1 / 43

Lebensqualität in der Palliativmedizin

Lebensqualität in der Palliativmedizin. Univ. Doz. Dr. Rudolf Likar Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin LKH Klagenfurt Interdisziplinäre Schmerzklinik und Palliativmedizin. Definition 1 - WHO.

mae
Download Presentation

Lebensqualität in der Palliativmedizin

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Lebensqualität in der Palliativmedizin Univ. Doz. Dr. Rudolf Likar Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin LKH Klagenfurt Interdisziplinäre Schmerzklinik und Palliativmedizin

  2. Definition 1 - WHO • Palliativmedizin bedeutet aktive und ganzheitliche Behandlung von Patienten, die an einer fortschreitenden Erkrankung mit einer begrenzten Lebenserwartung leiden. Hierbei besitzt die Beherrschung von Krankheitsbeschwerden und die psychologische, soziale und auch seelsorgerische Betreuung höchste Priorität.

  3. Definition 2 - WHO 2002 • Palliativmedizin ist auch ein Ansatz zur Verbesserung der Lebensqualität vom Patienten und ihren Angehörigen, die mit Problemen konfrontiert sind, die mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung einhergehen, und zwar durch Vorbeugen und Linderung von Leiden, durch frühzeitiges Erkennen, Einschätzung und Behandlung von Schmerzen sowie anderen belastenden Beschwerden, körperlicher, psychosozialer und spiritueller Art.

  4. Lebensqualität des Tumorpatienten Definition der WHO Gesundheit ist nicht nur das Fehlen von Krankheit, sondern auch ein „Zustand von körperlichem, seelischem und sozialem Wohlbefinden“. Definition nach Calman (Calman*s gap) „Lebensqualität wird bestimmt durch die Differenz zwischen den Erwartungen eines Menschen und der tatsächlich vorhandenen Realität“. Calman KC (1984), J. Med. Ethics; 10:124-127

  5. Lebensqualität des TumorpatientenSystematik der Lebensqualitätsinstrumente Karnofsky-Index 100Normale Aktivität, keine Beschwer-50Ständige Unterstützung und den, kein Hinweis für TumorleidenPflege, häufige ärztliche Hilfe notwendig 90Geringfügig verminderte Aktivität40Überwiegend bettlägrig, und Belastbarkeit spezielle Hilfe notwendig 80Normale Aktivität nur mit Anstren- 30Dauernd bettlägrig, geschulte gung, deutl. Verringerte Aktivität Pflegekraft notwendig 70Unfähigkeit zu normaler Aktivität,20Schwerkrank, Hospitalisierung, versorgt sich aber selber aktive supportive Therapie 60Gelegentliche Hilfe erforderlich10Moribund versorgt sich noch weitgehend selbst

  6. Lebensqualität des TumorpatientenBestandteile des EORTC QLQ-C30 • Körperliche Funktionsfähigkeit • Rollenfunktion • Psychische und kognitive Funktionsfähigkeit • Soziale Funktionsfähigkeit • Generelle Gesundheits- und Lebensqualitätsbeurteilung • Finanzielle Situation • Krankheits- und therapiebezogene Symptome

  7. Lebensqualität des Tumorpatientenlebensqualitätsmindernde Faktoren bei Tumorpatienten Physische Faktoren • Verlust der körperlichen Integrität • Belastende Begleitsymptome durch Erkrankung und Therapie • Körperliche Schwäche

  8. Lebensqualität des Tumorpatientenlebensqualitätsmindernde Faktoren bei Tumorpatienten Psychische Faktoren • Angst (vor Schmerzen, Tod, Abhängigkeit) • Depression • Aversiv erlebte Therapieformen

  9. Lebensqualität des Tumorpatienten Ich lernte, die Krankheit als einen Teil meiner Person zu akzeptieren, meine körperliche Reduziertheit nicht als eine Minderung meiner Person zu erleben. Mehr und mehr wurde meine Krankheit zu einem Stadium des persönlichen Lernens und Wachsens, zu einer Reise zu mir selbst, zu neuen Erfahrungen und Erkenntnissen. Anne Marie Tausch (1981) in: Gespräche gegen die Angst. Rowohlt, Reinbeck

  10. Kärntner Tumorschmerzpatientenbefragung • 3272 Fragebogen ausgewertet • 674 ausgefüllt (35,5 %) • 487 alle Details (25,7 %) • Lebensqualität EORTC • Globaler Gesundheitsstatus • Schmerzdauer, Schmerzstärke • Analgetikaverbrauch • 51,2 % Angst vor Morphin • 72,3 % glauben Morphin macht süchtig H.Janig,R.Likar Der Schmerz 2003

