1 / 8

Lötscher Plus Gruppe

Lötscher Plus Gruppe. Umsatz ca. CHF 50 Millionen / Jahr. Lötscher Tiefbau AG.

laksha
Download Presentation

Lötscher Plus Gruppe

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Lötscher Plus Gruppe Umsatz ca. CHF 50 Millionen / Jahr Lötscher Tiefbau AG Tief- und Strassenbau | Kanalisations- und Werkleitungsbau| Sportplatzbau | Ingenieurtiefbau | Wasserbau | Baugrubentechnik | Erdbauarbeiten | Rückbau | Bodenstabilisierung | Deponiebau | Altlasten Dekontamination Lötscher Logistik AG Umsatz ca. CHF 20 Millionen / Jahr Transporte | Wertstoffhandel| Recycling | Kies/Beton | Deponien| Entsorgung INFRA Leuthold AG Transporte Deponien | Recycling | Kies/Beton Umsatz ca. CHF 2 Millionen / Jahr Umsatz ca. CHF 8 Millionen / Jahr

  2. Personal / Mitarbeitende Die Lötscher Plus Gruppe beschäftigt ca. 200 Mitarbeiter/innen... ...wovon 15 Lernende

  3. Inventar Die Lötscher Plus Gruppe besitzt einen modernen und leistungsfähigen Baumaschinen- und Fuhrpark. 70 Baumaschinen: 30 Grossgeräte, ab 20 t bis 100 t 40 Baumaschinen 2 t bis 20 t Täglich sind bis zu 40-50 Lastwagen für die Lötscher Plus Gruppe unterwegs.

  4. Umweltmassnahmen Luftreinhaltung / Energie: Lötscher Tiefbau AG: - Biologisch abbaubare Hydrauliköle für alle Baumaschinen. - Hydrauliköle werden rezykliert und mindestens zwei Mal wiederverwendet. - Alle Baumaschinen sind mit VERT-geprüften Russpartikelfiltern ausgerüstet. Durch neue Motorentechnologien können sie mit Biotreibstoff betrieben werden. • Lötscher Logistik AG: • Neuinvestitionen in Fahrzeuge reduzieren die CO2 Emissionen erheblich: 75% EURO 5, davon 20% mit Partikelfiltern geplante Investitionen 2013: 10 LKW mit EURO 6 • - Einsatzerneuerbarer Energie im Bereich Treibstoff:  Der Biodiesel besteht aus FAME (Fettsäurenmethylester) d.h. er wird aus Recyclingfetten oder -ölen hergestellt • (eigene Zumischanlage - Anteil Biodiesel B20 - B50)

  5. Umweltmassnahmen Abfall / Recycling: Lötscher Tiefbau AG: - Aufbereitung mineralischer Bauabfälle mit 90% Rückführung des aufbereiteten Bauschuttes in den Kreislauf der Sekundärbaustoffe. - Recyclingbeton: Herstellung von Beton mit Zuschlagstoffen aus 100% Sekundärbaustoffen - Triage des Aushubs in A-, B- und C-Böden zur Gewinnung von Bodenressourcen für Rekultivierungen Lötscher Logistik AG: - Die Reifen der LKW werden drei Mal runderneuert.  Einsparung: 18% Energie und Rohstoff bzw. 232 kg CO2pro Fzg. und Jahr

  6. Weiterbildung im Umweltbereich: Lötscher Tiefbau AG: - Jährliche Bedienerkurse für die Baumaschinenführer für einen ökologischen Einsatz auf der Baustelle. - Unterhaltsschulungen für die Mechaniker zur Optimierung des Energieverbrauches. • Lötscher Logistik AG: • ECO-Drive-Kurse für LKW-Fahrerinnen und -FahrerZiele 2013:  Einsparung von mindestens 2% Diesel über die ganze Flotte • Interne Schulungen Fahrzeugunterhalt •  Anwendung Sekundärbaustoffe Erkennen Bodenressourcen

  7. Die Lötscher Gruppe reduziert den CO2 Ausstoss Emissionsreduktionen Die erwarteten Emissionsreduktionen betragen für die Periode 2006 bis 2012: 5‘250 t Reduktion Jahr 2006: 250 t Reduktion Jahr 2007: 446 t Reduktion Jahr 2008: 510 t Reduktion Jahr 2009: 910 t Reduktion Jahr 2010: 1‘040 t Reduktion Jahr 2011: 975 t Reduktion Jahr 2012: 1‘284 t

More Related