1 / 18

Genitiv-Präpositionen

Genitiv-Präpositionen. (an)statt trotz während wegen. (an)statt –. Anstatt ein es Hamburger s hat Peter einen Apfel gegessen. Das ist gesünder. trotz. Trotz sein er Arbeit geht er jeden Tag schwimmen. bei der Arbeit nach der Arbeit. während.

Download Presentation

Genitiv-Präpositionen

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Genitiv-Präpositionen (an)statt trotz während wegen

  2. (an)statt –

  3. Anstatt eines Hamburgers hat Peter einen Apfel gegessen. Das ist gesünder

  4. trotz

  5. Trotz seiner Arbeit geht er jeden Tag schwimmen. bei der Arbeit nach der Arbeit.

  6. während Während des Sommers hat Tim immer Allergien. (Im Sommer …)

  7. Während ihres Urlaubs liegt Ulla den ganzen Tag in der Sonne und faulenzt.

  8. Der Student schläft währendderVorlesung.

  9. wegen Wegender Hitze kann er nicht arbeiten

  10. Er trinkt viel Bier, nicht nur wegen der Hitze = nicht nur der Hitze wegen.

  11. 1. Warum besuchts du Gerd jetzt nicht? Er ist _______ des Nachmittags bei der Arbeit. 2. Warum bist du krank? Ich habe ______ des Regens keinen Regenschirm mitgenommen und bin ganz nass und kalt geworden. 3. Kommt Eric mit dem Motorrad? Nein, er fährt jetzt einen VW ______ seines Motorrads. 4. Möchtest du auch eine Suppe? Nein, ich nehme lieber einen Hamburger ________ der Suppe.

  12. 5. Warum hat Olga ein F bekommen? Sie ist ______ der Klausur gestern Abend zu einer Party gegangen und hat bis 4 Uhr früh gefeiert. 6. Warum kommt Ute nicht zur Party? ________ ihrer Klausur morgen. 7. Fliegst du im Sommer nach Paris? Nein, ______ des Sommers bin ich lieber im Gebirge. 8. Warum bleibst du zu Hause? ______ des Referats für Professor Hoch.

  13. Wie heißt das auf Deutsch?

  14. 1. Marion isn’t feeling well. She misses her parents. Marion geht es nicht gut. Ihre Eltern fehlenihr. 2. How do I get to the hospital? – Go straight ahead, then take the second street to the right, then go to the left at the traffic light. Wie komme ich zum Krankenhaus? – Gehen Sie immer geradeaus, dann nehmen Sie die zweite Straße rechts, dann gehen Sie an der Ampel nach links.

  15. 3. Do you like my sweater? – Yes, it looks good on you. Gefällt dir (Ihnen) mein Pullover? -- Ja, er steht dir (Ihnen). 4.I have to thank my father. He helped me with my homework. Ich muss meinem Vater danken. Er hat mir mit meiner Hausaufgabe geholfen. 5. I am sorry. I cannot buy the car. It is too expensive for me. Es tut mir Leid. Ich kann das Auto nicht kaufen. Es ist mir zu teuer.

  16. 6. How are you Mr. Reiners? -- I am not well. My head is hurting. Do you have anything for a headache? I also have a fever. Wie geht es Ihnen, Herr Reiners? – Mir geht es nicht gut. Der Kopf tut mir weh. Haben Sie etwas gegen Kopfweh? Ich habe auch Fieber. 7. He is still living with his parents. No one was there except for him and his friend. Er wohnt noch bei seinen Eltern. Niemand war da außer ihm und seinem Freund.

  17. 8. Do you like this picture by Albrecht Dürer? -- No, I find it too old fashioned. Gefällt dir das Bild von Albrecht Dürer? – Nein, es ist mir zu altmodisch.

More Related