1 / 12

Ich wünsche mir ein groß es Haus . S= Ich (Nom.) d.O .= Haus ( Akk .) i.O . = mir (Dat.)

Was wünschst du dir ? Übung mit direkten und indirekten Objekten ( Akkusativ-Objekten , Dativ-Objekten ). Identifizieren Sie : Subjekt , direktes Objekt , indirektes Objekt ( Nominativ , Akkusativ , Dativ ?). Ich wünsche mir ein groß es Haus . S= Ich (Nom.) d.O .= Haus ( Akk .)

Download Presentation

Ich wünsche mir ein groß es Haus . S= Ich (Nom.) d.O .= Haus ( Akk .) i.O . = mir (Dat.)

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Was wünschst du dir?Übungmitdirektenund indirektenObjekten (Akkusativ-Objekten, Dativ-Objekten)

  2. IdentifizierenSie:Subjekt, direktesObjekt, indirektesObjekt(Nominativ, Akkusativ, Dativ?) • IchwünschemireingroßesHaus. S= Ich(Nom.) d.O.= Haus (Akk.) i.O. = mir (Dat.)

  3. Was wünschst du dir? BeantwortenSie die Fragenmit den Informationen in Klammern. DenkenSie an die Adjektiv-Endungen!

  4. (Beispiel: IchwünschemireingroßesHaus.) 1. Was wünschst du dir? (Bett, neu-) Ichwünschemirein_neuesBett.

  5. 2. Was wünschst du dir? (Wagen, schnell--) IchwünschemireinenschnellenWagen.

  6. 3. Was wünschtsich Stephanie? (Hausaufgabe, interessant--) Stephanie wünschtsicheineinteressanteHausaufgabe.

  7. 4. Was wünschst du dir? (Sessel, bequem--) IchwünschemireinenbequemenSessel.

  8. 5. Was wünschenwiruns? (Deutschunterricht, spaßig--) WirwünschenunseinenspaßigenDeutschunterricht.

  9. 6. Was wünschst du dir? (Wochenende, schön-) Ichwünschemirein_schönesWochenende.

  10. 7. Was wünschst du dir? (Schlafzimmer, ruhig-) Ichwünschemirein_ruhigesSchlafzimmer.

  11. 8. Was wünschtihreuch? (Prüfung, leicht--) Wirwünschenunseineleichte Prüfung.

  12. 9. Was wünschst du dirzumGeburtstag? SchreibenSiezweiIdeenauf und teilenSie die Ideenmitdeinem Partner / deinerPartnerinmit! (eine Minute)

More Related