1 / 18

1 Eröffnung

1 Eröffnung. Mag. Barbara Spindler, Generalsekretärin Bundes-Sportorganisation. 2 Abrechnungspraxis. MMag. Andreas Görgl, Geschäftsführer Kontrollkommission. Gliederung:. A) Struktur von Kontrollausschuss und Kontrollkommission. B) Auffälligkeiten in der Prüfperiode 2008. C) Neuerungen 2008.

elroy
Download Presentation

1 Eröffnung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. 1 Eröffnung Mag. Barbara Spindler, Generalsekretärin Bundes-Sportorganisation

  2. 2 Abrechnungspraxis MMag. Andreas Görgl, Geschäftsführer Kontrollkommission

  3. Gliederung: A) Struktur von Kontrollausschuss und Kontrollkommission B) Auffälligkeiten in der Prüfperiode 2008 C) Neuerungen 2008 D) Abgabe der Abrechnungsunterlagen

  4. A) Struktur - Übersicht • Vorsitz: MR Deimbacher Kontrollausschuss • 5 Hauptmitglieder • 5 Ersatzmitglieder • Geschäftsführer • Vorsitz: alternierend Kontrollkommission • 10 Hauptmitglieder • 10 Ersatzmitglieder • Geschäftsführer

  5. A) Struktur - Aufgaben • Richtlinienfragen Kontrollausschuss • Entlastungen • Anfragenbeantwortung • Tagungen • Prüfung Kontrollkommission • Protokollvorbereitung • Nachreichungsfeststellung • Rückbuchungsfeststellung

  6. B) Auffälligkeiten - allgemein • 15 Verbände ohne Beanstandung • 22 Verbände nur Nachreichungen • 27 Verbände mit Rückbuchungen und Nachreichungen • Abrechnungsvolumen € 54 Mio. • Saldenvortrag € 5,1 Mio.

  7. B) Auffälligkeiten - allgemein • Dachverband

  8. B) Auffälligkeiten - allgemein • Fachverband

  9. B) Auffälligkeiten - allgemein • Alle Verbände

  10. B) Auffälligkeiten - formal • Rechnungen müssen auf den Verband/Verein lauten • Belege leserlich verfassen, Fremdwährungen umrechnen • Rechnungsvorschriften laut Richtlinien beachten • Originale Formulare verwenden • Zusammenstellungen mit allen Unterlagen versehen • Sorgfältiger Umgang mit Formularen – alle Daten erfassen!

  11. B) Auffälligkeiten - konkret • Führung eines eigenen Bankkontos • Saldenstand entsprach nicht dem Geldbestand • Entwertungen fehlten auf den Belegen – Kontoauszüge!! • Vorlage von nicht ordnungsgemäß gefertigten Rechnungen • Teilentwertungen falsch durchgeführt Sektion Sport vs. Kontrollausschuss • Skonti nicht abgezogen • Teilnehmerliste, Ausschreibungen fehlen • Verträge fehlen

  12. C) Neuerungen • Kilometergeld für Funktionäre hauptamtlich: € 0,42 /km -> Begründung -> Nachweis der Haupttätigkeit für Verein/ Verband ehrenamtlich: € 0,32 /km -> Begründung • Transportkosten ehrenamtlich: € 0,60 /km -> Begründung -> NUR in eingeschränkten Fällen -> Eigene Zeile auf Letztempfängerliste

  13. D) Abrechnungsunterlagen • Aussendung Mitte Dezember • Abschlusskontoauszug mit 31.12. des Abrechnungsjahres • Abgabe der Unterlagen bis 31.1. des Folgejahres • Einladung zur Prüfung • Prüfung durch Kontrollkommission !!! Mitteilungsblatt beachten !!!

  14. D) Abrechnungsunterlagen

  15. D) Abrechnungsunterlagen • Verbandsname, bereits eingefügt • Genehmigung • Abrechnungsdaten eintragen

  16. D) Abrechnungsunterlagen • Namen müssen mit Abrechnung übereinstimmen • Vereinbarungen mitbringen • Rollierende Anrechnung -> Endabrechnungsblatt

  17. 3 Pause

More Related