1 / 301

SOZIALPOLITIK

SOZIALPOLITIK. Vorlesung von Prof. Dr. Ulrich Schmidt SS 2008 Sprechstunde: Di. 14.30-15.30 Uhr Email: uschmidt@bwl.uni-kiel.de. Gliederung. Grundlagen Soziale Sicherheit Gleicheit und Gerechtigkeit Effizienzorientierte Staatseingriffe Demographische Entwicklung Rentenversicherung.

shelley
Download Presentation

SOZIALPOLITIK

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. SOZIALPOLITIK Vorlesung von Prof. Dr. Ulrich Schmidt SS 2008 Sprechstunde: Di. 14.30-15.30 Uhr Email: uschmidt@bwl.uni-kiel.de

  2. Gliederung • Grundlagen • Soziale Sicherheit • Gleicheit und Gerechtigkeit • Effizienzorientierte Staatseingriffe • Demographische Entwicklung • Rentenversicherung

  3. Detaillierte Gliederung 1. Grundlagen 2. Soziale Sicherheit 2.1 Sicherheit und Vorsorge 2.2 Meritorisierung der sozialen Sicherheit 2.3 Techniken der Sozialen Sicherung 2.4 Leistungen im Rahmen der sozialen Sicherung 2.5 Finanzierung der Sozialen Sicherung 3. Gleicheit und Gerechtigkeit 3.1 Messung von Ungleichheit 3.2 Soziale Wohlfahrtsfunktionen 3.3 Einwände gegen gleichheitsorientierte Umverteilung 3.4 Bekämpfung von Armut als verteilungspolitisches Ziel 4. Effizienzorientierte Staatseingriffe 4.1 Marktversagen aufgrund spezieller Präferenzen der Individuen 4.2 Marktversagen auf Versicherungsmärkten 4.3 Die Versicherungsfunktion des Staates 5. Demographische Entwicklung 6. Rentenversicherung 6.1 Ausgestaltungsmöglichkeiten 6.2 Altersicherung in Deutschland 6.3 Die Wahl eines effizienten Finanzierungssystems 6.4 Gründe für staatlichen Zwang in der Alterssicherung 6.5 Rentenversicherung in der Demokratie

  4. Basisliteratur F. Breyer & W. Buchholz, Ökonomie des Sozialstaats, Springer-Verlag, Berlin 2007 B. Molitor, Soziale Sicherung, Vahlen, München, 1987 (zu Abschnitt 2). H. Gravelle & R. Rees, Microeconomics, 3rd ed., FT Prentice Hall, London, 2004 (zu Abschnitt 4.2)

  5. Weiterführende Literatuthinweise • Zu Abschnitt 2: • Sozialgesetzbuch I-XI • B. Frevel & B. Dietz: Sozialpolitik kompakt, 2004 • H. Lampert, Lehrbuch der Sozialpolitik, 2004 • M. Stolleis: Geschichte des Sozialrechts in Deutschland, 2003 • Zu Abschnitt 3: • A.B. Atkinson, On the Measurement of Inequality, Journal of Economic Theory 2 (1970), 244-263 • A.B. Atkinson, On the Measurement of Poverty, Econometrica 55, 749-764 • A.B. Atkinson, Incomes and the Welfare State, 1995 • Atkinson, A.B. und F. Bourguignon (eds): Handbook of Income Distribution, 2000 • F.A. Cowell, Measuring Inequality, 2nd ed., 1995 • C. Koulovatianos, C. Schröder & U. Schmidt, On the Income Dependence of Equivalence Scales, Journal of Public Economics 89 (2005), 967-996