  11. Tab. 1:Demographische Merkmale der Stichprobe (n = 667)

  12. Age Time since diagnosis Pain intensity Quality of Life and Correlations Physical functioning Role functioning Emotional functioning Cognitive functioning Social functioning Global Health Status

  13. Menschenwürdiges Sterben n=458

  14. Umgang mit dem Tod (1) Mit wem würden Sie gerneüber Tod und Sterben Sprechen? n=455 n=458 Basis = ja; n=147

  15. Umgang mit dem Tod n=452

  16. Klassifizierung „Beim unheilbar Krebskranken, dessen Dasein von chronischen Schmerzen überschattet ist, geht es nicht mehr darum, dem begrenzten Leben Zeit hinzuzugeben, sondern alles daran zu setzen, der begrenzten Zeit Leben zu geben.“ in Anlehnung an C. Saunders

  17. LebensqualitätundSchmerz Eine adäquate Schmerztherapie verbessert die Lebensqualität! Lebensqualität kann nicht von anderen, sondern nur vom Kranken selbst, als eine für sein individuelles Leben wichtige Qualität erlebt werden ! Zur Lebensqualität des Schmerzpatienten gehört neben einer suffizienten Schmerztherapie (Messung, Qualifizierung und Quantifizierung) auch die Kontrolle der krankheits- und therapiebedingten Behinderungen, Beschwerden und Nebenwirkungen. PALLIATIVMEDIZIN IST EINE EINDEUTIGE ABSAGE AN DIE AKTIVE STERBEHILFE !

  18. LEBENSQUALITÄT Autonomie des Menschen Würde des Menschen Soziale Integration INDIVIDUELLE VORSTELLUNGEN UND WÜNSCHE AKZEPTIEREN !

  19. Übelkeit Angst Erbrechen Obstipation Schmerz Dyspnoe Schwitzen Tumorgeruch Magenbeschwerden Belastende Begleitsymptome bei Tumorpatienten

  20. Randomisierte kontrollierte Studien (= goldene Standard ) Metanalysen – Evidence based Kriterien ( NNT, NNH ) Guidelines

  21. EVIDENCEQualitätskriterien I Starke Evidence von mindestens einen systematischen Review von mehreren randomisierten, kontrollierten Studien mit gutem Design II Starke Evidence von mindestens einer randomisierten, kontrollierten Studie mit gutem Design und einer entsprechenden Anzahl von (Patienten) III Evidence von Studien ohne Randomisierung mit gutem Design, eine Therapieform, pre-post, Kohortenstudie, oder Matched Fall-Studien IV Evidence von nicht experimentellen Studien mit gutem Design (mehr als 1 Zentrum oder Forschungsgruppe) V Meinungen von anerkannten Autoritäten – zugrunde liegend – klinische Evidence, beschreibende Studien oder Berichte von Experten Komitees. Field D et al,Researching palliative Care. Open University Press Buckingham– Philadelphia (2001)

  22. Einteilung nach Ablauf der Studie Beobachtungsstudien (prospektiv oder retrospektiv) Kohortenstudie Case/Control, Matched Pair Querschnittstudie Anwendungs-Beobachtung Experimentelle Studien (prospektive/longitudinal) Randomisierte kontrollierte Studie (parallel/crossover) („Gold Standard“) Kontrollierte Studie Crossover-Studie

  23. VorteilerandomisierterkontrollierterStudien Die randomisierte kontrollierte Studie ist eine experimentelle Studie. Ziel ist der Nachweis kausalen Zusammenhangs zwischen Intervention (Studientherapie) und gewählter Zielvariablen (Outcome measure). • Die Analyse verläuft kontrolliert, d.h. die Behandlungsgruppe wird unmittelbar mit einer Kontrollgruppe verglichen. • Die Therapiegruppen weisen bezüglich relevanter Begleitparameter keine systematischen Abweichungen voneinander auf (Strukturgleichheit). • Die Erfassung der Studiendaten erfolgt unter vergleichbaren Bedingungen und mit denselben Methoden (Beobachtungsgleichheit). • Verblindung (bzw. Doppel-Verblindung) schließt den Einfluss von Erwartungshaltungen von Patient (und Behandler) auf das Therapieergebnis aus.

