290 likes | 458 Views
Willkommen im Computerzentrum zum Tutorium: Einführung in die moderne Präsentationstechnik mit MS PowerPoint. Einführung in moderne Präsentationstechnik. Vorstellung Tutor_innen Teilnehmer_innen Vorkenntnisse ja / nein Motivation für diesen Kurs Erfahrungen aus anderen Seminaren
E N D
Willkommen im Computerzentrum zum Tutorium: Einführung in die moderne Präsentationstechnikmit MS PowerPoint
Einführung in moderne Präsentationstechnik • Vorstellung • Tutor_innen • Teilnehmer_innen • Vorkenntnisse ja / nein • Motivation für diesen Kurs • Erfahrungen aus anderen Seminaren • Die Pausenzeiten 2
Einführung in moderne Präsentationstechnik Gliederung • Worauf bei einer Präsentation geachtet werden soll • Wichtige Begriffe in PowerPoint • Menüleiste • Symbolleiste • Folien-/Textansichten • Erstellung einer Präsentation • Arbeiten mit Masterfolien 3
Einführung in moderne Präsentationstechnik Worauf sollte bei einer PP geachtet werden? • Einheitliches Design (Hintergrundfarbe, Schrift etc.) • Lesbarkeit (klarer Kontrast zwischen Hintergrund und Schrift/ gleiche Schriftart) • Schriftgröße (Überschriften 38 Punkt/Fließtext mind. 18 Punkt) • Anzahl der Folien (Faustregel zwischen 15-25) • Max. 7 Gliederungspunkte pro Folie (Stichwörter) • Max. 3 Farben 4
Einführung in moderne Präsentationstechnik:Einstieg • Neue Präsentation beginnen • Programm Power Point starten: Start >Programme >Microsoft >Microsoft PowerPoint • Rechts erscheint der Designassistent 5
Einführung in moderne Präsentationstechnik:Einstieg Die Menüleiste eines Programms beinhaltet in der Regel alle Befehle und Funktionen Menü Datei : Befehle, die die Präsentation als Ganzes betreffen Menü Bearbeiten : Bearbeitung markierter und damit ausgewählter Objekte Menü Ansicht : Festlegung der aktuellen Ansicht der Präsentation 6
Einführung in moderne Präsentationstechnik:Einstieg Menü Einfügen: Einfügen von Objekten Objekte entfernen = Objekt markieren und Taste „Entf“ drücken Menü Format: Formatierung von Texten und Objekten wie „Fett“ oder „Unterstrichen“ Menü Bildschirmpräsentation: Befehle, mit denen eine elektronische Präsentation eingerichtet werden kann 7
Einführung in moderne Präsentationstechnik:Einstieg Die Menüleiste Menü Fenster: Anordnen von geöffneten Dateien bzw. Präsentationen Menü Hilfe: Verschiedene Hilfefunktionen 8
Einführung in moderne Präsentationstechnik:Einstieg Die Symbolleisten Standard Format Zeichnen 9
Erstellung einer PowerPoint Präsentation Aufgabe 1 • Kopiert Euch das ASH Logo und das Alice Salomon Bild (rechte Maustaste) • Von > Q:\alle\ComZ\PowerPoint\Bilder • auf Laufwerk U:\ (eurem privaten Laufwerk) • Bilder einfügen • Klicke auf „Einfügen“ > „Grafik“ > „Aus Datei“ • Alle Objekte (Bilder oder Cliparts) können eingefügt werden 10
Einführung in moderne Präsentationstechnik:Einstieg • Aufgabe 2 • Erstelle eine Power Point Präsentation mit mindestens drei Folien • Mit Bildern oder Grafik • Mit Text schreiben 11
Einführung in moderne Präsentationstechnik:Die ersten Schritte – Folienansicht Die Inhalte der Folien können über verschiedene Wege angeschaut werden: Foliensortierungsansicht Bildschirmpräsentation der aktuellen Folie Notizen (Fenster unter der Hauptfolie) Datei > Seitenansicht > Druckbereich > Notizenseiten Zum Ausdrucken als Handzettel mit Notizen 12