  6. W. Krämer, Statistische Probleme der Armutsmessung, Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit, Baden Baden, 1997 • B Riedmüller, Verteilungsgerechtigkeit – Kein Thema?, Die Mitbestimmung 42 (1996), S. 34 - 36, 1996 • C. Seidl, Poverty measurement: a survey, in: Bös, D., M. Rose und C. Seidl (eds.): Welfare and Efficiency in Public Economics, Springer, Heidelberg, 1988 • A. Sen, On Economic Inequality, 1973 • Zu Abschnitt 4: • G. A. Akerlof, The Market for "Lemons", Quarterly Journal of Economics. 84 (1970), 488-500 • K. Borch, Equilibrium in a Reinsurance Market, Econometrica 30 (1962), 424-444 • B. Holmström, Moral Hazard and Observability, Bell Journal of Economics 10 (1979), 74-91 • R. Rees, The Theory of Principal and Agent: Part I and II, in J.D. Hey, P.J. Lambert (eds.), Surveys in the Economics of Uncertainty, 1987, 46-90 • H. Schlesinger, Zur Theorie der Versicherungsnachfrage, Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft 83, 113-136 • U. Schmidt Entwicklungstendenzen in der Entscheidungstheorie unter Risiko, Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 47(1996), 663-678 • U. Schmidt & B. Theilen, Prinzipal- und Agententheorie, WiSt 25 (1995), 483-486

  7. S. Shavell, On Moral Hazard and Insurance, Quarterly Journal of Economics 93, 541-562 • P. Zweifel & R. Eisen, Versicherungsökonomie, 2. Auflage, 2000 • Zu Abschnitt 5: • H. Birg, Auswirkung der demographischen Alterung und der Bevölkerungsschrumpfung auf Wirtschaft, Staat und Gesellschaft, 2005 • Statistisches Bundesamt (Hrsg.), Bevölkerung Deutschlands bis 2050, Ergebnisse der 10. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung, 2003 • P. Schimany, Die Alterung der Gesellschaft – Ursachen und Folgen des demographischen Umbruchs, 2003 • Zu Abschnitt 6: • H.J. Aaron, The Social Insurance Paradox, Canadian Journal of Economics and Political Science 33 1966), 371-374 • A. Börsch-Supan, Zur deutschen Diskussion eines Übergangs vom Umlage- zum Kapitaldeckungsverfahren, Finanzarchiv 55 (1998), 400-428 • A. Börsch-Supan, Was lehrt uns die Empirie in Sachen Rentenreform, Perspektiven der wirtschaftspolitik 1 (2000), 431-451 • F. Breyer, Ökonomische Theorie der Alterssicherung, 1990 • F. Breyer & K. Stolte, Demographic Change, Endogenous Labor Supply, and the Political Feasibility of Pension Reform, Journal of Population Economics 14 (2001), 409-424

  8. P.A. Diamond, National Debt in a Neoclassical Growth Model, American Economic Review 55 (1965), 1126-1150 • S. Homburg, Theorie der Alterssicherung, 1988 • P.A. Samuelson, Optimal Social Security in a Life-Cycle Growth Model, International Economic Review 16 (1975), 539-544 • K. Schulte & C. Schröder, Rentenformeln ab 1957, in: C. Seidl & J. Jickeli (Hrsg.): Steuern und Soziale Sicherung in Deutschland, 2006 • H.-W. Sinn, Why a Funded Pension System is Needed and Why it is not Needed, International Tax and Public Finance 7 (2000), 389-410 • S. Übelmesser und H.-W. Sinn, Pensions and the Path to Gerontocracy in Germany, European Journal of Political Economy 19 (2002), 153-158

  9. Gliederung • Grundlagen • Soziale Sicherheit • Gleicheit und Gerechtigkeit • Effizienzorientierte Staatseingriffe • Demographische Entwicklung • Rentenversicherung

  10. 1 Grundlagen • 1. Hauptsatz der Wohlfahrtsökonomik: Jedes Wettbewerbsgleichgewicht ist ein Pareto-Optimum • Warum sollte der Staat eingreifen? • Marktversagen • Ungerechte Einkommensverteilung • Sozialpolitik beruht auf beiden Gründen

  11. Was ist Sozialpolitik? • Sozialpolitik kann definiert werden als politisches Handels, das darauf gerichtet ist • die Stellung von wirtschaftlich/sozial absolut oder relativ schlecht gestellten Personen zu verbessern (Bsp.: Sozalhilfe, Wohngeld) und • die Absicherung gegen existenzgefährdende Risiken sicher zu stellen (Bsp.: Renten-, Kranken-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung) • Eingriffe aufgrund des ersten Punktes können durch ungerechte Einkommensverteilung erklärt werden, Eingriffe aufgrund des zweiten Punktes durch Marktversagen

