1 / 25

Sprechen – Miteinander Sprechen

Sprechen – Miteinander Sprechen. Mündlicher Sprachgebrauch im Deutschunterricht. Überblick. Worum geht es in diesem Lernbereich?. Entwicklung sozial-kommunikativer Fähigkeiten und Fertigkeiten, z.B. des Erzählens und Informierens

keiji
Download Presentation

Sprechen – Miteinander Sprechen

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Sprechen – Miteinander Sprechen Mündlicher Sprachgebrauch im Deutschunterricht

  2. Überblick Worum geht es in diesem Lernbereich? • Entwicklung sozial-kommunikativer Fähigkeiten und Fertigkeiten, z.B. des Erzählens und Informierens • Ausdrucks- und Sprecherziehung mit auch kompen-satorischer Funktion (also Erwerb eines vom Herkunftsdia- oder Soziolekt verschiedenen Registers), • Gesprächserziehung als Vermittlung von Bereitschaft und Fähigkeit zur verbalen Interaktion (vgl. im Überblick Steinig/Huneke 2001, 71-73), • Vermittlung von Arbeitstechniken wie Referate/ Stegreifvorträge halten, Interviews durchführen.

  3. Lehrplanziele Lehrplanziele ... z.B. Gymnasium (G8), Fachprofil Deutsch Sprechen und Kommunizieren Durch verschiedene Formen des Sprechens und Kommunizierens gewinnen die Schüler zunehmend Sicherheit beim Erzählen, Informieren, Argumentieren und Diskutieren sowie beim Referieren und mündlichen Vortragen. Sie begreifen, dass mündliche Kommunikation das bewusste und konzentrierte Zuhören ebenso erfordert wie das Einhalten von Regeln. Systematisch und gezielt erlernen die Schüler die Grundlagen einer praxisbezogenen Rhetorik und werden befähigt, vor einem Publikum frei, adressaten- und themenbezogen zu sprechen. Vorlesen, Vortragen und Gestalten sind besonders geeignet, Sprachbewusstsein zu erzeugen, die Bedeutung und Wirkung von Sprache erfahrbar zu machen, Imaginationsfähigkeit auszubilden und die sprachlich-ästhetische Qualität von Literatur zu erfassen.

  4. Lehrplanziele Lehrplanziele ... z.B. Gymnasium (G8), Fachprofil Deutsch Sprechen und Kommunizieren Durch verschiedene Formen des Sprechens und Kommunizierens gewinnen die Schüler zunehmend Sicherheit beim Erzählen, Informieren, Argumentieren und Diskutieren sowie beim Referieren und mündlichen Vortragen. Sie begreifen, dass mündliche Kommunikation das bewusste und konzentrierte Zuhören ebenso erfordert wie das Einhalten von Regeln. Systematisch und gezielt erlernen die Schüler die Grundlagen einer praxisbezogenen Rhetorik und werden befähigt, vor einem Publikum frei, adressaten- und themenbezogen zu sprechen. Vorlesen, Vortragen und Gestalten sind besonders geeignet, Sprachbewusstsein zu erzeugen, die Bedeutung und Wirkung von Sprache erfahrbar zu machen, Imaginationsfähigkeit auszubilden und die sprachlich-ästhetische Qualität von Literatur zu erfassen.

  5. Versuch einer Gliederung • 0.Einführung: "Mündlichkeit" als Begriff und Forschungsgegenstand • 1. Erzählen • 2. Berichten, Beschreiben und Schildern • 3. Rollen spielen • 4. Gespräche führen (Lehr-, Lern- und Prüfungsgespräche) • 5. Reden: einen Redebeitrag einbringen • 6. Vorlesen/Vortragen

  6. 0.Einführung: "Mündlichkeit" als Begriff und Forschungsgegenstand Lesen 16% Hören 42% Sprechen 30% Schrei-ben 12% (Grafik nach Sauter/Pschibul 1980, 46)

  7. Entstehung des Lernbereichs Drei Gründe, die zur Einrichtung des Lernbereichs geführt haben: • ein wissenschaftlicher Grund: Die Sprachwissenschaft begann, nach dem Sprachsystem nun den Sprachgebrauch zu untersuchen und „Varietäten“, Register usw. zu entdecken. „Schuldeutsch“ (Horst Rumpf) war da zu sehr auf die schriftliche Hochsprache fixiert. • ein gesellschaftspolitischer Grund: Erziehung zur mündlichen Ausdrucksfähigkeit wurde in engem Zusammenhang mit Erziehung zur Mündigkeit im Sinn von Willy Brandts „Mehr Demokratie wagen!“ gesehen (vgl. Steinig/Huneke 2001, 59 f.). Dies bedeutete v.a. auch, soziale Ungleichheit als sprachliche Ungleichheit zu verstehen und zu bekämpfen. • ein pädagogischerGrund: Das Fach Deutsch sollte verstärkt dienende Funktion für alle Schulfächer übernehmen, und Schule insgesamt dadurch reformieren, dass die Lernenden mehr zu Wort kommen und aktiver – etwa durch Diskussion, in Gruppenarbeit – lernen.

