410 likes | 568 Views
III.8 - Die elektronische Kassenanordnung mit digitaler Signatur als Kernstck des niederschsischen Projektes. P 53 Integriertes automatisiertes Haushaltswirtschaftssystem. Ablauf der Prsentation . Stand des VerfahrensArbeitsablauf Kassenanordnung mit digitaler SignaturWarum digitale Signatu
E N D
2. III.8 - Die elektronische Kassenanordnung mit digitaler Signatur als Kernstück des niedersächsischen Projektes P 53 Integriertes automatisiertes Haushaltswirtschaftssystem
3. Ablauf der Präsentation Stand des Verfahrens
Arbeitsablauf „Kassenanordnung mit digitaler Signatur“
Warum digitale Signatur?
Vereinbarung nach § 81 NPersVG
Ausblick
5. Stand des Verfahrens - Kassen und Buchungsstellen
6. Stand des Verfahrens - Anzahl der User
7. Stand des Verfahrens - Zeitplan des Projektes
8. Stand des Verfahrens- Stelleneinsparungen
9. Stand des Verfahrens - Fallzahlen 2000
10. Stand des Verfahrens - Datenimport aus Vorsystemen
13. Arbeitsablauf „Kassenanordnung mit digitaler Signatur“
26. Projekt P 53 - Ausgangslage -Arbeitsablauf bis 31.12.1999
27. Warum digitale Signatur? -Trennung Anordnung/ Buchung § 77 S. 1 LHO: An Buchungen darf nicht beteiligt sein, wer Anordnungen im Sinne von § 70 LHO erteilt oder an ihnen ver-antwortlich mitgewirkt hat.
28. Warum digitale Signatur? - schriftliche Anordnung §§ 32 HGrG, 70 S. 1 LHO: Zahlungen dürfen nur auf Grund schriftlicher Anordnung geleistet werden
29. Land Niedersachsen. SignaturCard mit Zertifikat.
30. Land Niedersachsen. Nutzen der SignaturCard. Authentizität des Anwenders
Vertraulichkeit der Daten während der Übertragung
Verbindlichkeit der Datenfreigabe
Integrität der Daten
32. Vereinbarung nach § 81 NPersVG Inhalt der Vereinbarung Ziele und Grundsätze
Beschreibung des Systems
Systemarchitektur und Einsatzbedingungen
Hardware und Arbeitsplatzausstattung
Software
Rollen- und Berechtigungskonzept
Anwendung des Verfahrens
33. Vereinbarung nach § 81 NPersVG Rechte und Pflichten der Beschäftigten
Einführung des Verfahrens und Ausstattung der Arbeitsplätze
Schulung und Ausbildung
Anwenderkennzeichen (User)
Einsichtnahme in Buchungsdaten
Sorgfaltspflicht der Beschäftigten
Betreuung der Beschäftigten
Eingruppierung der Beschäftigten
34. Vereinbarung nach § 81 NPersVG Rechte der Personalvertretung (PV)
Mitbestimmung der PV
Einführung des Verfahrens
Information über die Verwendung von Anwenderkennzeichen
Schulungsrechte der PV
Dienstanweisung
Einsatz der Sicherheitskomponenten; digitale Signatur und Verschlüsselung
Schlußbestimmung
35. Vereinbarung nach § 81 NPersVG Einsatz der Sicherheitskomponente digitale Signatur und Verschlüsselung
Das Land stellt sicher, dass
ausschließlich personenbezogene Daten erhoben werden, die nach Signaturgesetz notwendig sind
Beschäftigte schriftlich über die digitale Signatur und das Antragsverfahren sowie den Umgang mit des Chipkarte aufgeklärt werden; dies schließt Hinweise über die haftungsrechtlichen Konsequenzen .. ein.
Keine unmittelbaren vertraglichen Bindungen zwischen Beschäftigten und Zertifizierungsstelle bestehen
36. Vereinbarung nach § 81 NPersVG Einsatz der Sicherheitskomponente digitale Signatur und Verschlüsselung
Das Land stellt sicher, dass
sämtliche Haftungsansprüche der Zertifizierungs-stelle gegen Beschäftigte ausgeschlossen werden
Beschäftigte von sämtlichen Ansprüchen freigestellt werden, die durch die Zertifizierungsstelle verur-sacht werden und
sämtliche Kosten für Anschaffung und Zertifizie-rungsdienstleistungen durch das Land getragen werden.
37. Vereinbarung nach § 81 NPersVG Einsatz der Sicherheitskomponente digitale Signatur und Verschlüsselung
Die Verwendung der Signaturkomponenten wird auf dienstliche Zwecke beschränkt
Eine Nutzung für private Zwecke ist ausgeschlossen. Dies wird verfahrenstechnisch abgesichert.
Die öffentliche Bekanntgabe gültiger und gesperrter Zertifikate erfolgt anonymisiert.
39. Ausblick / weitere Nutzung der Signatur Card. Signatur und Verschlüsselung für:
Sicherung des E-Mail-Verkehrs z. B. für MS Exchange, MS Outlook
Sicherung von Dateien in der Ablage und im DatenträgeraustauschIntegration in Office-Produkte
40. Ausblick - Projekt Archivierung