1 / 18

Projekt Schulsamariter

Projekt Schulsamariter . Von Rolf Imhof Fachgruppe Jugendarbeit. Was ist das Projekt Schulsamariter. Ständiger Sanitätsposten an der Schule Ergänzende erste Hilfe Leistung zu den Lehrern Bestandteil des Lehrplans (Gesundheit)

gage
Download Presentation

Projekt Schulsamariter

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Projekt Schulsamariter Von Rolf Imhof Fachgruppe Jugendarbeit

  2. Was ist das Projekt Schulsamariter • Ständiger Sanitätsposten an der Schule • Ergänzende erste Hilfe Leistung zu den Lehrern • Bestandteil des Lehrplans (Gesundheit) • Mit dem Projekt Schulsamariter will der KBS sein Engagement in Schulen vertiefen • Wille an Schweizer Schulen, die Erste Hilfe zu etablieren • Schüler helfen Schülern mit dem Ziel, dass Verletzte in der Schule schnell und kompetent versorgt werden

  3. Video Schulsamariter http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=W848mrVnDb4 Blick auf YouTube Schulsamariter Anne Frank

  4. Ziele • Sensibilisierung der Schüler und Lehrer für die 1. Hilfe • Erweiterung der Zusammenarbeit zwischen SV und Schule • Integration von Schulsamariter in SV • Kundenbindung (NHK) • Gründung neuer Helpgruppen • Bekämpfung Mitgliederschwund

  5. Zielgruppe Schüler • Schüler ab der 4. Klasse(Optimales Alter 10 Jahre) • Interesse an 1. Hilfe • Bereitschaft zur Ausbildung • Bereitschaft, Freiwilligenarbeit zu leisten • Freude am Umgang mit Menschen

  6. Zielgruppe Samariterverein • Alle Samaritervereine im Kanton Bern • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Schulen • Freude am Umgang mit Jugendlichen • Ausbildung der Schulsamariter erfolgt durch SV • Regelmässige Weiterbildung der Schulsamariter

  7. Zielgruppe Samariterverein • Alle Samaritervereine im Kanton Bern • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Schulen • Freude am Umgang mit Jugendlichen • Ausbildung der Schulsamariter erfolgt durch SV • Regelmässige Weiterbildung der Schulsamariter

  8. Vorteile für den Samariterverein I • Kundenbindung für Nothilfekurs • Verankerung des Samaritervereins in den Schulen • Mehr Personen an den Fachübungen • Gewinn an Diversität im Vereinsalltag

  9. Vorteile für den Samariterverein II • Stärkere Vernetzung mit den Behörden • Schulung aller Schüler in Projektwochen • Implementierung der 1. Hilfe in der Bevölkerung

  10. Zeitplan I

  11. Zeitplan II

  12. Pilotvereine • Im ersten Jahr zwei Pilotklassen(Stadt und Land) • NHK für die Teilnehmer wird durch KBS finanziert • Investition Schule 200-250 CHF pro Schüler/Jahr • Pilotklassen werden durch KBS unterstützt

  13. Finanzierung • Lotteriefonds (muss noch gesprochen werden) • SSB (Projektfinanzierung Schulsamariter) • KBS (Beratung inkl. Administration und Organisation) • Samaritervereine (Werbebudget)

  14. Rechtliches • Verantwortung bleibt beim Lehrer • Haftpflichtversicherung des Schülers subsidiär ZO 273 SSB • KBS (Beratung inkl. Administration und Organisation) • Samaritervereine (Werbebudget)

  15. Zusammenfassung • Unterstützung der Lehrer im Sanitätsdienst • Zusammenarbeit Schule und Samariterverein • Aktive Arbeit mit Kindern und Jugendlichen • Kundenbindung für Nothilfekurse

  16. Zusammenfassung Wir suchen einen Botschafter für Schulsamariter • Mitgliederwerbung • Ergänzung zu der Lehrerausbildung, kein Ersatz • Freude am Umgang mit 1. Hilfe vermitteln • Jugendförderung im Rahmen der Strategie 2020 des SSB

  17. Fragen fja@samariter-bern.ch 079 515 27 73 Rolf Imhof

  18. Danke für die Aufmerksamkeit

More Related