80 likes | 160 Views
Discover the latest updates and achievements on the OÖ Bildungsserver, including usage statistics, media offerings, and plans for improving educational feedback and resources. Stay informed and engaged with educational developments!
E N D
www.edugroup.at & www.schule.at Neuigkeiten vom OÖ Bildungsserver
Zahlen, Daten und Fakten Beobachtungszeitraum: 01.09. – 30.09.2014 Vergleichszeitraum: 01.09. – 30.09.2013 • Sitzungenrund 750.000 • Nutzer475.000 • Seitenaufrufe2.487.408 • Sitzungsdauer4:14 min • 20,93 % • 25,05 % • 9,26 %
Nutzung mit • Firefox vor Internetexplorerallerdings rückläufig (- 6,56% bzw. -16,66%) • Chrome und Safari legen zuZuwachs + 40,34% bzw. 21,04%, insgesamt 33% aller Sitzungen • Windows als Betriebssystem unschlagbar 73,55 % (-6,11%) • Mobile Nutzung steigtbeinahe Verdoppelung, 18 %Android knapp vor iOS
MoD – Media on Demand • Rund 2.000 Unterrichtsfilmenach gesetzlichen Grundlagen für OÖ Pflichtschulen lizenziert • Große Beliebtheit bei Lehrendenmehr als 500 Filmsichtungen pro Tag • Hohes Interesse bei PartnernVerhandlungen mit hochwertigen Anbietern für die exklusive Bereitstellung von Content • Erweiterung um Medienpakete im Herbst 2014thematische Zusammenstellungen von Medien aller Art
Am 02. Juni 2014 ins Leben gerufendurch LRinMag.a Doris Hummer • Ziele • Förderung und Etablierung einer größeren und positiv besetzten Feedbackkultur an OÖ Schulen • Unterstützung standortbezogener Schulentwicklung auf Basis der Rückmeldungen aus den Evaluierungen sowie weitere Aufwertung der Schulautonomie • Aufgaben • Bildungsbericht • Entwicklungund Zurverfügungstellung von Evaluationswerkzeugen zur Qualitätssicherung
TabLab • Neu geschaffener Schauraumfür Tablets, Mobiles und alles was man dazu noch brauchen kann • Erfahrungsberichte von Lehrendenzu jeden Gerät liegen Bewertungen vor, die sich neben allgemeinen Kriterien auf die Vorbereitung bzw. den Einsatz im Unterricht beziehen • Infrastruktur für Schulenvon Ladestationen, unterschiedlichen Whiteboardlösungen über verschiedene Schnittstellen zur Übertragung von digitalen Signalen bis zu kleinen akkubetriebenen Beamer und WLAN Lösungen
eduCloud Die Zukunft der Schul-IT wird Realität! • Erste produktiv Schulen bereits angeschlossen • Überaus positives Feedback • Abarbeitung der „Warteliste“ in den nächsten Monaten • Ab Frühjahr 2015 Möglichkeit zur Anmeldung für OÖ Schulen
Kontakt Peter EiselmairT +43 732 788078Moffice@edugroup.at