1 / 16

Schulungspräsentation

Schulungspräsentation. Effizient und präzise arbeiten. Einleitung. Stellen Sie den Gegenstand der Schulung vor. Führen Sie die Lernziele auf. Fragen Sie, ob die Kursteilnehmer über Hintergrundwissen oder themenbezogene Interessen verfügen. Tagesordnung.

kieran-huff
Download Presentation

Schulungspräsentation

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Schulungspräsentation Effizient und präzise arbeiten

  2. Einleitung • Stellen Sie den Gegenstand der Schulung vor. • Führen Sie die Lernziele auf. • Fragen Sie, ob die Kursteilnehmer über Hintergrundwissen oder themenbezogene Interessen verfügen.

  3. Tagesordnung • Führen Sie die behandelten Themen auf. • Erläutern Sie, wie viel Zeit für die einzelnen Themen vorgesehen ist.

  4. Übersicht • Umreißen Sie den Gegenstand der Schulung grob. • Erläutern Sie, wie die einzelnen Themen zusammenhängen.

  5. Glossar • Glossar der verwendeten Begriffe • Definieren Sie die in dieser Schulung verwendeten Begriffe.

  6. Erstes Thema • Erläutern Sie Details zum Thema. • Nennen Sie ein Beispiel. • Führen Sie Übungen durch, um das Gelernte zu vertiefen.

  7. Zweites Thema • Erläutern Sie Details zum Thema. • Nennen Sie ein Beispiel. • Führen Sie Übungen durch, um das Gelernte zu vertiefen.

  8. Zusammenfassung • Gehen Sie die vorgestellten Themen noch einmal kurz durch. • Erläutern Sie den Bezug des Gelernten zur Praxis. • Bitten Sie die Teilnehmer um Feedback zur Schulung.

  9. Weitere Informationen • Führen Sie weitere Schulungsangebote auf. • Führen Sie Bücher, Artikel und elektronische Quellen auf. • Führen Sie Beratungsangebote und andere Quellen auf.

  10. Diagramme

  11. Betriebliches Vorschlagswesen Super

  12. Betriebliches Vorschlagswesen

  13. Autofederung

  14. Ein Beispiel aus dem Betrieblichen Vorschlagswesen

  15. Firma EDV-Woche

More Related