  24. Vorteile Gesamtbeurteilung bezgl. Zufriedenheit mit der neuen Intervention von Patienten und Untersucher Beste Beurteilung des Gesamtkomplex und der verschiedenen Effekte der neuen Intervention (Verum versus Placebo) – gleicher Patient Information kurzzeitige Effekte Statistische Power höher Nachteile Risiko Patient/Untersucher erkennt die Medikamenten-phase (sedierender Effekt – hohe NW) Risiko – Status des Patienten verändert – vor Ende Vermissen von Langzeit-Wirkungen Carry-Over Effekt CrossoverDesign Mazzocata et al. Clinical research in palliative care: choice of trial design. Palliative Medicine, 2001; 15: 261-264

  25. Vorteile Untersuchung Agens mit langer Latenz, maximalen Effekt und langwirkenden Effekt Risiko  Patient und Unter-sucher die Medikamenten-phase (Sedierung/hoher NW) erkennt Langzeiteffekte Einfaches Design Nachteile Schwierigkeiten – identische Parallel-Gruppen Statistische Power  als Crossover Design Vermissen Kurzzeitwirkung Schwierigkeiten minimale Verschlechterung kognitiver Status/Sedierung zu erkennen Verlust der Gesamtbeurteilung bezgl. Zufriedenheit der neuen Intervention von Patient und Untersucher ParallelDesign Mazzocata et al. Clinical research in palliative care: choice of trial design. Palliative Medicine,2001; 15: 261-264

  26. ProblemebeiStudieninderPalliativmedizin Schwere der Krankheit Coexistierende Symptome : Schwäche 90% Schmerzen 76% Constipation 65% Dyspnoe 12% Appetitlosigkeit 85% Übelkeit 68% Sedation-Verwirrung 60% Textbook of Palliative medicine (Oxford University Press 1998)

  27. ProblemebeiStudieninderPalliativmedizin Ethische Probleme – schwerkranke Patienten Cognitive Beeinträchtigung – Komplikation – fortgeschrittenes Carcinom (Auftreten mehrere Wochen vorm Tod)– Non Compliance Bruera E. et al. Cognitive failure in patients with terminal cancer: a prospective study. J Pain Symptom Management, 1992; 7: 192-95. Patientenaufklärung – Einverständnis Patienten wollen keine Reflexion (Erkrankung/Tod) Mazzocata et al. Clinical research in palliative care: patient, populations, symptoms, interventions and endpoints. Palliative Medicine, 2001; 15: 163-168.

  28. ProblemebeiStudieninderPalliativmedizin Unterschiedlicher Grad der Aufklärung (Multicenter Studie) Soziokulturelle Einflüsse In Spanien 32% informiert im fortgeschrittenen Carcinomstadium über Krankheit. Centeno-Cortes C. et al. Questioning diagnosis disclosure in terminal cancer patients: a prospektive study evaluating patient‘s responses. Palliative Medicine (1994); 8: 39-44. In Ireland die meisten Patienten über die Krankheit informiert. Coughlan MC. et al. Knowledge of diagnosis, treatment and its side-effects in patients receiving chemotherapy for cancer. European Journal for Cancer Care (1993); 2: 66-71 Problem Parallel-Gruppen – Patienten die Therapie nicht bekommt. Warteliste. Whinney I. et al. Evaluation of a palliative care service: problems and pitfalls. BMJ (1994); 309: 340-2.

  29. AnforderungenanStudienmitVerumundKontrollgruppen • Sie müssen sich unterscheiden • Medizinisch und ethisch gerechtfertigt • Ethische Grundlage für die Behandlung • Behandlung muss mit den Anforderungen des Therapiekonzept übereinstimmen • Behandlung muss für die Studienpatienten und die Ärzte (Untersucher) annehmbar sein • Benefit das Risiko überwiegen • Methode der Behandlung – kompatibel mit dem Studiendesign – ähnlich zur realen Praxis Abu-Saad H. Evidence based palliative care. Across the life Span. Blackwell Science 2001.

  30. Deathrattle – Einsetzen des Todes Definition: Eine geräuschvolle Respiration in den letzten Stunden oder Tagen des Lebens. Patienten im wachen oder tief bewusstseinsgetrübten Zustand, die unfähig sind Speichel reflektorisch zu schlucken oder Schleim von der Trachea abzuhusten. Verursacht durch eine lockere Obstruktion in den Luftwegen oder Glottisbereich.

  31. Deathrattle – Häufigkeit 56-92% der sterbenden Patienten bekommen Todesrasseln. Power Ir Med J 1992, 85: 92-95 Lichter J Palliat Care 1990, 6: 7-15 Ellershaw JPSM 1995, 10: 192 Kaye A to Z of hospice and pall med 1992, 38 Das häufigste Symptom. Saunders, Textbook of Pain, 1994, 861-868

  32. Deathrattle – Therapie Information der Angehörigen Anticholinergika Lagerung des Patienten Scopolamin (Hyoscin-Hydro- Absaugen? bromid) Dehydrierung? Buscopan (Hyoscin- Opioide Butylbromid Robinul (Gylcopyrrolat) Atropinsulfat Morita t et al. Risk factors for death rattle in terminally ill cancer patients, a prospective exploratory study. Palliative Medicine 2000 : 14: 19-23

