1 / 55

Gliederung

Didaktik der Physik Thema: Geometrische Optik Linsen, Fernrohr und Mikroskop Vortragender: Markus Kaldinazzi. Gliederung.  Allgemeines zur geometrischen Optik Aufbau des Strahlenganges an dünnen Linsen; Arten von Linsen Die Linsengleichung Linsensysteme Linsenmachergleichung

leann
Download Presentation

Gliederung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Didaktik der Physik Thema: Geometrische OptikLinsen, Fernrohr und MikroskopVortragender: Markus Kaldinazzi

  2. Gliederung Allgemeines zur geometrischen Optik • Aufbau des Strahlenganges an dünnen Linsen; Arten von Linsen • Die Linsengleichung • Linsensysteme • Linsenmachergleichung • Vergrößerungsgläser; Winkelvergrößerung Fernrohre Mikroskope Abbildungsfehler

  3. Geometrische Optik (auch Strahlenoptik) • Näherung der Optik; Welleneigenschaften des Lichtes werden vernachlässigt da die mit dem Licht wechselwirkenden Strukturen (Spiegel, Linsen) groß im Verhältnis zur Wellenlänge des Lichtes sind. • Wellenlänge von sichtbarem Licht ca. 400 – 750nm << Maße von Alltagsgegenständen und optischen Bauteilen

  4. Licht wird als aus Lichtstrahlen zusammengesetzt betrachtet • Lichtstrahlen folgen dem Superpositionsgesetz, d.h. sie können sich gegenseitig durchdringen, ohne sich zu stören • Geradlinige Ausbreitung im homogenen Medium • Reflexion an verspiegelten Flächen • Brechung an Grenzflächen zwischen Medien unterschiedlicher Brechzahl nach Snellius

  5. Allgemein gilt das Fermat`sche Prinzip: Das Licht wählt auf dem Weg von einem Punkt P1 zu einem Punkt P2 immer den zeitlich kürzesten Weg.

  6. Was versteht man unter einer Linse? Als Linse bezeichnet man ein optisch wirksames Bauelement mit zwei lichtbrechenden Flächen, von denen mindestens eine Fläche konvex oder konkav gewölbt ist.

  7. Linsenformen Einfache Linsen: beide optisch aktiven Flächen sind sphärisch (Oberflächenausschnitt einer Kugel)

  8. Unterschied Sammellinsen/Zerstreuungslinsen Im Bereich der optischen Achse sind Sammellinsen dicker als Zerstreuungslinsen.

  9. Asphärische Linsen:

  10. meist rotationssymmetrisch • Flächen sind nicht Ausschnitte von Kugeloberflächen • Form wird durch Kegelschnitt plus eine Potenzreihe für Deformationen höherer Ordnung bestimmt R...Scheitelradius, k...konische Konstante, A4,A6... Asphärische Parameter

  11. Anwendung asphärischer Linsen • Ziel: Abbildungsfehler reduzieren • Ersatz: 2 – 3 sphärische Linsen • Nachteil: teure Herstellungskosten • Kurzbrennweitige Objektive und Okulare • Flachbettscanner • Linsen in Projektoren und Scheinwerfern

  12. Ideale Linse • Paraboloidform • Parallel einfallende Lichtstrahlen werden in einem Punkt (Fokus) gebündelt • Zu den Rändern hin weniger stark gekrümmt als sphärische Linse • Achsennahe Bereiche der sphärischen Linse können für Sammellinsen verwendet werden

  13. Strahlengang für Sammel- bzw. Zerstreuungslinsen Sammellinsen • Auf Grund des Snellius´schen Brechungs-gesetzes werden Strahlen in Richtung der optischen Achse abgelenkt. F...Brennpunkt f...Brennweite

  14. Die von einem Punkt eines weit entfernten Objekts ausgehenden Strahlen verlaufen nahezu parallel. • Der Brennpunkt kann somit als Bild eines unendlich weit auf der optischen Achse entfernten Objektes aufgefasst werden.

