1 / 9

Freigegeben für Präsentation und Abgabe an Fachkreisangehörige

Freigegeben für Präsentation und Abgabe an Fachkreisangehörige. A Phase IIIB, Multi-Center, Open Label Study For Postmenopausal Women With Estrogen Receptor Positive Locally Advanced or Metastatic Breast Cander Treated With Everolimus (RAD001) in Combination With Exemestane CRAD001JDE49.

freya
Download Presentation

Freigegeben für Präsentation und Abgabe an Fachkreisangehörige

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Freigegeben für Präsentation und Abgabe an Fachkreisangehörige

  2. A Phase IIIB, Multi-Center, Open Label Study For Postmenopausal Women WithEstrogenReceptor Positive LocallyAdvancedorMetastaticBreastCanderTreatedWithEverolimus (RAD001) in CombinationWithExemestane CRAD001JDE49 * * * • Freigegeben für Präsentation und Abgabe an Fachkreisangehörige • Behandlungsdauer: 48 Wochen oder bis Progress oder bis zum Eintreten einer nicht akzeptablen Toxizität oder bis zum Widerruf der Einwilligung • Stratitfizierung • Erstlinien- vs. 2nd/3rd Linientherapie • Vorherige Chemotherapie vs. nicht vorheriger Chemotherapie • Vorherige Exemestan-Behandlung vs. nicht vorheriger Exemestan-Behandlung *Zusammenfassung Abkürzungen: MBC, metastasierter Brustkrebs; ABC, fortgeschrittener Brustkrebs; PM, Postmenopausal; ER+, Östrogenrezeptor-positiv; NSAI, nicht-steroidalerAromataseinhibitor.

  3. Studienziele • Primär: • Bestimmung der Gesamtansprechrate (Overall Response Rate ORR, CR&PR) durch die Kombinationstherapie von Everolimus und Exemestan beiPatientinnen mit einem postmenopausalen, Hormonrezeptor-positiven, HER2-negativen metastasierten oder lokal-fortgeschrittenen Mammakarzinom nachVersageneinervorausgegangenen NSAI-Therapie. • Sekundär: • ProgressionsfreiesÜberleben(PFS), ORRnach 48-wöchiger Behandlung, Gesamtüberleben(Overall Survival, OS), Sicherheit • Daten zur gesundheitsbezogenenLebensqualität (QoL) werden mittels der folgendenPatientenfragebögenerhoben: EORTC QLQ-C30 & BR23, HADS D, EQ-5D. • Gesamtkosten der Behandlung, Kosteneffektivität, qualitätsadjustierteLebensjahre (QALY) sowie die schrittweiseErhöhung des Kosteneffektivitätsverhältnissesverglichenmitgängigen Therapien innerhalb dieses Kollektivs. • Freigegeben für Präsentation und Abgabe an Fachkreisangehörige

  4. Explorative Studienziele • Angst und Depression beiambulantenPatientinnenunterBehandlungmit Exemestan/Everolimus, Untersuchung der Einflüsse von Alter, Performance-Status, Krebs-Aktivität und Entzündung (IL-6 Spiegel) auf diesebeidenGemütsstörungen. • Knochenstoffwechsel:Veränderungen der Serumspiegel von Markern des Knochenstoffwechsels (z.B. PINP, CTx, Vitamin D, OPG, RANKL, SOST, FSH, Estradiol) • Pharmakogenetik von Everolimus beiPatientinnenmitfortgeschrittenemBrustkrebs: Assoziation des Keimbahn-Genotyps (isolierteLymphozyten-DNA) und Charakterisierung von freienzirkulierendenNukleinsäurenmitdemAnsprechen auf die Behandlung, der Langzeitprognose, demmolekularenTumorprofil und den Behandlungstoxizitäten. • Präsenz and molekulareCharakteristika von zirkulierendenTumorzellen (Circulating Tumor Cells, CTC): Assoziation des Therapieansprechen und der Prognosemit der Präsenz und molekularenCharacteristika von CTC. • Proteomics:Korrelation des Ansprechens auf Exemestan/Everolimus miteinerAnalyse des Proteoms, d.h. AutoantikörpergegenProteine des mTOR-Signalwegs. • Freigegeben für Präsentation und Abgabe an Fachkreisangehörige

  5. Population: * • Freigegeben für Präsentation und Abgabe an Fachkreisangehörige * Auswahl und Zusammenfassung der wichtigsten Kriterien.

  6. Rekrutierungskurve (Rekrutierungszeit: < 5 Mon.25.6. – 12.11.2012: 300 Patientinnen) • Freigegeben für Präsentation und Abgabe an Fachkreisangehörige

  7. Rekrutierung in Zahlen 25.6. – 1.12.2012: 297 Patientinnen • Freigegeben für Präsentation und Abgabe an Fachkreisangehörige

  8. Zentrenverteilung • Freigegeben für Präsentation und Abgabe an Fachkreisangehörige

  9. Vergleich der Patientenkollektive BOLERO 2 vs. 4EVER • Freigegeben für Präsentation und Abgabe an Fachkreisangehörige • * BaselgaJ. et al. Everolimus in Postmenopausal Hormone-Receptor–Positive Advanced Breast Cancer. N Engl J Med 2012; 366:520-529.

More Related