1 / 32

Der BVK

Der BVK. Bundesverband Deutscher Versicherungs- und Bausparkaufleute e.V. Bonn – Berlin - Brüssel. Ihre Berufsvertretung !. Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) ist Berufsvertretung und Unternehmer-verband der selbständigen Versicherungs- und Bausparkaufleute.

emil
Download Presentation

Der BVK

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Der BVK Bundesverband Deutscher Versicherungs- und Bausparkaufleute e.V. Bonn – Berlin - Brüssel

  2. Ihre Berufsvertretung ! • Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) ist Berufsvertretung und Unternehmer-verband der selbständigen Versicherungs- und Bausparkaufleute. • Seit mehr als 100 Jahren setzt sich der BVK für die wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Belange der Versicherungsvermittler ein.

  3. BVK Aktuell • Gegenwärtig vertritt der BVK die Interessen von ca. 12.000 hauptberuflich und selbständig tätigen Versicherungs- und Bausparkaufleuten, • sowie im „Gemeinsamen Haus“ von mehr als 60 Vertretervereinigungen mit über 30.000 Mitgliedern !

  4. Der BVK informiert … • Behörden, Körperschaften, Parteien, Verbände, Vertretervereinigungen und die Presse in Fragen des Berufsstandes, • erteilt Auskünfte und erstellt Gutachten, • bekämpft den unlauteren Wettbewerb, • vertritt die Interessen des Berufsstandes international und in der Europäischen Union.

  5. Der BVK informiert … • und berät die Mitglieder in allen Berufsangelegenheiten, • gewährt den Mitgliedern aktive Rechtshilfe, • fördert die Berufsbildungsarbeit und vertieft das fachliche Wissen der Mitglieder.

  6. Das Leitbild des BVK Kompetenz Qualität Ansehen Leitbild Verantwortung Berufsethik Ausbildung Innovation Zusammen- wirken

  7. Das Leitbild des BVK • Kompetenz BVK-Mitglieder schützen als kompetente Dienstleister die Interessen ihrer Kunden, die sie fair und lebensbegleitend beraten. • Qualität BVK-Mitglieder bilden sich regelmäßig weiter – unter anderem in der BVK-Bildungsakademie – und stellen ihre Leistungen in den Dienst der Kunden.

  8. Das Leitbild des BVK • Berufsethik BVK-Mitglieder haben sich verpflichtet, die Berufsregeln des BVK einzuhalten und ihre Leistungen auf dem Markt in fairem Wettbewerb mit den Kollegen anzubieten. • Innovation BVK-Mitglieder gestalten innovative und individuelle Produkte mit, damit sie den Schutz- und Vorsorgeinteressen ihrer Kunden gerecht werden.

  9. Das Leitbild des BVK • Zusammenwirken BVK-Einzelmitglieder und AVVVertretervereinigungen stärken im „Gemeinsamen Haus“ ihre gemeinsamen Anliegen zum Wohle des gesamten Berufsstandes. • Ausbildung BVK-Mitglieder unterstützen ihre Mitarbeiter durch Fort- und Weiterbildung und fördern den Nachwuchs durch eine praxisbezogene Ausbildung.

  10. Das Leitbild des BVK • Verantwortung BVK-Mitglieder wecken das Bewusstsein für die Risiken des Lebens und zeigen in ihrer umfassenden Beratung und Betreuung Wege zur Absicherung auf. • Ansehen BVK-Mitglieder zeigen Profil, um das öffentliche Ansehen des Berufsstandes zu verbessern – auf nationaler und internationaler Ebene.

  11. Exklusiv für Mitglieder • Rechtshilfe und Beistand bei existenzbedrohenden Streitigkeiten mit dem Versicherungs- oder Bausparunternehmen, selbst bis zum Prozess. • Prüfung vorgelegter Agenturverträge und Courtagezusagen auf unklare Klauseln.

  12. Sicherheit für Mitglieder • Sicherheitstechnische Betreuung zur Einhaltung des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG) zu Vorzugskonditionen • Vermögensschaden-Haftpflicht-versicherung zu Spitzenkonditionen • Betriebsvergleich, um die Kostensituation in den Griff zu bekommen

  13. Weiterbildung für Mitglieder • Weiterbildungsseminare zu Vorzugspreisen, u.a. in denBereichen Verkaufstraining, Steuern und Finanzierung • Monatlicher, kostenloser Bezug der Verbandszeitschrift „Versicherungsvermittlung“ und des E-Mail-Newsletters

  14. Aktivitäten des BVK … • Regelmäßige Beteiligung an parlamentarischen Anhörungen • Nahe Kontakte zu Fraktionen und Parteien • Einflussnahme auf Änderungen des VVG • Beteiligung an der Entstehung der EU-Richtlinie über Versicherungsvermittlung und Umsetzung in deutsches Recht

