90 likes | 177 Views
SKIINTERNAT FURTWANGEN BADEN-WÜRTTEMBERG GMBH Am Engelgrund 2 78120 Furtwangen Telefon 07723 65 08 10 Telefax 07723 65 08 11. 25.08.2013. Künftiger Ansatz. 1. Ausbildungsstufe + Leistungsstufe 1 (Knaben): WILD WINGS Future 2. Leistungsstufe 2: Ansatz PRO-Förderung WILD WINGS
E N D
SKIINTERNAT FURTWANGEN BADEN-WÜRTTEMBERG GMBH Am Engelgrund 2 78120 Furtwangen Telefon 07723 65 08 10 Telefax 07723 65 08 11 25.08.2013
Künftiger Ansatz 1. Ausbildungsstufe + Leistungsstufe 1 (Knaben): WILD WINGS Future 2. Leistungsstufe 2: Ansatz PRO-Förderung WILD WINGS JUNIORS + WILD WINGS
Ziel • Eigenes konkurrenzfähiges Nachwuchskonzept (Jugend+Jun. BL /DNL) • Langfristige Kostenreduzierung • => Bindung und Einbau talentierter junger Spieler aus dem Nachwuchs • => Beispiel Nachwuchskonzeption : Berlin / Krefeld / Mannheim / Landshut .... • Steigerung Identifikationsgrad der Fans / Region mit den WW • => Steigerung der Besucherzahlen durch eigene Spieler • => Steigerung des Sponsoringpotentials aufgrund der Nachhaltigkeit • Steigerung der Attraktivität des Standorts • =>Arbeitskräfte im ländlichen Raum
Umsetzung • Einbindung Trainerstab WW in Leistungsbereich 2 -> Fördertraining • Einbindung Torhüter /Spieler WW -> in Ausbildung bei den YOUNG WINGS • Ausbildungsplatzunterstützung ->“Ausbildungsakademie SERC“ • Unterstützung der Talente -> Ausrüstungsteile/Fahrtkosten/Vorvertrag WW • Externe Spieler für Pro Förderung -> Talente • Unterbringung -> Organisation /Betreuung
Umsetzung • Status: • AK Schüler, Jugend und Junioren sind ab kommender Saison für die Bundesliga qualifiziert • Nun steht man im direkten Wettbewerb mit den TOP-Clubs im deutschen Eishockey, die allesamt einen Internatsbetrieb anbieten können und so die Talente überregional bis bundesweit zusammenziehen • Nächste Schritte: • um im diesem Wettbewerb bestehen zu können, muss Spielern, die es an den Leistungsstandort Villingen-Schwenningen zieht, eine qualifizierte Betreuung, auch Abseits des Sport, angeboten werden können
Umsetzung • Herausforderung: • In relativer Nähe zur Sportstätte existiert kein Betreuungs- und Unterbringungsmodell • Lösung: • Schaffung eines Modells und Umsetzung, Öffnung für andere Sportarten • Umsetzung mit erfahrenem Dienstleister um Qualität sicherzustellen,die deutschlandweit unerreicht ist • Finanzierung durch Programmsponsoren
YOUNG WINGS STRUKTURPLAN (AUSZUG) Aufstieg 2012 Aufstieg 2013
Dennis Seidenberg Sascha Goc (Boston Bruins NHL)(Schwenningen DEL) Nikolai GocAlexander Dück (Alder Mannheim DEL)(Schwenningen DEL) Thomas Supis Marco Schütz (Eisbären Berlin / DEL)(Bietigheim DEL 2) Kai Wissmann Dennis Dörner (Eisbären DNL) (Leipzig OL) Einsätze für DEB / DEB U16-NA Stanley-Cup Sieger Deutscher Meister DEL / DNL YOUNG WINGS ALL STAR TEAM (Stand: 2013/2014) das Potential ist vorhanden Tor: Jonas Langmann (Hamburg DEL / Bremerhaven DEL 2) Thomas Ower (Bad Nauheim DEL 2) Felix Bick (Köln DEL /Dusiburg /OL) Alexander Weiß Marcel Goc Daniel Weiß (Kölner Haie DEL) (Florida Panthers NHL) (Eisbären Berlin DEL) Vincent Schlenker Matthias Plachta Yannick Seidenberg (Eisbären Berlin DEL) (Alder Mannheim DEL) (München DEL) Matt Mackay MarcelKurth Mike Flaig (Schwenningen DEL) (USA) (Schwenningen DEL/Jr.) Kai Herpich Jonas Schlenker Jonah Hynes (Salzburg) (Eisbären /Fass Berlin / OL) (Schwenningen DEL/Jr.) Sturm: Verteidigung: