240 likes | 521 Views
international anerkannte Diplome vom CIEPIn mehr als 160 L?ndern und 1000 Pr?fungszentren in der WeltDELF/DALF- Pr?fungen werden seit 1992 in Deutschlandangeboten. Seit 1998 in NRW.1998: 1 Schule in NRW mit 12 Kandidaten2011: 918 Schulen mit ca. 23.000 Kandidaten. Die DELF-Pr?fungen in D
                
                E N D
1. 1 
2. 
international anerkannte Diplome vom CIEP
In mehr als 160 Ländern und 1000 Prüfungszentren in der Welt
DELF/DALF- Prüfungen werden seit 1992 in Deutschland	angeboten. Seit 1998 in NRW.
1998: 1 Schule in NRW mit 12 Kandidaten
	2011: 918 Schulen mit ca. 23.000 Kandidaten
 Die DELF-Prüfungen in Deutschland 2 
3.   Statistik NRW DELF Scolaire Januar 10 3 
4. Alle DELF-Zertifikate im Überblick 4 
5. 
? 	für alle, die eine berufliche Integration in 	einem französischsprachigen Umfeld 	anstreben
? 	für Lernende der beruflichen Bildung
	
 DELF PRO -DELF à OPTION PROFESSIONNELLE 5 
6. 
zwischen Februar und Juni 2009: in 8 BKs in Deutschland getestet
2010: 5 BKs mit 32 Schülern
2011: 6 BKs mit 81 Schülern
 DELF PRO - Statistik   6 
7. 
Die berufsnahe Version der DELF-Diplome. 
Das DELF PRO prüft die kommunikativen Sprachkompetenzen aller gängigen Situationen im Berufsalltag. 
Die Prüfungsthemen sind der Arbeitswelt angepasst, betreffen aber keinen beruflichen Bereich im besonderen.
 Charakteristik von DELF PRO 7 
8. 
gleicher Prüfungsformat wie beim DELF scolaire:
 4 voneinander unabhängige Diplome (A1 bis B2). 
gleiche Prüfungszeit
4 Kompetenzen werden überprüft
Mindestpunktzahl 50 von maximal 100 Punkten zum Bestehen der Prüfung
 pro Prüfungsteil: mindestens 5 Punkte Wie ist DELF PRO aufgebaut? 8 
9. 
International anerkanntes Diplom
Eine Prüfung = ein Diplom
Mit DELF pro B1 oder B2 werden Lernende optimal auf die sprachlichen Akzente im Beruf vorbereitet .
DELF-PRO: berufsübergreifend : kann im Unterricht gut integriert werden.
 Welche Vorteile bietet DELF PRO ? 9 
10. PRODUCTION ORALE  A2 im Vergleich     DELF SCOLAIRE  
Der Kandidat kann in den meisten Situationen seines alltäglichen Lebens zurechtkommen:
Monologue suivi: 
Parlez de votre pays.
Parlez d´une personne que vous aimez DELF PRO 
Der Kandidat kann in den meisten Situationen seines beruflichen Lebens zurechtkommen:
Monologue suivi: 
Vous décrivez une journée de travail habituelle.
Dites ce que vous aimez dans votre nouveau travail.
 10 
11.     PRODUCTION ORALE  A2 im Vergleich DELF SCOLAIRE DELF PRO Jeu de rôles
- Vous voulez changer de poste dans l´entreprise. Vous en parlez avec votre responsable et vous expliquez pourquoi. 
L´examinateur joue le rôle de votre responsable.
 11 Jeu de rôles
 - Vous discuterez avec un ami pour choisir le film que vous irez voir.
L´examinateur joue le rôle de votre ami. 
12. DELF PRO B1:PRODUCTION ORALE 12 
13. NEU: DELF PRIM 
 wird seit 2010 in Deutschland angeboten
3 Niveaus: A1.1, A1, A2
Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahre alt
 13 
14. DELF PRIM A1: Prüfungsbeispiel 14 
15. DELF PRIM A1: Prüfungsbeispiel 15 
16. 16 
17. Charakteristik von DELF PRIM 
sehr spielerische Prüfungsmaterialien
die behandelten Themen betreffen das gewohnte Umfeld des Kindes (Familie, Hobby, Schule)
Hinweise immer schriftlich und bildlich erklärt
bunte Bilder als Antwort / wie in einer Kinderzeitschrift
 17 
18. Die Ähnlichkeiten mit DELF scolaire 3 unabhängige Diplome
 4 Kompetenzen werden überprüft:
	Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben
 Mindestpunktzahl 50 von maximal 100 Punkten zum Bestehen der Prüfung
 pro Prüfungsteil: mindestens 5 Punkte 18 
19. Prüfungstermine Januar 2011 19 
20. Prüfungstermine Mai 2011 20 
21. Prüfungstermine Juni 2011 21 
22. Prüfungstermine Juli 2011 22 
23. Fortbildungen für Lehrer 
Einmal im Jahr, DELF Fortbildung im CIEP in Frankreich für 20 Lehrer aus NRW.
DELF Fortbildungen mit Ateliers für jede Niveaustufe und ein Atelier für die Förderung der mündlichen Kompetenz im September jedes Jahres in allen Bezirksregierungen.
 23 
24. 
www.institut-francais.fr
www.institut-francais.fr/-koeln-
www.institut-francais.fr/-duesseldorf-
www.ciep.fr :  Espace professionnel (centre@ciep.fr; mot de passe : UCE30)
							
					maud.briese@institut-francais.fr
 Einige wichtige Internetseiten 24