130 likes | 212 Views
Explore a comprehensive guide to essential courses, seminars, and exams in the advanced stages of molecular medicine studies. Discover must-attend lectures, seminars, and practical training opportunities, including international internships. Plan your academic journey effectively with insights on timing and flexibility for specialized courses.
E N D
??? • Was man besuchen muss… • Was man besuchen kann… • Haupt/Neben/ErgänzungsfächerundF1 / F2 Praktika • Auslandspraktika/studium
Das muss jeder besuchen…. 5.Semester • Mol. Zellfunktionen, 3 Tests + 1 Vortrag im Seminar • Humangenetik Praktikum + Vorlesung, 1 Klausur • Pharmakologie, Klausur • Pathologie, Klausur • Mibi Hauptseminar, 1 Vortrag, 3 Fragebögen
Das muss jeder besuchen…. 6.Semester • Wissenschaftsgeschichte, 1 Vortrag, 1 Aufsatz • Virologie Hauptseminar, 1 Vortrag • Neurowissenschaften, 2 Klausuren • Embryologie, 2 Klausuren • PharmakologieSeminar, mdl Prüfung • Pathologie, 1 Klausur
Das muss jeder besuchen….7. Semester • Architektur von Biopolymeren 2 Wochen gg Ende der Vorlesungszeit, Anwesenheitspflicht, 1 Vortrag, mehrere “Assignments” 8. Semester • Molekulare Pathomechanismen: 1 Vortrag (englisch) + “term paper”
Das muss jeder besuchen….Zeitpunkt relativ flexibel (Semesterferien) • Versuchstierkundekurs (Anmeldung, 30€) 1 Woche, Anwesenheitspflicht, prakt. Tag • Immunologie (Anmeldung?), Anwesenheitspflicht (Sommersemester) • Strahlenschutzkurs (nach dem 7. Semester, ausnahmsweise bei freien Plätzen auch nach dem 5.) 1 Woche, Anwesenheitspflicht, 1 Klausur
Das kann man besuchen.. • Molekulare Onkologie • Genetik Seminar • Zyto Seminar (Behrens) • 3 Immunologie Hauptseminare
Haupt-und Nebenfächer XXX Hauptfach : F1 und F2 Praktikum, unterschiedlichen zusätzliche Anforderungen (zB. Immunologie) Nebenfächer: jeweils F1
4. Prüfungsfachaka “Das Ergänzungsfach” • Prüfung schon nach dem 6. Fachsemester möglich • Nicht zusätzlich als Haupt/Nebenfach wählbar • Pharmakologie/Toxikologie • Molekulare Pathomechanismen • Humangenetik • Architektur von Biopolymeren
F1 Praktikum • 3 Wochen • Blockpraktikum (Anmeldung!) vs. Einzelpraktikum (rechtzeitige Auskunft!) • Blockpraktika • gibt es in: Zyto, Immuno (2x), Viro, Mibi • Anmeldung meist Anfang des Semesters oder noch früher (Immuno) • Gut überlegen, ob man das Fach wirklich belegen möchte! • Vortrag und Protokoll (mehr oder weniger ausführlich)
F2 Praktikum • 6 Wochen im angestrebten Hauptfach • Individuell vereinbaren, nach F1 Praktikum • Vortrag und Protokoll am Ende • Evtl auch im Ausland möglich
Auslandspraktikum/ Auslandsstudium • Wann? • Welches Fach? • Wohin? • Wer hilft mir weiter? • Wer bezahlts? • Wann muss ich mich bewerben? • Wie siehts mit der Anerkennung aus?