1 / 28

Составили: учитель иностранных языков Князева М.А. и ученики 8б класса МОУ СОШ №1 г. Сердобска Дёмина О., Захар

Составили: учитель иностранных языков Князева М.А. и ученики 8б класса МОУ СОШ №1 г. Сердобска Дёмина О., Захарова С.,Сироткин В. 2009. WILLKOMMEN IN SERDOBSK!. STADTFUEHRER. HALLO ! MACHEN WIR UNS BEKANNTSCHAFT !.

nitsa
Download Presentation

Составили: учитель иностранных языков Князева М.А. и ученики 8б класса МОУ СОШ №1 г. Сердобска Дёмина О., Захар

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Составили: учитель иностранных языков Князева М.А. и ученики 8б класса МОУ СОШ №1 г. Сердобска Дёмина О., Захарова С.,Сироткин В. 2009 WILLKOMMEN IN SERDOBSK! STADTFUEHRER

  2. HALLO! MACHEN WIR UNS BEKANNTSCHAFT! • Das sind wir: unsere Deutschlehrerin Marina Alexandrowna Knjasewa und Schueler der 8.b Klasse Olga Djomina, Swetlana Sacharowa und Wladimir Sirotkin . • Das ist unsere Schule №1, eine der aeltesten Stadtschulen.

  3. UNSERE LERNZIELE • Information ueber unsere Heimatstadt Serdobsk sammeln; • auslaendische Touristen mit unserer Heimatstadt Serdobsk bekannt machen.

  4. GRUENDUNG DER STADT Serdobsk ist eine alte russische Stadt. Sie wurde im Jahre 1780 aus dem Dorf Bolschaja Serdoba gegruendet.

  5. GEOGRAPHISCHE LAGE Die Stadt liegt zwischen den Stadten Moskau und Saratow am Fluss Serdoba.

  6. KARTE VON SERDOBSK UND KREISWAPPEN Serdobsk ist klein. Ihre Flaeche ist 2740 km2 . Hier leben ca. 35600 Einwohner. Das Kreiswappen ist gruen, gelb und rot. Hier sind der goldene Apfelast mit einem herunterhaengenden Apfel und drei goldene Feuer dargestellt.

  7. STADTPLAN Wenn Sie der gepunkten Linie nachgehen, koennen Sie die Sehenswuerdigkeiten in der dargestellten Reihenfolge besichtigen.

  8. BAHNHOF 1893 begann man den Bau der Eisenbahn in der Stadt. 1894 kam der erste Zug nach Serdobsk. 1986 wurde der moderne Bahnhof gebaut. Adresse: Woksalnaja-Strasse, 1 Busse: 1,2,3,4

  9. SCHULE №1 Die Schule №1 ist eine der aeltesten Schulen der Stadt. 1913 wurde die Realschule hier untergebracht. In den Jahren des Grossen Vaterlaendischen Krieges (1941-45) befanden sich einige Abteilungen des Kriegslazaretts 16-90 in diesem Gebaeude. Adresse: Saratowskaja-Strasse, 92 Busse: 1,2,3,4

  10. MUSEUM Dieses Gebaeude wurde fuer die Kirchschule gebaut. Seit 1979 befindet sich das Heimatmuseum hier. Adresse: Gagarin-Strasse, 13 Busse: 1,2,3,4

  11. HOTEL «SERDOBSK» Die Hauptstrasse der Stadt Serdobsk heisst die Lenin-Strasse. Das ist die laengste und die breiteste Strasse der Stadt. Auf den beiden Seiten der Strasse stehen fuenfstoeckige Gebaeude. In einem von ihnen befindet sich das Hotel «Serdobsk» (1978). Adresse: Lenin-Strasse, 88 Busse:1,2,3,4

  12. GEBAEUDE DER KREISVERWALTUNG Neben dem Hotel «Serdobsk» steht das vierstoeckige Gebaeude der Kreisverwaltung (1978). Vor dem Gebaeude befindet sich das Lenin-Denkmal (1957) von drei Metern Hoehe. Adresse: Lenin-Strasse, 90 Busse: 1,2,3,4

  13. HAUS DER KUENSTE Neben dem Hotel liegt das Haus der Kuenste (1972) mit dem Zuschauerraum fuer 600 Plaetze. Hier finden Konzerte und Veranstaltungen statt. Adresse: Lenin-Strasse, 92 Busse:1,2,3,4

  14. ERZENGEL MICHAEL`S KATHEDRALE Die Erzengel Michael`s Kathedrale ist die Hauptsehenswuerdigkeit der Stadt. Sie wurde zehn Jahre (1895 – 1905) nach dem Entwurf des Architekten A.M. Salko errichtet. Fuenf hohe Kuppeln erheben sich zum Himmel. Die groeste Kuppel ist mehr als 50 Meter hoch. 1937-1945 wurde das Munitionslager hier untergebracht. 1946 wurde die Kathedrale wieder eingeweiht. Zur Zeit findet der Gottesdienst in der Kathedrale statt. Adresse: Sobornaja-Platz,1

