1 / 25

Discover Olomouc - A City of Culture and History

Explore the beauty and cultural richness of Olomouc, with its historical sites, museums, theaters, and more. Learn about the city's landmarks, including churches and unique fountains. Visit the Palacký University and other attractions. Get to know the benefits of living in the countryside and its tranquil lifestyle. Learn about rural living conditions and the peaceful environment it offers. Find out about the differences between city and countryside living.

darby
Download Presentation

Discover Olomouc - A City of Culture and History

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. ZÁKLADNÍ ŠKOLA OLOMOUCpříspěvková organizaceMOZARTOVA 48, 779 00 OLOMOUCtel.: 585 427 142, 775 116 442; fax: 585 422 713email: kundrum@centrum.cz; www.zs-mozartova.cz Projekt: ŠKOLA RADOSTI, ŠKOLA KVALITY Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.4.00/21.3688 EU PENÍZE ŠKOLÁM Operační program Vzdělávání pro konkurenceschopnost

  2. ZÁKLADNÍ ŠKOLA OLOMOUCpříspěvková organizaceMOZARTOVA 48, 779 00 OLOMOUCtel.: 585 427 142, 775 116 442; fax: 585 422 713email: kundrum@centrum.cz; www.zs-mozartova.cz

  3. IN DER STADT AUF DEM LANDE

  4. IN DER STADT Wasallesgibt es in der Stadt?

  5. PLÄTZE IN DER STADT die Post die Bank dieSchule der (Stadt)platz das Restaurant dieKirche

  6. PLÄTZE IN DER STADT dieKreuzung an der Kreuzung dieStraße auf der Straße

  7. DIE VOKABELNWAS IST IN DER STADT?

  8. AndereInstitutionenundPlätze: dieApotheke - lékárna der Flughafen - letiště das Hotel - hotel dasKaufhaus - obchodní dům der (Stadt)platz - náměstí dasTheater- divadlo das Kino - kino

  9. AndereInstitutionenundPlätze: der Park-park der Parkplatz- parkoviště der Spielplatz - dětské hřiště der Supermarkt - supermarket der Turm - věž der Bahnhof - nádraží das Rathaus - radnice

  10. ÜBERSETZE DIE VOKABELN! banka die Bank restaurace das Restaurant ulice dieStraße škola dieSchule křižovatka dieKreuzung nádraží der Bahnhof obchod dasGeschäft

  11. BESCHREIBUNG DES WEGS Entschuldigung… Wiekommeichbitte…? Wiekommeich von dem Park bis zu dem Bahnhof? bis zu = k (předložka se 3. pádem) von = od (předložka se 3. pádem) aus = z (předložka se 3. pádem)

  12. DATIV = 3. PÁD DIE DER DAS DER DEM DEM DIE (Pl.) DEN

  13. WIE KOMME ICH? dieSchule von der Schule bis zu dem Stadion das Stadion der Park die Post dasRestaurant dieKirche der Supermarkt das Rathaus dasKrankenhaus die Bank der Bahnhof der Markplatz

  14. DIE RICHTUNG - WIEDERHOLUNG ab/biegen = odbočit DOPRAVA DOLEVA ROVNĚ VEDLE Ichbiege nach rechts ab. Ichbiege nach links ab.

  15. ÜBERSETZE!WIR ÜBEN DATIV. Z KINA ZE ŠKOLY Z PARKU AUS DEM KINO AUS DER SCHULE AUS DEM PARK Z HOTELU Z FITCENTRA Z RESTAURACE AUS DEM HOTEL AUS DEM FITZENTRUM AUS DEM RESTAURANT Z MĚSTA Z DIVADLA Z OBCHODU AUS DER STADT AUS DEM THEATER AUS DEM GESCHÄFT

  16. KATRINS WEG Es isthalbvier. Katrin gehtmitihremHundBennyspazieren. Bennyistsehrgerndraußenundistsehr brav. Zuerstgehensiegeradeaus. SiegehendieAltstraßevorbei bis zu der Goethestraße. Es gibt dort vieleLeute, darumlaufensieschnell. Bennymöchteschonim Park sein. An der Kreuzungbiegensie nach rechts ab undbleibensie vor dem Kino stehen. Neben dem Kino gibt es schon den Park. Es istvier Uhr und Katrin spieltmitBenny. Aus dem Park laufensiezu dem Hotel Stern. Im Hotel Stern wohntmomentanKatrinsFreundin Paula. Katrin, Paula undBennygehenzusammen nach KatrinsHause.