  15. Gemeinsames Haus ! • BVK und Vertretervereinigungen ergänzen sich in ihren Aufgaben für die selbständigen Versicherungs- und Bausparkaufleute, die als Einfirmen-vertreter tätig sind. • Beide zusammen bieten mehr, als die Summe ihrer eigentlichen Tätigkeiten und Aktivitäten ausmacht. BVK Vertretervereinigungen

  16. Erfolge des BVK … • Steuerprivileg der Kapitallebensversicherung wurde zur „Hälfte“ erhalten • Steuerliche Aktivierung von Renten aus Vertreterversorgungswerken verhindert • Schaffung von Grundsätzen zur Errechnung der Höhe des Ausgleichsanspruchs • Befreiung der Provisionseinnahmen von der Umsatzsteuer • Verhinderung der Offenlegung von Provisionen

  17. BVK Mitglieder profitieren... • durch berufsbezogene und qualifizierte Fort- und Weiterbildungsseminare desBWV und der BVK Bildungsakademie • und nutzen die Chance von erfahrenen Kollegen und Referenten zu lernen. Aktuelle Angebote der BVK Bildungsakademie

  18. Aktuelle Seminarangebote • Praktische Auswirkungen der VVG-Reform für Versicherungsvermittler • Wem gehört die Zukunft?Einfirmenagent, Mehrfachagent oder Makler? • Ausbildung Versicherungsfach-mann/-fachfrau (IHK)Kooperation Deutsche Versicherungsakademie (DVA) und BVK-Bildungsakademie

  19. Aktuelle Seminarangebote • Seminar für Versicherungsmakler • Sensitiv verkaufen mit „Sales – Stories“ • Ganzheitliche Agenturführung

  20. BVK Mitglieder profitieren... • durch Rahmenverträge und exklusive Sonderkonditionen mit Partnern und Anbietern aus den verschiedensten Bereichen der neu gegründetenBVK-Dienstleistungsgesellschaft mbH.

  21. Aktuelle Angebote ...

  22. Sonderkonditionen für ...

  23. Es gibt also gute Gründe ... • ... Mitglied im BVK zu sein, • denn als kompetenter Partner steht Ihnen der Verband in jeder beruflichen Situation mit Rat und Tat zur Seite. • Der BVK ist am wertvollsten, wenn es unter den Nägeln brennt... • und somit war er nie wertvoller als heute !

  24. Der BVK bietet • Vollmitgliedschaft • Probemitgliedschaft • Vereinbarungen für Existenzgründer • Organmitgliedschaften für Vertretervereinigungen • Pensionärsmitgliedschaft

  25. Beiträge die sich rechnen... • Beitragsgruppe 1 = 350,00 €uro * Gilt für Vollmitglieder mit jährlichen Bruttoeinnahmen von über 76.700 € • Beitragsgruppe 2 = 250,00 €uro * Gilt für Vollmitglieder mit jährlichen Bruttoeinnahmen von bis zu 76.700 € *Mitgliedsbeiträge sind als Betriebsausgabe abzugsfähig

  26. Beiträge die sich rechnen... Beim einem Beitrag von z.B. = 350,00 € haben Sie folgende geldwerte Vorteile: • Bezug der Fachzeitschrift 62,00 € • Eine Rechtsberatung 150,00 € • Sondernachlass zur Vermögensschaden-Haftpflicht 250,00 € • Steuervorteil auf denBeitrag (40%) 132,00 € • Insgesamt 594,00 € Geldwerter Vorteil 244,00 €

  27. Der BVK im Internet !

  28. Kontakte die sich lohnen ! Das Präsidium des BVK setzt sich wie folgt zusammen: Michael H. HeinzPräsident Gerald ArchangeliVizepräsident Thomas BillerbeckVizepräsident Ulrich ZanderVizepräsident

  29. Kontakte die sich lohnen ! • BVK - Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V.Geschäftsführung Max-Engl-Haus Kekuléstraße 12 53115 Bonn Telefon: 0228 / 22805-0 - Telefax: 0228 / 22805-50 E-Mail: bvk@bvk.de - Internet: www.bvk.de

  30. Kontakte die sich lohnen ! • Weitere Ansprechpartner undInformationen aus unseren Regional- & Bezirksverbänden sowie dem AVV - ArbeitskreisVertretervereinigungen der Deutschen Assekuranz e.V. finden Sie auch im Internet unter: www.bvk.de

  31. Machen Sie mit .... • Nutzen Sie die Vorteile eines starken Berufsverbandes und profitieren Sie von der Erfahrung einer großen Gemeinschaft. • Beantragen Sie deshalb jetzt hier und heute Ihre Mitgliedschaft im BVK ! ... denn es gibt nichts Gutes, außer man tut es !

  32. Herzlichen Dankfür Ihre AufmerksamkeitBundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V.Bonn – Berlin - Brüssel

More Related