70 likes | 165 Views
Urabstimmung 2014. Ziele. P assend zum Jahresthema Lautsprechohr findet im 2014 eine nationale Urabstimmung statt. A lle Mitglieder von Jungwacht Blauring bestimmen mit. A bgestimmt wird über das Geschenk für den Grossanlass 2016. Material. Stimmkarte pro Mitglied Wahlurne pro Kanton
E N D
Ziele Passend zum Jahresthema Lautsprechohr findet im 2014 eine nationale Urabstimmung statt. Alle Mitglieder von Jungwacht Blauring bestimmen mit. Abgestimmt wird über das Geschenk für den Grossanlass 2016.
Material Stimmkarte pro Mitglied Wahlurne pro Kanton PowerPoint-Präsentation (www.jubla.ch/politik)
Ablauf BV 1/14: Vorstellung Urabstimmung / Abgabe Material BV 2/14: Urabstimmung
Ablauf BV 1/14: Vorstellung Urabstimmung / Abgabe Material BV 2/14: Urabstimmung
Ablauf BV 1/14: Vorstellung Urabstimmung / Abgabe Material Wahlkarten werden an Regionen, Scharen, Gruppen und Mitglieder verteilt Mitglieder stimmen ab • in Gruppenstunde • an Scharanlass • an Regionalanlass • an Kantonsanalass Die Gruppen-, Schar-, Regional-, und Kantonsleitungen sammeln die ausgefüllten Wahlkarten in der Wahlurne Die Kantonsleitungen bringen die gefüllten Wahlurnen an die BV 2/14 mit BV 2/14: Urabstimmung Kommunikation Resultat
Fragen FG KJP: politik@jubla.ch Jungwacht Blauring Schweiz, Claudio Spescha, Telefon 041 419 47 47