  17. MALE KATRINS WEG! Dann mach weiter. SiehdieNummer! Male den Weg! der Bahnhof das Hotel Stern 1 das Rathaus dieGoethestraße 1 2 dieAltstraße dieAltstraße dasGeschäft dieSchule 1 die dieGoethestraße 2 dieModernstraße das Kino 2

  18. UNSERE STADT OLMÜTZ • OlmützisteineschöneundhistorischeStadt. • OlmützistaberauchkulturelleStadt. • Es gibthiervieleMuseen, Galerien, Kinos, Theaterusw. • Es gibtzweiPlätze in Olmütz – „Oberring“ und„Unterring“. • Man kann hiervielehistorischeSehenswürdigkeitenfinden. • Es gibthiervieleKirchen – zumBeispielSanktMoritzKirche, Sankt Maria SchneeKirche, SanktKatharinaKircheundvieleandere.

  19. UNSERE STADT OLMÜTZ FürOlmützsindtypischauchdieBarockbrunnen . Wirhabenhier 6 BarockbrunnenundaucheinenmodernenBrunnen – ArionovaBrunnen. Am„Oberring“ befindetsichdieDreifaltigkeitssäule, die in UNESCO ist. In der Umgebung von Olmützgibt es den Heiligenberg. Hier kann man dieschöneBasilika und den ZOO besuchen. In Olmütz kann man auch den Aquapark besuchen. Man kann auchander Palacký-Universitätstudieren, dieachtFakultäten hat.

  20. DIE FRAGEN ZU DEM TEXT WelchekulturelleInstitutionen kann man in Olmützbesuchen? WievielePlätzegibt es in Olmütz? WelcheSehenswürdigkeiten kann man in Olmützfinden? Wasbefindetsich in der Umgebung von Olmütz? Wo kann man in Olmützstudieren?

  21. AUF DEM LANDE WerausdeinerKlassewohntauf dem Lande? Wo kann man auf dem Landewohnen? Warumlebt man auf dem Lande ?

  22. AUF DEM LANDE • SchlechteVerkehrsverbindung, • nicht so vieleArbeitsmöglichkeiten, • man musszurSchule, zurArbeit • oder zumArzt in dieStadtfahren, • es istbesserein Auto zuhaben, • es gibtmeistenskeinKrankenhausundkeineApotheke, • wenigerFreizeitaktivitäten , • wenigerEinkaufsmöglichkeiten. • Die Umweltistgesünder • unddieLuft sauberer, • man lebtnäher der Natur, • dasLebenistruhigerundlangsameralsin der Stadt, • wenigerVerkehrals in der Stadt, • dieMöglichkeitmehrereTierezuhaben (halten).

  23. UND NOCH… • Man kann in einemEinfamilienhausmit dem Gartenleben. • Man kann im Sommer mitFreundeneineGrillpartyimGarten machen . • Die Leutesindmeistensfreundlicherundkenneneinander meistens gut. • Auf dem Lande / in dem DorfwerdenoftverschiedeneFesteorganisiert. WelcheVorteileundNachteilehatdasLeben in der Stadt? KannstdunocheinigeVorteilefinden?

  24. WO MÖCHTEST DU EINMAL LEBEN?WARUM? in der Stadt auf dem Lande

  25. ZÁKLADNÍ ŠKOLA OLOMOUCpříspěvková organizaceMOZARTOVA 48, 779 00 OLOMOUCtel.: 585 427 142, 775 116 442; fax: 585 422 713email: kundrum@centrum.cz; www.zs-mozartova.cz Seznam použité literatury a pramenů: • FIŠAROVÁ, O., ZBRANKOVÁ, M. Deutschmit Max 2. Němčina – učebnice pro základní školy a víceletá gymnázia. Plzeň : Nakladatelství Fraus, 2007. ISBN 978-80-7238-594-2. s. 51-58. • FIŠAROVÁ, O., zbranková, M. Pracovní sešit pro základní školy a víceletá gymnázia. Deutschmit Max 2. díl – pracovní sešit s přílohou - přehled učiva. Plzeň : Nakladatelství Fraus, 2007. ISBN 978-80-7238-596-6. s. 54-61. Použité zdroje: Obrazový materiál je použit z galerie obrázků a klipartů Microsoft Office.

More Related