90 likes | 219 Views
Novellenanalyse und Präsentation. Autor: Eckdaten (Lebens- / Schaffenszeit ), Gesamtwerk kurz vorstellen und literarhistorisch situieren; Bedeutung der Novellistik bestimmen, zu analysierende Novelle einordnen. . Beispiel-Novelle:
E N D
Novellenanalyse und Präsentation Autor: Eckdaten (Lebens- / Schaffenszeit), Gesamtwerk kurz vorstellen und literarhistorisch situieren; Bedeutung der Novellistik bestimmen, zu analysierende Novelle einordnen.
Beispiel-Novelle: Erscheinungsdaten und –umstände; in Zeitung oder Novellensammlung etc. Fassungen oder Überarbeitungen?
Besprechung der Novellenmerkmale Kürze, Rahmen, Wendepunkt, Unterhaltung Anspruch auf Neuigkeit auf Realität
Evtl. Zuordnung zu bestimmten Typen (Phantastische Novelle, Schauernovelle, psychologische Novelle, sozialkritische Novelle, Schwanknovelle) (contefantastique, contenoir, contecrueletc.)
Zuordnung zu Epochen oder literarischen Strömungen des 19. Jahrhunderts (Romantik, Realismus, Naturalismus, Sonstige literarische Strömungen)
Stilistische Besonderheiten Erzählperspektive Erzählhaltung Stillage (sublim vs. Alltäglich) Satzbau
Abschließende Gesamteinschätzung (Novelle, Sammlung, Gesamtwerk)
Literaturhinweise: Primärliteratur: Guy de Maupassant: Contes fantastiques, Edition établie, présentée et annotée par A. Richter. ÉditionsMarabout 2009. Sekundärliteratur: H. Aust: Novelle. Stuttgart, Metzler 4. Aufl. 2006. (Sammlung Metzler 256) K. A. Blüher: Die französische Novelle. Tübingen, Francke 1985 (UTB Bd. 49) K.A. Blüher: „Maupassant – Surl‘eau“. In: W. Krömer: Die französische Novelle, Düsseldorf, Bagel 1976, S. 171-201. E. Bors: „Les formes du silence : analyse textuelle de Surl‘eau de Maupassant“. In: Revue d‘ÉtudesFrançaises14 (2009), S. 81-88.
W. Krömer: Die französische Novelle im 19. Jahrhundert. Frankfurt a. M., Athenäum 1972. H. Lindner: „Guy de Maupassant, Contes et nouvelles (1880-1890)“ in: F. Wolfzettel (Hrsg.): 19. Jahrhundert, Drama und Novelle. Tübingen, Stauffenburg 2001, S.323-349. (Stauffenburg Interpretation: Französische Literatur) F. Wanning: Französische Literatur des 19. Jahrhunderts. Stuttgart, Klett 1998 (Uni-Wissen Französisch)