1 / 12

Berufsfindungstag der Rechtsanwaltskammer 28.01.05

Berufsfindungstag der Rechtsanwaltskammer 28.01.05. http:// www.bs-recht.musin.de. Dr. Thomas Roth. Städtische Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe Ungsteiner Str. 50 81539 München Telefon: 089 6807930 Fax: 089 6806029 http:// www.bs-recht.musin.de.

reed
Download Presentation

Berufsfindungstag der Rechtsanwaltskammer 28.01.05

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Berufsfindungstag der Rechtsanwaltskammer 28.01.05 http:// www.bs-recht.musin.de

  2. Dr. Thomas Roth Städtische Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe Ungsteiner Str. 50 81539 München Telefon: 089 6807930 Fax: 089 6806029 http:// www.bs-recht.musin.de

  3. Dauer: 3 / 2½ / 2 Jahre • Berufsabschlussprüfung am Ende Duales Ausbildungssystem Berufsschule Ausbildungsbetrieb • Theorie und Praxis, Allgemeinbildung • 13 Unterrichtsstunden pro Woche • wöchentlich 9 Stunden Unterricht • alle zwei Wochen 8 Stunden Unterricht • Kernzeit 7:30 bis 16:15 Uhr • Kein Schulgeld • Praxis • Ausbildungsvergütung

  4. Unterrichtsfächer Rechtsanwaltsfachangestellte Deutsch Religionslehre / Ethik Sozialkunde Sport Rechnungswesen Wirtschaftslehre Recht Verfahrens- und Vollstreckungsrecht (ab dem 2. Ausbildungsjahr) Kosten- und Gebührenrecht (ab dem 2. Ausbildungsjahr) Englisch Textverarbeitung Plusunterricht (z.B. Französisch, Arbeitsrecht, Versicherungslehre)

  5. Pfälzer - Wald - Str. Zur Chiemgaustr. à Frankenthaler Str. U2 Ungsteiner Str. Zugang Fußweg ( Ungsteiner Str.) S - /U - Bahn Elly Heuss Haus Nr. 50 Realschule Sportstätte Berufsschule der für Rechts - u - Verwaltungsberufe Berufsschule Sekr . im 3. OG Giesing S5; S6 S - Bahn Bahnhof Giesinger Giesinger Bahnhofstr Bahnhof - platz

  6. Stadt München Landkreise München Ebersberg Bad Tölz-Wolfratshausen Landkreis Dachau Erding Freising Fürstenfeldbruck Landsberg a. Lech Miesbach Mühldorf (Garmisch-Partenkirchen Starnberg Weilheim-Schongau) 10. bis 12. Klasse Schulsprengel(Sitz des Ausbildungsbetriebs)

  7. Städtische Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe Zuständige Stellen: Rechtsanwaltskammer Rechtsanwaltsfachangestellte Patentanwaltsfachangestellte Notarfachangestellte Verwaltungsfachangestellte Fachangestellte für Bürokommunikation

  8. Städtische Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe Verwaltung Fachbetreuungen Zuständigkeiten Personalrat Textverarbeitung Ilse Höhne Wirtschaft, VerwBW Martin Steigenberger Rechnungswesen / DV Brigitte Ullrich-Obermayer VerfahrensR; KostenR Veronika Dives ReWe-Verw, PW, VerwH, Anton Dillis Kath. Relgionslehre Franz Pletzenauer Deutsch, Sozialkunde Andreas Henn Recht Ilse Marx Verbindungslehrer: Ludwig Nawrath Beratungslehrkraft (komm.): Gerda Heil Schülerinnenbeauftragte: Ilse Marx . . . . Schulleitung Dr. Thomas Roth Stellvertretung Georg Junior Sekretariat Fink (Ltg.) Winkelmeier Amberg

  9. (November 2006) Recht Wirtschafts- und Sozialkunde Büroorganisation (Mai/Juni 2008) Recht, Wirtschafts- u. Sozialkunde Rechnungswesen Kosten- u. Gebührenrecht Verfahrens- u. Vollstreckungsrecht Fachbezogene Informationsverarbeitung Bei evtl. Verkürzung auf 2½ Jahre (leistungsabhängig): Januar 2008 Zwischen- und Abschlussprüfung der Rechtsanwaltskammer

  10. -Möglichkeit des Englischzertifikats in den Stufen I und II • Mittlerer Schulabschlusswenn mindestens 2,5 Durchschnittsnote in der Berufsschuleund befriedigende Englischkenntnisse

More Related