1 / 13

Tierpfleger / in als Beruf

Tierpfleger / in als Beruf. Wie sieht der Beruf aus? Wo kann man sich bewerben?. Der Beruf – allgemein Spezialisierung Vor- und Nachteile Wie lange dauert die Ausbildung? Wie läuft die Ausbildung ab?. Die Ausbildung (Teil 1) Die Ausbildung (Teil 2)

Download Presentation

Tierpfleger / in als Beruf

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Tierpfleger / in als Beruf Wie sieht der Beruf aus? Wo kann man sich bewerben? Isabell Papenbrock, 8D

  2. Der Beruf – allgemein Spezialisierung Vor- und Nachteile Wie lange dauert die Ausbildung? Wie läuft die Ausbildung ab? Die Ausbildung (Teil 1) Die Ausbildung (Teil 2) Was sind die Voraussetzungen für diesen Beruf? Der Zoo Münster (Teil 1) Der Zoo Münster (Teil 2) Inhalt Isabell Papenbrock, 8D

  3. Der Beruf - allgemein • Viele Jugendliche wollen diesen Beruf ausüben- vor allem Mädchen • 80% der Arbeitszeit: Gehege fegen, reinigen, harken usw. • Tägliche Routinearbeiten • 3-4 Stunden Arbeit in der Küche > Futterzubereitung (Versorgung der Tiere) Isabell Papenbrock, 8D

  4. Spezialisierung • Wahl über das Gebiet • Aquarium oder Terrarium • Gehege und Volieren einrichten und pflegen • Gefährdete Rassen züchten und pflegen Isabell Papenbrock, 8D

  5. Vorteile Die Nähe zu den Tieren Man kann eine Bindung aufbauen … Nachteile Wochenende und Feiertage auch arbeiten?! Man muss sich vielleicht von Tieren trennen … Vor- und Nachteile Isabell Papenbrock, 8D

  6. Wie lange dauert die Ausbildung? • Meistens 3 Jahre • Bei guter Leistung 2 ½ Jahre (aber nur bei besonderen Fällen) • Gibt verschiedene Bereiche: • Zoo • Forschung und Klinik • Tierheim und Tierpension Isabell Papenbrock, 8D

  7. Die Ausbildung (Teil 1) • Im 1. und 2. Ausbildungsjahr lernen Auszubildende im Ausbildungsbetrieb beispielsweise: • wie Futtertiere gepflegt, gehalten und versorgt werden, • was man beachten muss, wenn man Tiere für den Transport vorbereitet, • wie man Futterrationen und Futtermischungen zubereitet, • was beim Führen von Gesprächen mit Kunden zu beachten ist, • wie man trächtige und neugeborene Tiere versorgt, • welche Maßnahmen man wann ergreifen kann, • wie man Quarantänemaßnahmen durchführt. Isabell Papenbrock, 8D

  8. Die Ausbildung (Teil 2) • Im fachrichtungsspezifischen 3. Ausbildungsjahr lernen die Auszubildenden schließlich: • wie man die in zoologischen Gärten gehaltenen Tierarten züchtet, • wie Gehege, Volieren, Aquarien und Terrarien artgerecht eingerichtet, ausgestaltet und Instand gehalten werden, • wie man Besucher über Aufgaben und Bedeutung des Betriebes und die Tätigkeiten von Tierpflegern und -pflegerinnen informiert, • wie man technische Anlagen und Sicherheits-einrichtungen kontrolliert und wartet. Isabell Papenbrock, 8D

  9. Wie läuft die Ausbildung ab? • Normalerweise durchläuft man einmal alle Stationen • Man muss eigentlich jedes Tier im Zoo kennen • Man muss wissen, wie man sich um die Tiere kümmert Isabell Papenbrock, 8D

  10. Was sind die Voraussetzungen für diesen Beruf? • Betriebe nehmen Schüler mit gutem Realschulabschluss oder sehr gutem Hauptschulabschluss • Körperlich beanspruchbar • Keine Allergien • Gesundheitsbild muss i.O. sein • 1-2 x wöchentlich Berufsschule in Münster Isabell Papenbrock, 8D

  11. Der Zoo Münster (Teil 1) • Bilden Tierpfleger aus • Haben im Jahr 80 Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz • Auszubildender muss einmal alle Stationen durchlaufen Isabell Papenbrock, 8D

  12. Der Zoo Münster (Teil 2) • Zooübersicht • Zahlen sind die einzelnen Stationen Isabell Papenbrock, 8D

  13. Ende Das war eine PPT über den Beruf als Tierpfleger / in. Ich hoffe ich konnte Ihnen / Euch einen kleinen Einblick in diesen Beruf bieten. Von Isabell Papenbrock Isabell Papenbrock, 8D

More Related