  12. Bedeutung der Sozialversicherung • Entwicklung der Sozialleistungsquote (in % des BIP) • Sozialversicherungsbeiträge (gesamt, in % des Bruttolohns)

  13. Gliederung • Grundlagen • Soziale Sicherheit • Gleicheit und Gerechtigkeit • Effizienzorientierte Staatseingriffe • Demographische Entwicklung • Rentenversicherung

  14. 2 Soziale Sicherheit • Sicherheit und Vorsorge • Meritorisierung der sozialen Sicherheit • Techniken der Sozialen Sicherung • Leistungen im Rahmen der sozialen Sicherung • Finanzierung der Sozialen Sicherung

  15. 2 Soziale Sicherheit • Sicherheit und Vorsorge • Meritorisierung der sozialen Sicherheit • Techniken der Sozialen Sicherung • Leistungen im Rahmen der sozialen Sicherung • Finanzierung der Sozialen Sicherung

  16. Soziale Sicherheit Finanzierung Sicherheit und Vorsorge Meritorisierung der soz. Sich. Techniken der sozialen Sich. Leistungen der soz. Sich. Kontrollversagen Informationsversagen Präferenzversagen Verteilungsversagen Kostenversagen 1. Zentrale Risiken 2. Personenkreis 3. Leistungsarten 4. Leistungsumfang statisch dynamisch Risikomin-derung a) Soz.vers. b) Versorgung c) Entschäd. d) Fürsorge 1. Beiträge 2. Steuern 3. Kapital-erträge Private Vorsorge: 1.Vermögensbildung 2.Versicherung 3.Subsid. Institution. Staatliche Vorsorge: 1.Pflichtversicherung 2.Öffentl. Haushalt: a) Fürsorge b) Versorgung c) Entschädigung

  17. Soziale Sicherheit Finanzierung Sicherheit und Vorsorge Meritorisierung der soz. Sich. Techniken der sozialen Sich. Leistungen der soz. Sich. Kontrollversagen Informationsversagen Präferenzversagen Verteilungsversagen Kostenversagen 1. Zentrale Risiken 2. Personenkreis 3. Leistungsarten 4. Leistungsumfang statisch dynamisch Risikomin-derung a) Soz.vers. b) Versorgung c) Entschäd. d) Fürsorge 1. Beiträge 2. Steuern 3. Kapital-erträge Private Vorsorge: 1.Vermögensbildung 2.Versicherung 3.Subsid. Institution. Staatliche Vorsorge: 1.Pflichtversicherung 2.Öffentl. Haushalt: a) Fürsorge b) Versorgung c) Entschädigung

  18. 2.1 Sicherheit und Vorsorge • Haushalte haben zwei Grundentscheidungen in ihren Planungen zu treffen: • Lösung des statischen Allokationsproblems: Aufteilung der verfügbaren Zeit auf Arbeitszeit (Arbeitsangebot), Bildung und Freizeit. Die Arbeitszeit kann sich auf Haushaltsproduktion oder auf die Beteiligung am Arbeitsmarkt beziehen. Die Lösung dieses Entscheidungsproblems erfolgt durch den Ausgleich der Grenznutzen der Haushaltsaktivitäten nach der mikroökonomischen Konsumtheorie. • Lösung des dynamischen Allokationsproblems: Aufteilung des periodischen Geldeinkommens des Haushaltes auf die Lebenszeit der Haushaltsmitglieder. • DeterministischeLösung des dynamischen Allokationsproblems: Transfer von Einkommensteilen auf die Kinder, die noch kein Einkommen erzielen können; Vorsorge für das Alter, in dem keine Beteiligung am Arbeitsmarkt möglich ist. • Stochastische Lösung des dynamischen Allokationsproblems: Berücksichtigung vonRisiken, welche die Einkommenserzielung beeinträchtigen oder verhindern können: Krankheit, Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit, Tod des hauptsächlichen Ernährers

  19. Vorsorge für die Lösung des dynamischen Allokationsproblems • Sowohl die deterministische als auch die stochastische Lösung des dynamischen Allokationsproblems sind nur durch Sparen (Konsumverzicht) des Haushaltes in der Periode der Einkommenserzielung zu lösen. • Vorsorgeaufgaben haben eine hohe Einkommenselastizität: Je höher das Einkommen und damit der Lebensstandard, desto höhere Konsumniveaus stehen auf dem Spiel, die erhalten werden sollen. Die Bedeutung der Sozialpolitik steigt daher mit steigendem wirtschaftlichem Wohlstand einer Volkwirtschaft. • Man beachte, dass die stochastische Lösung des dynamischen Allokationsproblems die deterministische Lösung mit einschließt. Daher betrachten wir besonders die stochastische Lösung.

