50 likes | 148 Views
Promoting intercultural dialogue, diversity, solidarity, and respect for cultural diversity to enhance social cohesion. Key initiatives include events, online campaigns, and collaborations with media.
E N D
Ziele des EU-Jahrs 2008 (1) • Förderung des interkulturellen Dialogs • Diversität, Pluralismus, Solidarität u. Dynamik in der Gesellschaft • Respekt vor und Förderung der kulturellen Vielfalt • Verbesserung des Zusammenlebens • Aktiver und weltoffener europäischer Bürgersinn • Für Chancengleichheit, Solidarität, soziale Gerechtigkeit • Gegen Diskriminierung • Nutzung von Innovationsquellen zur Steigerung des Wohlstands (Einbeziehung der Lissabon-Strategie) • Bedeutung der kulturellen und bildungspolitischen Dimension der erneuerten Lissabon-Strategie • Stimulierung des Kultur- und Kreativsektors • Partnerschaften mit den Nachbarländern • Stabilität, Demokratie, Wohlstand über EU hinaus • Sicherheit
Ziele des EU-Jahrs 2008 (2) • Sensibilisierung und Einbindung junger Menschen • Förderung der Rolle der Bildung • Rolle der Medien • Öffentlichkeitswirksamkeit und Kohärenz der Gemeinschaftsprogramme • "best practices"
Budget und Maßnahmen € 10 Millionen (1.1.2007 – 31.12.2008) EU-Gesamtbudget • Veranstaltungen und Initiativen • Symbolträchtige Aktionen EU-weit (30%) • Aktionen auf nationaler/regionaler Ebene mit starker europäischer Dimension (30%) • Information und Kommunikation (40%) • Logo und Motto • Informationskampagne auf EU- und nationaler Ebene • Zusammenarbeit mit Medien zur Informationsverbreitung • Materialien • Website • Umfragen und Studien
Organisatorische Schritte (federführendes Ressort) • Nationalkomitee: Konstituierung • Beratender Ausschuss zur Unterstützung der Kommission: Entsendung eines/einer Repräsentanten/-in durch das Nationalkomitee • Nationale Koordinationsstelle für die operative Durchführung: Einrichtung (anteilig finanziert durch BMBWK) • Kooperation mit der europäischen Kommission • Corporate Design • Eröffnungsveranstaltung: Planung und Durchführung • WWW-Auftritt