  8. Mündlichkeit vs. Schriftlichkeit Kompaktheit Integration Komplexität Elaboriertheit Planung Übersicht nach Koch/Oesterreicher 1986. Vgl. auch Hartmut Günther: Erziehung zur Schriftlichkeit. In: Eisenberg/Klotz (Hrsg.) 1993, S. 88.

  9. Funktionen des Sprechens Ordnen Sie folgende 'Sprachhandlungsmuster' zu: • eine Gelegenheitsrede halten • einen Limerick erfinden • einen Witz erzählen • einen Zungenbrecher sprechen • etwas beweisen • etwas zurückweisen • jemandem gratulieren • jemanden beschuldigen • jemanden ermutigen • jemanden trösten • jemanden überzeugen • sich entschuldigen • um etwas bitten • einen Sachverhalt erläutern • sich über etwas beklagen • eine Geschichte erzählen • jemanden zu einer Unternehmung überreden

  10. Formen und Kompetenzen des Sprechens Kompetenzen im Lernbereich(nach: Abraham 2008, S. 29) Erzählkompetenz Informations- kompetenz schil-dern Gesprächs- kompetenz erklären Rede- kompetenz argumentieren Präsentations- kompetenz zitie-ren Spiel- kompetenz bühnenwirksam sprechen

  11. Erzählen 1. Erzählen Vernachlässigung des mdl. Erzählens im Deutschunterricht: Gründe (nach Werner Wintersteiner in de 3/1990, S. 75 ff.) • eine "Lehrer-Dominanz", die bewirke, dass Erzählen im Unterricht in der Regel "auf Aufforderung" geschehe und nicht frei • ein etablierter Lehrgang des Ausdruckserwerbs, dem Erzählen "etwas für die Kleinen" sei, "die noch nicht argumentieren können", also eine Art Vorform des Eigentlichen • die Dominanz der Schriftlichkeit im DU, die mündliches Erzählen bedenkenlos zur Vorstufe von Aufsatzschreiben degradiert habe • Normvorstellungen schulischen Erzählens, "die wenig mit der Wirklichkeit gemein haben" - namentlich die 'Stilformen' Erzählung und Bericht.

  12. Erzählen Woraus besteht eine Erzählung? Exposition Komplikation Auflösung Schluss (/Bewertung) (Boueke/Schülein 1991, 84).

  13. Erzählen

  14. Erzählen Alltägliches Erzählen: Erwerb der erforderlichen Kompetenzen (vgl. auch Wagner 1986 u. Hausendorf/Wolf 1998)

  15. Erzählen • Mit dem Erzählen und Zuhören verbundeneZiele: • Identitätsbildung, Selbst- und Fremdverstehen (Empathie) • Interaktionsfähigkeit (Sprachhandlungsfähigkeit) • Fertigkeit der indirekten Selbstdarstellung • Fertigkeit, die Höreraufmerksamkeit zu gewinnen, zu halten und zu steuern • Bereitschaft und Fähigkeit, zuzuhören und andere ausreden zu lassen, • an ihren Beiträgen sozialverträglich Kritik zu üben • Fähigkeit und Fertigkeit, lebendig und anschaulich Erlebtes und Erdachtes wiederzugeben (Kenntnis und Beherrschung geeigneter sprachlicher Mittel).

  16. Berichten, Beschreiben, Schildern 2. Berichten, Beschreiben und Schildern - drei Aspekte informierenden Sprechens! ("Informieren" als übergreifender Begriff: vgl. Schoenke 1991, S. 80) Information: "Unterrichtung, Benach-richtigung, Aufklärung“ (Meyers Konversations-lexikon) in Gesprächen, Diskussionen, Referaten ...