  15. Parallele Strahlen unter beliebigem Winkel werden in Fa fokussiert. • Die Menge aller Fa bilden die Brennebene.

  16. Bestimmung des von einer Sammellinse erzeugten Bildes durch Strahlverfolgung

  17. Entstehen eines realen, invertierten Bildes • Auf Schirm projizierbar (a) • Dieses reale Bild ist auch für das Auge sichtbar (b)

  18. Zerstreuungslinsen • Parallel einlaufende Lichtstrahlen divergieren. • Brennpunkt als derjenige Punkt, von dem die gebrochenen Lichtstrahlen scheinbar ausgehen.

  19. Erzeugung des Bildes einer Zerstreuungslinse durch Verfolgung des Strahlenverlaufs Strahl1: Parallel zur optischen Achse, scheint von F auszugehen Strahl2: zeigt in Richtung F`, parallel zur optischen Achse Strahl3: direkt durch den Mittelpunkt der Linse

  20. Virtuelles, aufrechtes Bild • Virtuell, da die Strahlen nicht durch das Bild gehen (nur Verlängerungen, strichliert) • Nicht auf einen Schirm projizierbar ABER • sichtbar! • Das Gehirn interpretiert alle Strahlen, die das Auge erreichen so, als hätten sie einen geradlinigen Weg zurückgelegt. • Auge unterscheidet nicht zwischen realen und virtuellen Bildern! Beide sichtbar!

  21. Herleitung der Linsengleichung: • Sammellinse dO...Objektweite dB...Bildweite hO...Höhe Objekt hB...Höhe Bild FI‘I ~ FBA  hB/hO =(dB-f)/f OAO‘ ~ IAI‘ hB/hO =dB/dO Gleichsetzen und dividieren durch dB liefert die Linsengleichung:

  22. b) Zerstreuungslinsen: IAI‘ ~ OAO‘  hB/hO = dB/dO IFI‘~ AFB  hB/hO = (f – dB)/f Daraus resultiert:

  23. Vorzeichenkonventionen f > 0 für Sammellinsen, f < 0 für Zerstreuungslinsen dO > 0: Objekt auf lichteinfallenden Seite der Linse dB > 0: Bild auf gegenüberliegenden Seite bzgl. Lichteinfall hO > 0 (immer), hB > 0: aufrecht; hB < 0: invertiert bzgl. h0

  24. Optiker und Augenärzte verwenden anstelle der Brennweite deren Kehrwert um die Stärke von Brillengläsern oder Kontaktlinsen anzugeben. • Brechkraft B =1/f • Einheit: 1 Dioptrie = 1m-1 • Brechkraft einer Sammellinse positiv Brechkraft einer Zerstreuungslinse negativ

  25. Lateralvergrößerung einer Linse Verhältnis von Bildhöhe zu Objekthöhe v = hB/hO = -dB/dO Aufrechtes Bild: v > 0 Invertiertes Bild: v < 0

  26. Linsensysteme Das durch die erste Linse erzeugte Bild wird zum Objekt für die zweite Linse.

  27. Beispiel: Messung von f für Zerstreuungslinsen • Sammellinse wird in unmittelbaren Kontakt mit Zerstreuungslinse gebracht. • Beispiel: Sonnenstrahlen werden 28,5cm hinter der Linse fokussiert. Brennweite der Sammellinse fC = 16cm.

  28. Linsengleichung (Zerstreuungslinse): -1/f = 1/dO – 1/dB -1/f = 1/(16cm) – 1/(28,5cm) = 0,0274cm-1 f = -36,5cm

  29. Linsenmachergleichung • Zusammenhang zwischen der Brennweite einer Linse und den Krümmungsradien ihrer beiden Oberflächen. • Näherung für dünne Linsen und Winkel zwischen Strahlen und der Achse sehr klein

  30. 1 = n2, 4 = n3 1  sin1=h1/r1,   h2/r2,   h2/f • =  1 - 2,  = 3 - , 4 =  +  • = 3 -  = 4/n – (1- 2) = /n + /n - 1 + 2 h2/r2 = h2/(nr2) + h2/(nf) – h1/r1 + h1/(nr1) h1  h2:

  31. LMG setzt die Brennweite einer Linse mit den Krümmungsradien ihrer beiden Oberflächen und ihrem Brechungsindex in Beziehung. • f hängt nicht von h1 oder h2 ab. Daher werden alle Strahlen die parallel zur optischen Achse verlaufen in F fokussiert. • LMG gilt auch für konkave Flächen

  32. Vergrößerungsgläser (Lupen) • Eine Lupe ist eine Sammellinse • Wie groß Objekt erscheint, abhängig von Größe des Bildes auf der Netzhaut. • Allerdings kann Auge nur bis 25cm akkommodieren (Nahpunkt) • Lupe:Bild wird erzeugt, das min. 25cm vom Auge entfernt sein muss, dass es vom Auge fokussiert werden kann.

