130 likes | 253 Views
TEACHING LOGISTICs !. Reeder in Hamburg. Projektschritte und Meilensteine des Pilotprojektes Vorbereitung und Einführung
E N D
Reeder in Hamburg Projektschritte und Meilensteine des Pilotprojektes Vorbereitung und Einführung • Einführung in die forschende Projektarbeit: In 5 Schritten durchs Projekt, Gruppenbildung, (Einweisen in das Arbeiten mit Logbuch und Handapparat, Entwicklung Lernvertrag) • Erläuterung der fachlichen Zusammenhänge (Begriffsnetz: Globalisierung, Logistik, Transportkette, Reeder, Berufsorientierung, SOBE) • Schüler entwickeln eigene Forschungsfragen zum Thema: Transport und Logistik
Analyse globaler Transport- bzw. Logistikmarkt • Standort Hamburg als logistische Drehscheibe erkunden • Fachliche Inputs: • Mathematik: lineare Optimierung /Modellieren u. Lösen Transportkostenproblem • Physik: Energie / Aufbau und Wirkungsgrad von Verbrennungsmotoren am Beispiel des Schiffsmotors (Common-Rail-Verfahren) • Geographie: Standortbestimmung Reedereien, Einführung in das Arbeiten mit digitalen Karten • Logistik-Mentoring • Einführung in die Logistik, Megatrends, 5 R’s, Recherche und Kontaktaufnahme zu den Unternehmen/ Berufsorientierung, Einsatz des Berufswahlpasses
Standortanalyse am Beispiel Reeder in Hamburg • Standortfaktoren für Reedereien / Logistikunternehmen ableiten • Grundlagen Interviewtechnik erarbeiten • Unternehmens-Exkursionen vorbereiten und durchführen • Ergebnisse zusammenfassen (Transkription der Interviews, Layout und Druck digitalen Karte organisieren, Antworten auf die Ausgangsfragen formulieren)
Präsentation am Tag der Logistik am eigenen Messestand • Vorbereitung u. Betreuung interaktives Projektspiel zum Lösen eines Transportproblems • Erstellung von Unternehmens-Steckbriefen • Vorstellung der Schiffsbesichtigung Savannah-Express • Vorstellung verschiedener Berufsbilder und der thematischen Karte
Schiffsbesichtigung: Savannah Express, Hapag-Lloyd
Erstellung eigener thematischer Karte im Geographieunterricht
Reeder in Hamburg: Projektbeteiligte • Projektleitung: Luise Berger (Hafenkompass), Herr Scheider, Herr Kross, Herr Naderer, Herr Bostelmann, Herr Hesemann, (Gym. Hamm) • Teilnehmer/innen: 27 Schüler/innen der 9a und 22 Schüler/innen der 9d • Fächerübergreifendes Lernen: in den Fächern Mathematik, Physik und Geographie • Zeitraum: 20. Januar bis 16. April 2009. • Kooperationspartner: Behörde für Wirtschaft und Arbeit, Landesinstitut für Lehrerfortbildung und Schulentwicklung, Hamburg Süd, Nord Deutsche Reederei H. Schuldt, Peter Döhle Schifffahrts KG, Marine Service GmbH, Eurogate GmbH, DB Schenker Railion Deutschland AG, Hochschule für Angewandte Wissenschaften HAW
Weitere Informationen: Hafenkompass Gneisenaustr.21 20253 Hamburg Luise Berger (Dipl. Geographin) luise.berger@hafenkompass.com www.hafenkompass.com