  33. Klinische Wirkung von Scopolamin-Hydrobromicum bei terminalen Rasseln (randomisierte, doppelblind, placebokontrollierte Studie) R.Likar, M.Molnar, E.Rupacher, W.Pipam, J.Deutsch, M.Mörtl, J.Baumgartner, N.Grießinger, R.Sittl; Z Palliativmed 2002 3:15-19

  34. Einschlusskriterien: • Bewusstseinseingetrübte terminale Tumorpatienten mit einer absehbaren Lebenserwartung von Stunden bis weniger als drei Tagen • Mit vermehrter Schleimbildung des oberen Respirationstraktes • Verlust des Schluckreflexes bzw. Hustenreflexes • Terminale Rasseln Typ I Ausschlusskriterien: • Patienten bei klarem Bewusstsein • Lebenserwartung von über drei Tagen. • Gaben von anderen Parasympatikolytika Poweranalyse: Verbesserung des Scores mehr als 1.5 Punkte bei einer Signifikanz von 5% und einer Power von 90% n= 15

  35. Gruppe A: Scopolamin-Hydrobromicum 0,5 mg i.v./s.c. alle 4 Stunden, innerhalb der ersten 12 Stunden. Gruppe B: Physiologische Kochsalzlösung i.v./s.c., alle 4 Stunden, innerhalb der ersten 12 Stunden. Nach 12 Stunden erhält Gruppe A und B Scopolamin-Hydrobromicum 0,5 mg i.v./s.c. bis zum Eintreten des Todes. Die Gabe von Opioiden, Nicht-Opioid-Analgetika und Sedativa wurde dokumentiert.

  36. Schlussfolgerung: Scopolamin-Hydrobromicum in dieser Dosierung führt nicht zur Verringerung des Todesrasseln. Vermehrtes Auftreten von Nebenwirkungen wie Unruhe, Schmerzäußerung. Scopolamin-Hydrobromicum in dieser Dosierung kein ideales Therapeutikum für Typ I des terminalen Rasselns.

  37. Kritikpunkte – eigene Studie von Reviewer Palliative Medicine • Interraterreliabilität • Studie ist zu klein (quantitativ) • Überlebenszeit zu kurz (nur 11 von 31 Pat. lebten länger als 12 Stunden) • Ethik-Diskussion – sterbende – bewusstlose Patienten • Scoring (warum Unterschied größer 1)

  38. Therapie terminalen Rasseln-Review Effektivität antimuscarinerger Medikamente 48% - 92% in Beobachtungsstudien. Einzeldosis s.c. (Hyoscin-Hydrobromid, Hyoscin-Butylbromid, Glycopyrronium) Besserung 35-54% - kein statistischer Unterschied. Hughes A. et al Audit of three anti-muscarinic drugs for managing retained secretions. Palliat Med 2000; 14: 221-22. Clinical guidelines: basierend auf Einzeldosisuntersuchungen • Hyoscin-Hydrobromid 400 µg s.c. (1,2-2 mg kontinuierlich s.c. über 24 h) Effekt zw. 5-8 h. • Glycopyrronium 200 µg s.c. (400 µg – schnellerer Effekt) kontinuierlich s.c. (1,2-2 mg über 24 h) Effekt zw. 5-8 h. • Hyoscin-Butylbromid 20 mg s.c. (Effekt 1 h) 400 mg über 24 h. • Atropin nicht empfohlen Bennett M. et al. Using anti-muscarinic drugs in the management of death rattle: evidence based guidelines for palliative care. Palliative Medicine 2002; 16: 369-374.

  39. Forschungsempfehlungen: Besseres Verständnis über Pathophysiology von terminalen Rasseln. Effektivitätsvergleich verschiedener antimuscarinerger Medikamente. Untersuchen der Rolle des Absaugens beim terminalen Rasseln. Bennett M. et al. Using anti-muscarinic drugs in the management of death rattle: evidence based guidelines for palliative care. Palliative Medicine 2002; 16: 369-374.

  40. Zusammenfassung Randomisierte kontrollierte Studien (goldene Standard) • Therapiestrategien (Effektivität, NW) • Lebensqualität • Systeme bewerten (Palliative care/ Hospice care) • Ökonomische Aspekte des Gesundheitssystems Evidence based Kriterien (Metanalysen) Guidelines

  41. Definition 2 - WHO 2002 • Palliativmedizin ist auch ein Ansatz zur Verbesserung der Lebensqualität vom Patienten und ihren Angehörigen, die mit Problemen konfrontiert sind, die mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung einhergehen, und zwar durch Vorbeugen und Linderung von Leiden, durch frühzeitiges Erkennen, Einschätzung und Behandlung von Schmerzen sowie anderen belastenden Beschwerden, körperlicher, psychosozialer und spiritueller Art.

  42. Lebensqualität Schmerz

More Related