  33. Winkelvergrößerung v v:= ‘/ ‘...Winkel, der bei Verwendung der Lupe überdeckt wird ... Winkel, der ohne Verwendung der Lupe überdeckt wird; Objekt im Nahpunkt!

  34. Bei entspanntem Auge: • Objekt liegt im Brennpunkt • Bild erscheint bei unendlich v = ‘/ = = N/f N = 25 cm Bei Fokussierung auf den Nahpunkt: dB = -N, 1/dO = 1/f – 1/dB = 1/f + 1/N ‘ = h/dO v = ‘/ = = N/dO = N(1/f + 1/N) v = N/f + 1

  35. Fernrohre Linsenfernrohre (Refraktoren) • weit entfernte Objekte werden vergrößert • Kepler- Fernrohr: (astronomisches FR) Kepler beschrieb 1611 den Strahlengang, hat es aber nicht selbst gebaut Aufbau: Langes Rohr, an beiden Enden sind Sammellinsen Objektiv: näher am Objekt Okular: zweite S – Linse

  36. Strahlengang durch ein Kepler – Fernrohr und Winkelvergrößerung Auge entspannt: I1 in Fe‘, I2 bei  •  h/fO h... Höhe I1 ‘  h/fe v = ‘/ = -fO/fe

  37. Terrestrische Fernrohre • Objekte auf der Erde werden beobachtet • Erwünscht: Aufrechtes Bild Zwei Arten von Fernrohren

  38. 1. Galilei Fernrohr od. holländisches FR: Okular =Zerstreuungslinse, Objektiv = Sammellinse Okular innerhalb der Brennweite des Objektivs Kein Zwischenbild

  39. 2. Fernglas od. Feldlinsentyp: • Insgesamt 3 Sammellinsen • Grund: Bild soll aufrecht sein • Nachteil: Fernglas muss lang sein

  40. Daher Verwendung des binokularen Prismas: • Objektiv und Okular sind Sammellinsen • Prismen: Totalreflexion -> Verkürzung der Bauweise und aufrechtes Bild

  41. Spiegelteleskop (= Reflektor) Prinzipieller Aufbau: • Hauptspiegel und Fangspiegel • Einfallendes Licht wird nicht am Objektiv gebrochen • Einfallendes Licht wird vom Hauptspiegel reflektiert • Vermeidung von Farbfehlern

  42. Vorteil der Reflektoren gegenüber Refraktoren: Spiegel in fast jeder beliebigen Größe anfertigbar • Derzeit größter Spiegeldurchmesser: 10m (Keck-Teleskop auf Hawaii) Kerzenlicht in mehreren millionen km noch Entfernung wahrnehmbar

  43. 1. Newton - Teleskop • von Isaac Newton 1668 entwickelt • besteht aus konkavem Hauptspiegel (Rotationsparaboloid) und einem flachen Fangspiegel (lenkt Licht unter 90° ins Okular) • Blick von der Seite ins Teleskop

  44. 2. Cassegrain – Teleskop • 1672 entwickelt • einfallendes Licht auf konkav-parabolischen Hauptspiegel • Reflexion zum konvex-hyperbolischen Fangspiegel

  45. Mikroskop: • Betrachten sehr naher Objekte: dO klein • Platzieren des Objekts unmittelbar hinter dem Brennpunkt • I1 real, stark vergrößert • I2 sehr groß, virtuell, invertiert

  46. Vergrößerung eines Mikroskops: Gesamtvergrößerung = vOve Auge entspannt: I1 in Fe vO = hB/hO = dB/dO = (l – fe)/dO l...Abstand der Linsen Okular wirkt wie Lupe: ve = N/fe vges= N(l – fe)/(fedO)  Nl/(fefO), da l – fe  l und dO  fO

More Related