80 likes | 178 Views
Prepare for your new job by understanding your employer's responsibilities, your role in the organization, and the logistical processes. Learn how to navigate your first days at work effectively. Start your career journey empowered and informed.
E N D
Module 10 Praktische Hilfestellungen bei der Arbeitsplatzsuche
Lernergebnisse • 10.1 Wie du dich auf deine neue Stelle vorbereitest. • 10.2 Wie du die logistischen Abläufe deines neuen Jobs durchschaust. • 10.3 Was in der Verantwortung deines Arbeitgebers liegt.
EineneueStelleantreten • Die Module des Pathways-for-Graduates-Kurses konzentrierten sich bisher hauptsächlich darauf, wie du einen Arbeitsplatz findest, dich für diese Stelle bewirbst und das Vorstellungsgespräch gut absolvierst, damit du der erfolgreiche Bewerber bist. • Die Stelle zu bekommen ist jedoch nicht das Ende der Herausforderung! Den neuen Job anzutreten kann ebenso eine Herausforderung für dich sein: schockierend und spannend zugleich – du wirst dich an neue Arbeitsweisen, neue Menschen, neue Umgebungen und eine neue Rolle gewöhnen müssen.
Bereite dich auf dein neuen Job vor • Womit beschäftigt sich deine neue Firma/Organisation? • Was ist deine Rolle/Funktion in der Firma / Organisation?
Der ersteArbeitstag Karrierestarter: Die ersten Tage im neuen Job. Vortrag "Internationale Kompetenz"
Wofür ist dein Arbeitgeber zuständig? Stellt ein Arbeitgeber einen neuen Mitarbeiter ein, sind zu Beginn sechs Punkte abzuarbeiten, um sicherstellen, dass nach Recht und Gesetz gehandelt wird: • Festlegen eines Lohnsatzes und Bezahlung des nationalen Mindestlohns als Minimum und unterste Einkommensgrenze • Überprüfung vor der Einstellung, um sicherzustellen, dass du gesetzlich berechtigt bist, in Deutschland zu arbeiten • Abschluss einer Arbeitgeberhaftpflichtversicherung, sofern nicht bereits versichert
Wofür ist dein Arbeitgeber zuständig? • Registrierung als Arbeitgeber beim Finanzamt. • Händige dem Arbeitnehmer eine schriftliche Arbeitsbescheinigung auf Wunsch aus. • Händige dem Arbeitnehmer einen Arbeitsvertrag aus. • Stelle sicher, dass der Gehalts-/Lohnzettel des neuen Arbeitnehmers alle Abzüge im Detail (Sozialversicherungsbeiträge, Steuern, etc.) ausweist.
Lernergebnisse • 10.1 Wie du dich auf deine neue Stelle vorbereitest. • 10.2 Wie du die logistischen Abläufe deines neuen Jobs durchschaust. • 10.3 Was in der Verantwortung deines Arbeitgebers liegt.