  20. Lösung der Vorsorgeaufgaben • Risikominderung • Private (freiwillige) Vorsorge • Vermögensbildung • Verträge mit kommerziellen Versicherungen • Subsidiäre Institutionen • Staatliche (verbindliche) Vorsorge • Pflichtversicherung • Finanzierung aus dem öffentlichen Haushalt • Fürsorgeprinzip • Versorgungsprinzip • Entschädigungsprinzip

  21. Risikominderung • Der Haushalt ergreift bestimmte Maßnahmen, oder akzeptiert bestimmte Kosten, um Risiken zu mindern: • Eine gesündere Lebensweise (Rauchen, Alkohol) mindert das Krankheitsrisiko und gestattet einen späteren Eintritt in den Ruhestand. • Eine bessere Ausbildung mindert das Risiko von Arbeitslosigkeit.

  22. Private (freiwillige) Vorsorge • Vermögensbildung: Vorteil ist Dispositionsfreiheit über Vermögen. Nachteil ist die Gefahr des Über- bzw. Untersparens und Verluste von Vermögenswerten. • Verträge mit kommerziellen Versicherungen. Vorteil ist Risikoausgleich, Vermeiden von Über- und Untersparen. Nachteile sind Marktunvollkommenheiten, die preissteigernd und wohlfahrtssenkend wirken: • Moral Hazard: Änderung des Verhaltens der Versicherten wegen Bestehens eines Versicherungsverhältnisses. • Adverse Selektion: Die schlechten Risiken verdrängen die guten. [George Akerlof’s “Lemons Problem”]

  23. Subsidiäre Institutionen • Familie: Betreuung der heranwachsenden Generation; Pflegeversicherung versucht, für die Pflege der Alten wieder auf die Familie zurückzugreifen. • Karitative Verbände • Betriebliche Sozialleistungen: Teil der unternehmerischen Personalpolitik; sie sind ein Wettbewerbsinstrument um knappe Arbeitskräfte. Erlangen heute durch Riester-Rente erneut Bedeutung. Hatten durch Betriebsrentengesetz an Bedeutung eingebüßt. Vorkehrung für den Insolvenzfall nötig.

  24. Lösung der Vorsorgeaufgaben • Risikominderung • Private (freiwillige) Vorsorge • Vermögensbildung • Verträge mit kommerziellen Versicherungen • Subsidiäre Institutionen • Staatliche (verbindliche) Vorsorge • Pflichtversicherung • Finanzierung aus dem öffentlichen Haushalt • Fürsorgeprinzip • Versorgungsprinzip • Entschädigungsprinzip Hauptsächlich werden wir uns mit der staatlichen Vorsorge auseinandersetzen. Zuvor ist allerdings deren Rechtfertigung (Meritorisierung) zu prüfen.

  25. 2 Soziale Sicherheit • Sicherheit und Vorsorge • Meritorisierung der sozialen Sicherheit • Techniken der Sozialen Sicherung • Leistungen im Rahmen der sozialen Sicherung • Finanzierung der Sozialen Sicherung

  26. Soziale Sicherheit Finanzierung Sicherheit und Vorsorge Meritorisierung der soz. Sich. Techniken der sozialen Sich. Leistungen der soz. Sich. Kontrollversagen Informationsversagen Präferenzversagen Verteilungsversagen Kostenversagen 1. Zentrale Risiken 2. Personenkreis 3. Leistungsarten 4. Leistungsumfang statisch dynamisch Risikomin-derung a) Soz.vers. b) Versorgung c) Entschäd. d) Fürsorge 1. Beiträge 2. Steuern 3. Kapital-erträge Private Vorsorge: 1.Vermögensbildung 2.Versicherung 3.Subsid. Institution. Staatliche Vorsorge: 1.Pflichtversicherung 2.Öffentl. Haushalt: a) Fürsorge b) Versorgung c) Entschädigung

