660 likes | 2.65k Views
Matthias Hahn und Giovanni Di Muni. Der Satz des pythagoras. Pythagoras von Samos. * 570 v. Chr. auf Samos Griechischer Philosoph Gründer einer einflussreichen religiös-philosophischen Bewegung Mit 40 Jahren Auswanderung nach Süditalien
E N D
Matthias Hahn und Giovanni Di Muni Der Satz des pythagoras
Pythagoras von Samos • * 570 v. Chr. auf Samos • Griechischer Philosoph • Gründer einer einflussreichen religiös-philosophischen Bewegung • Mit 40 Jahren Auswanderung nach Süditalien • Dort Gründer einer Schule und politische Betätigung • t 510 v. Chr. in Metapont
Der Satz des Pythagoras • Die Zahlen 3, 4 und 5 begeisterten ihn. • In einer schlaflosen Nacht multiplizierte er die Zahlen mit sich selbst • 3*3=9 9+16=25 • 4*4=16 25-9=16 • 5*5=25 25-16=9
Der Satz des Pythagoras • Die Überlegung: a2 + b2 = c2 • Kleines Quadrat + mittelgroßes Quadrat = großes Quadrat
Der Pythagoras Baum • Quadrat + rechtwinkliges Dreieck + Quadrat + rechtwinkliges Dreieck…
Pythagoras Aufgabe • Wie hoch darf der Schrank maximal sein um ihn durch kippen aufstellen zu können???
Pythagoras Aufgabe • a2+b2=c2 • (2,40m)2+(0,60m)2=c2 • (3m)2=c2 • Die Wurzel aus (3m)2 = 1,73m • AWS: Der Schrank darf 1,73 m hoch sein.
Die Satzgruppe des Pythagoras • Höhensatz: h2 = p * q • Katetensatz:x2 = q * y z2 = p * y