1 / 7

WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Nachrichtenübermittlung SILBER

WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Nachrichtenübermittlung SILBER. Nachrichtenübermittlung SILBER. Was bedeutet im Feuerwehrfunk Kanal 1, Kanal 2, Kanal 3 ?. Kanal 1 Landesfrequenz Kanal 2 Bezirksfrequenz Kanal 3 Ausweichfrequenz.

edythe
Download Presentation

WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Nachrichtenübermittlung SILBER

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICHSTATION: NachrichtenübermittlungSILBER

  2. NachrichtenübermittlungSILBER • Was bedeutet im Feuerwehrfunk Kanal 1, Kanal 2, Kanal 3 ? • Kanal 1 Landesfrequenz • Kanal 2 Bezirksfrequenz • Kanal 3 Ausweichfrequenz

  3. NachrichtenübermittlungSILBER 2) Welche Arten von Funkgeräten gibt es nach ihrer Verwendung ? • Funkfixstationen • Fahrzeugfunkgeräte (FFUG) • Handfunkgeräte (HFUG)

  4. NachrichtenübermittlungSILBER 3) Welche Nachrichten dürfen mit dem Feuerwehrfunkgerät übermittelt werden ? Nur feuerwehrdienstliche Nachrichten.

  5. NachrichtenübermittlungSILBER 4) Erkläre die Sirenenprogramme für Feuerwehr und Zivilschutz ? • WARNUNG • ALARM • ENTWARNUNG • PROBE • ALARMIERUNG

  6. NachrichtenübermittlungSILBER 5) Wie soll eine Nachricht per Funk abgesetzt werden ? Langsam, klar und deutlich sprechen.

  7. E N D E

More Related