  27. 2.2 Meritorisierung der sozialen Sicherheit • Marktversagen: Moral Hazard und Adverse Selection • Präferenzversagen (kurzsichtige individuelle Präferenzen). • Verteilungsversagen (unzulängliche Einkommenssituation). • Kostenversagen (kommerzielle Versicherungen verursachen evt. höhere Kosten als staatliche)

  28. 2 Soziale Sicherheit • Sicherheit und Vorsorge • Meritorisierung der sozialen Sicherheit • Techniken der Sozialen Sicherung • Leistungen im Rahmen der sozialen Sicherung • Finanzierung der Sozialen Sicherung

  29. Soziale Sicherheit Finanzierung Sicherheit und Vorsorge Meritorisierung der soz. Sich. Techniken der sozialen Sich. Leistungen der soz. Sich. Kontrollversagen Informationsversagen Präferenzversagen Verteilungsversagen Kostenversagen 1. Zentrale Risiken 2. Personenkreis 3. Leistungsarten 4. Leistungsumfang statisch dynamisch Risikomin-derung a) Soz.vers. b) Versorgung c) Entschäd. d) Fürsorge 1. Beiträge 2. Steuern 3. Kapital-erträge Private Vorsorge: 1.Vermögensbildung 2.Versicherung 3.Subsid. Institution. Staatliche Vorsorge: 1.Pflichtversicherung 2.Öffentl. Haushalt: a) Fürsorge b) Versorgung c) Entschädigung

  30. 2.3 Techniken der Sozialen Sicherung Techniken der staatlichen Vorsorge: • Sozialversicherung • Versorgung • Entschädigung • Fürsorge

  31. Sozialversicherung • Verbindet die Versicherungskomponente mit der Sozialkomponente. • Versicherungskomponente: Rechtsanspruch auf die vorgesehenen Leistungen, die auf Beiträgen und auf dem Äquivalenzprinzip beruhen. Es gilt das Kausalprinzip, d.h. die Leistung wird gewährt, wenn die Ansprüche vorliegen, unabhängig davon, ob Bedürftigkeit vorliegt und ob die empfangene Leistung ausreicht. • Sozialkomponente: Kalkulation genereller Beiträge, die an Einkommenshöhe und nicht an Risiken bzw. Versorgungsumfang (Familie) anknüpfen. Kein Risiko- oder Leistungsausschluss. (Begünstigt Bezieher niedriger Einkommen und schlechter Risiken). Die Sozialkomponente bedeutet eine beabsichtigte Verletzung des Äquivalenzprinzips auf individueller Grundlage. Die Sozialkomponente erfordert eine gesetzliche Zwangsmitgliedschaft mit Beitragspflicht und damit Intervention in die individuellen Präferenzen. • Eine Sozialversicherungssparte wird zwar durch den Staat eingerichtet, jedoch in Selbstverwaltung öffentlich-rechtlicher Trägerschaft organisiert.

  32. Versorgung • Anrecht auf Geld- bzw. Naturalleistungen aufgrund der Mitgliedschaft in dem entsprechenden Staatsverband. • Finanzierung aus Staatsbudget, d.h. hohes Niveau der Besteuerung. Bei Schwanken des Steueraufkommens stehen die Vorsorgeaufwendungen in Konkurrenz mit den anderen Blöcken der Staatsaufgaben. • Höhe der Leistung für alle gleich [Volkspension; Bürgergeld; staatlicher Gesundheitsdienst], da keine zurechenbaren Vorleistungen in Form von Beiträgen erbracht wurden. • Keine Prüfung individueller Bedürftigkeit, sondern folgt einem allgemeinen Gleichheitspostulat aller Staatsbürger.

