100 likes | 217 Views
Conditional = would (in a future sense). You can conjugate every verb in the conditional…most involve a “t” or an umlaut Easiest way is to use a form of würde and the infinitive We would go….wir würden kaufen oder wir kauften I would come….ich würde kommen oder ich käme. Present Subjunctive.
E N D
Conditional = would (in a future sense) • You can conjugate every verb in the conditional…most involve a “t” or an umlaut • Easiest way is to use a form of würde and the infinitive • We would go….wir würden kaufen oder wir kauften • I would come….ich würde kommen oder ich käme
Present Subjunctive • Haben: hätte, hättest, hätten, hättet • Sein: wäre, wärst, wären, wäret • Used to express that the speaker does not have /or is something now and never will
Hypothesizing..Was ist das? oder Beispiel Kein Beispiel
oder Beispiel Kein Beispiel Kein Beispiel • Wenn ich Geld hätte, würde ich ein Auto kaufen. • Wenn sie klug wären, würden sie die Flaschen zurückbringen. • Wenn ich mit meinen Freunden sprechen könnte, würde ich viel sagen. • rule?
Beispiel oder Beispiel Kein Beispiel • Wenn ich Geld gehabthätte, hätte ich es gekauft. • Wenn ich klug gewesenwäre, hätte ich die Flasche zurückgebracht.
What are the rules? • If the hypothesis can be realized or fulfilled (possible) then use the subjunctive forms of haben, sein or the modals (hätte, wäre, könnte, sollte..) or würde with the infinitive. • possible • Wenn ich könnte, würde ich das Fenster schließen. • Wenn ich könnte, würde ich ihn heiraten. (George Clooney)
What are the rules? • If the hypothesis can no longer be realized (impossible) then use hätte or wäre with a past participle. • Wenn wir klug gewesen wären, hätten wir uns um die Umwelt gekümmert. • Wenn ich gekonnt hätte, hätte ich ihn verheiratet. (Brad Pitt) • (too late….impossible)
Und was sonst? • Ich würde den Müll sortieren, wenn ich Zeit hätte.
Und was sonst? Wenn ich Geld habe, kaufe ich es. Wenn sie im Garten arbeiten, helfe ich ihnen. Wenn sie mit ihren Freunden sprechen will, telefoniert sie viel. • Wenn ich Zucker zum Backen brauchte, ging ich immer zu den Nachbarn. • Wenn wir nicht früh aufstehen müssen, schlafen wir gern lange.