90 likes | 203 Views
Explore the benefits of using miniature grippers for microassembly, with low switching times and reflection losses. Ideal for optical measurement systems, spectroscopy, laser technology, and telecommunications. Achieve optimal positioning and orientation of optical components like microprisms, mirrors, lenses, and fiber grooves for fiber placement accuracy.
E N D
Anwendung von Miniaturgreifernin der Mikromontage Ing. S. Fabian piezosystem jena GmbH www.piezojena.com
Faserschalter mit piezoelektrischen Biegewandlern Vorteile: • geringe Umschaltzeiten (1-3ms) • geringe Koppelverluste (0,7-2,5dB) • geringe Rückreflektion (> 55dB) Einsatzgebiete: • optische Meßsysteme • Spektroskopie • Lasertechnik • Telekommunikation
Montagewerkzeuge für halbautomatische Fertigung von Faserschaltern Ziel: optimale Positionierung und Orientierung von optischen Bauteilen • Mikroprismen • Mikrospiegel • Mikrolinsen • Glasnuten zur Faserpositionierung
Aktuator passives Prisma Eingangsfaser Ausgangs-faserarray Kollimations- optik aktives Prisma Fokusieroptik Grundprinzip Faserschalter 1 auf n (SM)
Fasern Fokusierlinsen geschalteteKanäle Fasern Prismenanordnung einer 4x4 Matrix (SM)
Justage der Mikroprismen Lagetoleranzen: Verkippung um x-Achse: 0,3° ± Verdrehung um z-Achse: 2,8° ± 150µm Versatz in x,y-Richtung: ±
Keramikscheibe mit Aussparungen für Mikroprismen Keramikscheibe mit Bohrungen zur Ansaugung Aluminiumrahmen mit Deckel und Vakuumanschluss Schematischer Aufbau eines Saugreifers für 1xn Schalter
Montage der Prismen mit Matrix-Sauggreifer Aussparung Nähnadel mit Ansaug- öffnung Mikro- prismen