  33. Entschädigung • Gegenleistung für spezifische Leistungen bzw. für spezifische Risiken; z.B.: • Beamtenversorgung: ist keine Versorgungsleistung, sondern eine Art Betriebspension des Arbeitgebers [besondere Treuepflicht; kein Streikrecht; keine Teilzeit; niedrigeres Bruttogehalt]. • Kriegsopferversorgung: Entschädigung für die vom Krieg verursachten Verluste an Leib und Leben [Staatshaftung]. Wird ohne Rücksicht auf die wirtschaftliche Lage des Betroffenen gewährt. • Lastenausgleich: Entschädigungsleistungen für kriegs- oder vertreibungsbedingte Vermögens-verluste. Wird üblicherweise zu Lasten der besser weggekommenen Wirtschaftssubjekte finanziert. [Diskussion einer Vermögensabgabe nach dem ersten Weltkrieg.]

  34. Fürsorge • Unterste Stütze des sozialen Netzes. Sie knüpft an der Notlage eines Wirtschaftssubjekts an, unabhängig davon, auf welche Ursachen sie zurückgeht und ob sie verschuldet oder unverschuldet eintrat. • Am Finalprinzip orientiert: Jedermann, dessen ökonomische Lage ein definiertes Existenzminimum unterschreitet, wird zu einem entsprechenden Lebensunterhalt verholfen. Auf diese Hilfe besteht ein Rechtsanspruch, der keine Vorleistung voraussetzt. • Individualisierung: Das Ausmaß der Leistungen richtet sich nach den Besonderheiten des Einzelfalls. Die Fürsorgetechnik ist an eine individuelle Bedürftigkeitsprüfung gebunden, welche Ansprüche an Dritte und den Vermögensstatus der Betroffenen in die Bedürftigkeitsprüfung einbezieht. Dies ist mit einem Einbruch in die Privatsphäre des Betroffenen erkauft, doch billiger als das Versorgungsprinzip. Dies ermöglicht ein höheres Unterstützungsniveau im Falle echter Hilfsbedürftigkeit. Wegen des großen Informationserfordernisse sind die Wohngemeinden Träger der Fürsorge. Finanzierung über Finanzausgleich und Gemeindesteuern.

  35. 2 Soziale Sicherheit • Sicherheit und Vorsorge • Meritorisierung der sozialen Sicherheit • Techniken der Sozialen Sicherung • Leistungen im Rahmen der sozialen Sicherung • Finanzierung der Sozialen Sicherung

  36. Soziale Sicherheit Finanzierung Sicherheit und Vorsorge Meritorisierung der soz. Sich. Techniken der sozialen Sich. Leistungen der soz. Sich. Kontrollversagen Informationsversagen Präferenzversagen Verteilungsversagen Kostenversagen 1. Zentrale Risiken 2. Personenkreis 3. Leistungsarten 4. Leistungsumfang statisch dynamisch Risikomin-derung a) Soz.vers. b) Versorgung c) Entschäd. d) Fürsorge 1. Beiträge 2. Steuern 3. Kapital-erträge Private Vorsorge: 1.Vermögensbildung 2.Versicherung 3.Subsid. Institution. Staatliche Vorsorge: 1.Pflichtversicherung 2.Öffentl. Haushalt: a) Fürsorge b) Versorgung c) Entschädigung

  37. 2.4 Leistungen im Rahmen der sozialen Sicherung • Vorsorge für zentrale Risiken: • Altersbedingte Arbeitsunfähigkeit • Krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit • Tod des Ernährers einer Familie • Unfall und Frühinvalidität • Unfreiwillige Arbeitslosigkeit • Notlage allgemeiner Natur • Manchmal wird auch Familienlastenausgleich und Mutterschutz sowie der Bereich der sozialen Wohnungswirtschaft dazugezählt.

  38. Abgrenzung des Personenkreises: • Versorgungs- und Fürsorgeprinzip: gesamte Wohnbevölkerung • Sozialversicherung: Stellung im Produktionsprozess und Einkommenshöhe, wobei Versicherungspflichtgrenzen gelten. • Leistungen: • Geldleistungen • Sachleistungen (ärztliche Behandlung; Medikamente) • Erstattungsverfahren (Beamtenbeihilfe) • Leistungsumfang: • Vollsicherung • Selbstbehalt (Minderung des Moral Hazard)

  39. 2 Soziale Sicherheit • Sicherheit und Vorsorge • Meritorisierung der sozialen Sicherheit • Techniken der Sozialen Sicherung • Leistungen im Rahmen der sozialen Sicherung • Finanzierung der Sozialen Sicherung