  17. Berichten, Beschreiben, Schildern "Im naturwissenschaftlich-technisch orientierten Sach-unterricht folgt man der Fiktion eines rein sachlichen Umgangs mit den Dingen; im sozialkundlich orientierten Sachunterricht der Fiktion eines rein subjektiven Umgangs mit der eigenen Betroffenheit. Im (...) formalgrammatisch orientierten Sprachunterricht folgt man der Fiktion eines rein technischen Umgangs mit der Sprache. Man tut eben so, als ob die Erkenntnis der Welt, die Erkenntnis der andern und die Erkenntnis der eigenen Person ohne Interpretation im Medium der Sprache möglich wäre." B. Switalla (in: Eisenberg/Klotz 1993, S. 48)

  18. Rollen spielen 3. Rollen spielen • Ziele des Rollenspiels (nach Krappmann 1972): • Empathie: Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen • Rollendistanz:Fähigkeit, übernommene Rollen zu reflektieren und ggf. zu revidieren • Ambiguitätstoleranz:Fähigkeit, die zwischen Rollenpartnern oft divergierenden Erwartungen zu ertragen • (4)KommunikativeKompetenzFähigkeit, die eigene Rolleninterpretation überzeugend sprachlich zu verwirklichen.

  19. Rollen spielen „Improvisation“

  20. Gespräche führen 4. Gespräche führen Lehrgespräche Prüfungsgespräche Lerngespräche ... z.B. das „Literarische Gespräch“

  21. Gespräche führen

  22. Reden 5. Reden: einen Redebeitrag einbringen Frei sprechen (Beispiel aus: Pabst-Weinschenk 1998, 39)

  23. 6. Vorlesen/Vortragen Wozu? Was? • Geschichten • Gedichte • Auszüge aus „Ganzschriften“ - zur Erstrezeption - zur Wirkungsverstärkung - zur Interpretation • Vorleser/-innen benötigen ein "dreifaches Sensorium“: • für die Wahl hörerangemessener Texte und Sprechausdrucksvarianten • für den gewählten Text • für eine kritische Wahrnehmung der eigenen Ausdrucksmittel (vgl. Ockel 2000, 14 f.).

  24. Literaturangaben Wo man sich informieren kann Grundlagen und Überblicksdarstellungen • Abraham, Ulf: Reflexives Sprechen. Mündlicher Sprachgebrauch in einem kompetenzorientierten Deutschunterricht. Freiburg i.Br.: Fillibach 2008. • Beste, Gisela: Sprechen und Zuhören, Mündlichkeit. In: M. Kämper-van den Boogaart (Hrsg.): Deutschdidaktik. Leitfaden für die Sek. I und II. Berlin: Cornelsen Scriptor 2003, 263-273. • Ong, Walter J.: Oralität und Literalität. Die Technologisierung des Wortes. Opladen: Westdt. Verlag 1987. • Portmann, Paul R.: Kommunikation als Problem der Sprachdidaktik. Untersuchungen zur Integration kommunikationstheoretischer Modelle in einigen neueren Theorien des Sprachunterrichts. Tübingen: Niemeyer 1981. • Quasthoff, Uta: Entwicklung mündlicher Fähigkeiten. In: Bredel, Ursula et al. (Hrsg.): Didaktik der deutschen Sprache. Paderborn. Schöningh 2003, 107-120. • Schuster, Karl: Mündlicher Sprachgebrauch im Deutschunterricht. Hohengehren: Schneider 1998. • Steinig/Huneke: Miteinander sprechen. In: Sprachdidaktik Deutsch. Eine Einführung. Berlin: E Schmidt Verlag 2002, 58-77 • Watzlawick, Paul/ Janet H. Beavin/ Donald D. Jackson: Menschliche Kommunikation. Formen, Störungen, Paradoxien. Bern: Huber 1969.

  25. Literaturangaben Erzählen • Claussen, Claus/ Merkelbach, Valentin: Erzählwerkstatt. Mündliches Erzählen. Braunschweig 1995. • Hausendorf, Heiko/ Wolf, Dagmar : Erzählentwicklung und -didaktik. Kognitions- und interaktionstheoretische Perspektiven. In: DU 50 (1998), H. 1, 38-52. Gespräche führen • Schulz von Thun, Friedrich: Miteinander reden. Allgemeine und differenzielle Psychologie der Kommunikation. 2 Bde. Reinbek: Rowohlt (1981/89) 1993. Reden • Berthold, Siegwart: Reden lernen im Deutschunterricht. Überarb. u. erw. Neuaufl. Essen 1997. • -: Rhetorische Kommunikation. In: Bredel, Ursula et al. (Hrsg.): Didaktik der deutschen Sprache. Paderborn. Schöningh 2003, 148-159. • Spinner, Kaspar H.: Reden lernen. In: PD 144 (1997), 16-22. Vorlesen/Vortragen • Ockel, Eberhard: Vorlesen als Aufgabe und Gegenstand des Deutschunterrichts. Hohengehren: Schneider 2000.

More Related