  15. EWIGES FEUER Nicht weit von der Kathedrale befindet sich das Mahnmal (1977) den Teilnehmern des Grossen Vaterlaendischen Krieges (1941-45) zu Ehren. 12 Tausend Einwohner der Stadt Serdobsk nahmen an diesem Krieg teil, 4685 von ihnen wurden getoetet. Ihre Namen sind auf den Marmorplatten um das Denkmal herum untergebracht. Vor dem Denkmal brennt das Ewige Feuer.

  16. ALLEE DER HELDEN Das Mahnmal setzt die Allee der Helden (1985) fort. Hier stehen 13 Buesten den Einwohnern der Stadt Serdobsk zu Ehren, die waehrend des Krieges 1941-45 die Helden der Sowjetunion wurden.

  17. KUNSTSCHULE In diesem Gebaeude wurde die Schule vom Heiligen Josef 1862 eroeffnet. Das war die erste Maedchenschule in der Stadt. Zur Zeit ist das eine Kunstschule. Adresse: Krasnaja-Strasse, 10 Busse: 1,2,3,4,5,6,7

  18. POST Eines der schoensten Gebaeude der Stadt ist die Post (1907 gebaut). Adresse: Krasnaja-Strasse, 37 Busse:1,2,3,5,6

  19. LANDWIRTSCHAFTLICHE SCHULE In Bezug auf Architektur und Geschichte ist das Gebaeude der landwirtschaftlichen Schule interessant. Schon 1922 wurde sie hier untergebracht. Spaeter befanden sich die Grundschule №5, einige Abteilungen des Kriegslazaretts 16-90 und ein Sanatorium fuer Kinder in diesem Gebaeude. Heutzutage ist die landwirtschaftliche Schule wieder hier. Adresse: Kuibyschew-Strasse, 58 Busse: 1,2,3,4,5,6

  20. P.N. JABLOTSCHKOW-DENKMAL In einer kleinen Gruenanlage der Lenin-Strasse steht das P.N. Jablotschkow –Denkmal dem Erfinder der beruehmten elektrischen Lampe zu Ehren. Das Denkmal wurde 1992 nach dem Entwurf des Architekten B. Schljapin errichtet.

  21. LYZEUM №2 Neben dem Jablotschkow-Denkmal steht das Lyzem №2. Dieses Gebaeude wurde 1910 fuer das Maedchengymnasium gebaut. In den Jahren des Grossen Vaterlaendischen Krieges (1941-45) wurden die Abteilungen des Kriegslazaretts 16-90hier untergebracht. Adresse: Lenin-Strasse, 116 Busse: 1,2,3,4,5,6,7

  22. BANK «TARCHANY» 1995 wurde die Bank «Tarchany» in der Lenin-Strasse eroeffnet. Adresse: Lenin-Strasse, 118 Busse: 1,2,3,4,5,6,7

  23. KULTURHAUS «MOLODJOSHNY» In Bezug auf Architektur ist das Gebaeude des Kulturhauses «Molodjoshny» interessant. Es wurde 1958 fuer die Kulturveranstaltungen der Arbeiter der Uhrenfabrik gebaut. Adresse: Lenin-Strasse, 148 Busse: 1,5,6,7

  24. HAUS VON SEMZOW Das alte zweistoeckige Haus gehoerte frueher dem Kaufmann Semzow. 1906-13 befand sich die Realschule hier. Zur Zeit ist das ein Geschaeft. Adresse: Lenin-Strasse,150 Busse: 1,5,6,7

  25. UHRENFABRIK Die Uhrenfabrik erschien in der Stadt Serdobsk im Winter 1943. Ihre Produktion war weit ueber die Grenzen unseres Landes bekannt. Heutzutage ist die Fabrik nicht taetig. Adresse: Nagornaja-Platz, 5 Busse: 1,5,6,7

  26. VIELEN DANK! AUF WIEDERSEHEN!

  27. UNSERE ADRESSE МОУ СОШ №1 г.Сердобска 442895 Россия Пензенская область Сердобский район г. Сердобск ул. Саратовская, 92 Tel.884167/21406, Fax 21406 E-Mail: serchool 1@ rambler.ru Internet: http:// www.serdobsk-school 1.ru

  28. INHALTSVERZEICHNIS • Интернет:www.serdobsk.ru • О. Тимошина, С.Маркин. По страницам истории Сердобского края. Пенза-2005. 3. Есть в России город Сердобск. Самара -1993.

More Related