  40. Soziale Sicherheit Finanzierung Sicherheit und Vorsorge Meritorisierung der soz. Sich. Techniken der sozialen Sich. Leistungen der soz. Sich. Kontrollversagen Informationsversagen Präferenzversagen Verteilungsversagen Kostenversagen 1. Zentrale Risiken 2. Personenkreis 3. Leistungsarten 4. Leistungsumfang statisch dynamisch Risikomin-derung a) Soz.vers. b) Versorgung c) Entschäd. d) Fürsorge 1. Beiträge 2. Steuern 3. Kapital-erträge Private Vorsorge: 1.Vermögensbildung 2.Versicherung 3.Subsid. Institution. Staatliche Vorsorge: 1.Pflichtversicherung 2.Öffentl. Haushalt: a) Fürsorge b) Versorgung c) Entschädigung

  41. 2.5 Finanzierung der Sozialen Sicherung • Beiträge: Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge. • Steuerfinanzierung wegen mangelnden Bewusstseins einer speziellen Entgeltlichkeit problematisch [Zusatzlast der Besteuerung]. Staatszuschüsse zur Sozialversicherung stellen ein systemfremdes Element dar. Sie belasten darüber hinaus auch Wirtschaftssubjekte, die nicht in den Genuss von Sozialversicherungsleistungen kommen. • Kapitalerträge

  42. Weiterführende Literatuthinweise • Sozialgesetzbuch I-XI • B. Frevel & B. Dietz: Sozialpolitik kompakt, 2004 • H. Lampert, Lehrbuch der Sozialpolitik, 2004 • M. Stolleis: Geschichte des Sozialrechts in Deutschland, 2003

  43. Gliederung • Grundlagen • Soziale Sicherheit • Gleicheit und Gerechtigkeit • Effizienzorientierte Staatseingriffe • Demographische Entwicklung • Rentenversicherung

  44. 3 Gleichheit und Gerechtigkeit • Messung von Ungleichheit • Soziale Wohlfahrtsfunktionen • Einwände gegen gleichheitsorientierte Umverteilung • Bekämpfung von Armut als verteilungspolitisches Ziel

  45. 3 Gleichheit und Gerechtigkeit • Messung von Ungleichheit • Soziale Wohlfahrtsfunktionen • Einwände gegen gleichheitsorientierte Umverteilung • Bekämpfung von Armut als verteilungspolitisches Ziel

  46. 3.1 Die Messung von Ungleichheit • Äquivalenzskalen • Das Transferprinzip und Lorenzkurven • Absolute versus relative Gleichheit • Aggregierte Ungleichheitsmaße

  47. 3.1 Die Messung von Ungleichheit • Äquivalenzskalen • Das Transferprinzip und Lorenzkurven • Absolute versus relative Gleichheit • Aggregierte Ungleichheitsmaße

  48. 3.1.1 Äquivalenzskalen • Armut und Einkommensungleichheit lässt sich schwer berechnen, da Einkommen von Haushalten bezogen werden, die unterschiedliche Größe und Zusammensetzung haben, also unterschiedliche Bedürfnisstruktur • Ist Single mit 1000 EUR ärmer als vierköpfige Familie mit 2000 EUR? • Lösung: Normierung aller Haushalte auf einen Referenzhaushalt (Single)

  49. Definition: • Erreichen zwei Haushalte mit unterschiedlicher qualitativer oder quantitativer Zusammensetzung einen identischen Lebensstandard, wird der Quotient ihrer Nettoeinkommen als Äquivalenzskala (ÄS) bezeichnet. • Anwendung von ÄS: • Armutsmessung • Analysen der Einkommensverteilung • Festlegung von Sozialleistungen • Analysen der Steuergerechtigkeit • Soziologische Schichtungsanalysen

  50. Beispiel Jedes E bezeichnet einen Erwachsenen. Jedes K bezeichnet ein Kind. Grundlage: Neue OECD-Skala. Diese weist Personen im Alter von 15 Jahre und älter ein Gewicht von 0,5 (bzw. 1,0 für die erste Person über 15 Jahre) und jeder Person unter 15 Jahre ein Gewicht von 0,3 zu.

More Related