Einführung in moderne Präsentationstechnik:Die ersten Schritte – Foliensortierungsansicht Foliensortierungsansicht Durch einen Klick auf das Feld erscheint die Foliensortierungsansicht. Das Feld findet ihr unten links unterhalb der Folien / Gliederung: 13
Einführung in moderne Präsentationstechnik:Die ersten Schritte – Foliensortierungsansicht 14
Einführung in moderne Präsentationstechnik:Die Inhaltsfolie • Einfache Folie: • Praktisch und einfach ist die leere Inhaltsfolie • Vorgefertigte Folien erstellen im Aufgabenbereich • Auswählen verschiedener Layouts möglich 15
Einführung in moderne Präsentationstechnik:Die Masterfolie • Masterfolie • Grundlage eines jeden Designs • Jede Folie erhält die Formatierung der Masterfolie • Automatische Daten Vorteile: • Festlegung von Schriftformat, Hintergrund, Aufzählungszeichen • Übernahme von Formatierungen • Automatische Wiederholung von Elementen (Stichwort Corporate Design in Firmen) 16
Einführung in moderne Präsentationstechnik:Die Masterfolie • Genau genommen besteht jede Folie aus zwei übereinander liegenden Folien: der Masterfolie und der jeweiligen Inhaltsfolie. 17
Einführung in moderne Präsentationstechnik:Die Masterfolie Masterfolie erstellen / ändern Um eine Masterfolie zu erstellen/ändern, geht man auf: Ansicht > Master > Folienmaster 18
Einführung in moderne Präsentationstechnik:Die Masterfolie Symbolleiste „Folienmasteransicht“ der Folienmaster 19
Hintergrundfarbe auswählen • Rechts Klick auf Folie Hintergrund
Einführung in moderne Präsentationstechnik:Die Masterfolie Wichtige Elemente: Datum und Foliennummer Ansicht Kopf- und Fußzeile Verschiedene Einstellungen zu Datum, Seitennummer, Fußzeile sind hier möglich 21
Speichern und Öffnen der Masterfolie • Datei Speichern unter… • Dateityp auf Entwurfsvorlage pot ändern • Datei öffnen Masteransicht schließen
Einführung in moderne Präsentationstechnik:Die Masterfolie • Übung 3 • Erzeuge eine neue leere Präsentation • Wechsle zum Folienmaster und weise diesem ein helles Blau als Hintergrundfarbe zu • Formatiere den Titelplatzhalter in der Schriftgröße 40 pt, der Schriftfarbe dunkelblau und mache diese „fett“, nutze Arial • Ändere die Aufzählungszeichen; wähle für die erste Ebene ein Quadrat und für die folgenden drei eine Raute • Gestalte den Fußzeilenbereich: Füge ein sich automatisch aktualisierendes Datum in das dafür vorgesehene Feld ein; trage Deinen Namen in die Fußzeile ein • Füge Foliennummern ein, davor soll das Wort „Folie“ stehen • Titelmaster erzeugen, lösche dort die ungebrauchten Platzhalter • Speichere die Präsentation als Vorlage 23
Benutzerdefinierte Animation Luca Pacioli (1494) lehrte an italienischen Abakus-Schulen für Kaufleute Erste komplette Beschreibung der Buchführung 22
Benutzerdefinierte Animation Alice Salomon 25
Benutzerdefinierte Animation Menüleiste: Bildschirmpräsentation/ Benutzerdefinierte Animation 26
Einführung in moderne Präsentationstechnik: Evaluation Zum Abschluss möchten wir Euch bitten an der Auswertung dieses Kurses teilzunehmen und uns Euer Feedback dazu mitzuteilen. Dazu bitte folgende Datei aufrufen: Q:\alle\ComZ\PowerPoint\kursevaluation.html 27
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit. Schönes Wochenende Wir wünschen euch viel Spaß beim Arbeiten mit Microsoft PowerPoint oder LibreOffice Impress 28