80 likes | 175 Views
Explore the authority, dominance, and stereotypes of male figures in Kafka's work, focusing on key characters and themes. Discover the complex relationships and power dynamics at play within the narrative.
E N D
MännlicheFiguren in Der Verschollene Timothy Greenwood and Ellen Moser
Rollen der männlichenFigurenKafkas • Autorität • Dominanz und Macht • Fremd/ anonym – keinrichtigeIndividualität, die Meistensind • Stereotypen • Homoerotik
Beziehungzu Karl • Immer von Männerngestraft • Kannsichnichtverteidigen, besondersweil die andereFiguren • immerPaarweisekommen • Erakzeptiert die Autorität – machtnichtsdagegen
Der Onkel • DreiWerte: Autorität, Disziplin und Ordnung • Adoption von Karl kommtdarauf an, dasserdieseWerte • respektiert • Hilft Karl fürseineigeneVorteil – bildetihnaus, • um ihnalsGeschäftspartnerzuhaben
Herr Green • EingroßerMann, der vielisst, in gegenteilzu Karl → • symbolischfürKafkaseigeneVater • Konsumerismus • Gibt Karl seinenKofferzurück
Herr Pollunder • Freund des Onkels • Behaltet Karl in seiner Näher • Auchgroß • Sieht Karl als Partner/Sohn, was seine Tochternichtseinkann • Versucht Karl zuverteidigen
Zusammenfassung • Die männlicheFiguren in Der Verschollenesindtypischfüreine • Geschichte Kafkas • Autoritätüber Karl – strafenihn am Ende
Bibliographie • Kafka, Franz, Der Verschollene (Frankfurt: 2008). • Fuchs, Anne, 'A psychoanalytic reading of The Man who • disappeared',inThe Cambridge Companion to Kafka, • ed. by Julian Preece (Cambridge: Cambridge UP, 2002), • pp. 25-41.