230 likes | 448 Views
Radfahrprüfung. 1. Welches Verkehrsmittel ist am Umweltfreundlichsten?. Der Bus?, Das Auto?, Das Fahrrad?. 2. Welches Teil ist für das Fahrrad vorgeschrieben?. Der Gepäckträger?, Der Frontstrahler?, Der Kettenschutz?.
E N D
1. Welches Verkehrsmittel ist am Umweltfreundlichsten? • Der Bus?, • Das Auto?, • Das Fahrrad?
2. Welches Teil ist für das Fahrrad vorgeschrieben? • Der Gepäckträger?, • Der Frontstrahler?, • Der Kettenschutz?
3. Warum solltest du als Radfahrer einen Helm tragen? • Ein Helm schützt vor Erkältungen, • Wenn ich stürze schützt der Helm meinen Kopf vor Verletzungen, • Wenn es regnet werden die Haare nicht so schnell nass.
4. Einer der beiden Radfahrer ist besser zu sehen. Warum ist das wichtig? • Wer von anderen besser erkannt wird, schützt sich und andere. • Wer für andere besser zu sehen ist, braucht selbst nicht so aufpassen. • Helle Sachen sehen schöner aus.
5. Du willst deine Fahrt beginnen. Wie verhältst du dich? • Ich steige auf und fahre los. • Ich sehe mich um, gebe Handzeichen und fahre los, wenn die Verkehrslücke groß genug ist. • Ich gebe ein Zeichen mit der Glocke und fahre los.
6. Du musst an der Baustelle vorbei! Was bedeuten die Schilder für dich? • Ich muss das Auto zuerst durchfahren lassen. • Ich fahre weiter, das Auto muss warten. • Ich steige ab und schiebe mein Fahrrad auf der Fahrbahn weiter.
7. Du fährst auf diesem gemeinsamen Rad- und Gehweg. Wie verhältst du dich? • Hier muss ich überhaupt nicht aufpassen. • Ich muss auf Fußgänger und andere Fahrradfahrer Rücksicht nehmen. • Ich muss absteigen und mein Fahrrad schieben.
8. Du möchtest geradeaus weiter. Wie verhältst du dich richtig? • Ich fahre einfach weiter. • Ich schiebe mein Fahrrad auf der Fahrbahn weiter. • Ich schiebe mein Fahrrad auf dem Gehweg weiter.
9. Du möchtest geradeaus weiterfahren. Was musst du beachten? • Der LKW- Fahrer kann mich vielleicht in seinem Rückspiegel nicht sehen. • Eigentlich nichts, ich habe Vorrang. • Ich beeile mich, damit ich vor dem LKW an der Einmündung bin. .
10. Du möchtest geradeaus weiterfahren. Wie verhältst du dich am sichersten? • Ich habe Vorrang, der Autofahrer muss warten. Darum fahre ich einfach weiter. • Ich fahre schnell über die Fahrbahn, damit der Autorfahrer nicht solange warten muss. • Ich fahre langsamer und nehme Blickkontakt mit dem Autofahrer auf.
11. Du fährst auf dem Radweg. Worauf musst du achten? • Ich fahre auf dem Radweg rechts, in gleicher Richtung wie die Autos. • Ich brauche nicht achtsam sein, denn auf dem Radweg bin ich sicher. • Ich kann den Radweg in jede Richtung benutzen.
12. Du bist der Radfahrer. Wann darfst du fahren? • Ich fahre als erster. • Ich fahre als zweiter. • Ich fahre als dritter.
13. Du bist der Radfahrer. Wer darf als erster fahren? • Der nach links blinkende Motorradfahrer. • Ich darf als erster fahren. • Der Autofahrer darf als erster fahren.
14. Du kommst als Radfahrer an diese Kreuzung. Wer darf als erster fahren? • Der LKW- Fahrer fährt zuerst. • Ich fahre zuerst, weil ich rechts abbiegen will. • Autos dürfen immer zuerst fahren.
15. Viele Autos sind auf der Fahrbahn. Du willst mit deinem Freund nach links abbiegen. Wie macht ihr das am sichersten? • Wir versuchen uns irgendwie zwischen den Autos durchzuschlängeln. • Wir fahren von Ecke zu Ecke. • Wir fahren bis zur Mitte der Kreuzung und biegen dann nach links ab.
16. Du willst nach links abbiegen. Wie verhältst du dich am sichersten? • Ich lasse das entgegenkommende Auto vorbei, die Fußgänger müssen warten. • Ich fahre vor dem entgegenkommenden Auto noch schnell rüber. • Ich halte am Bordstein an und sehe mich um. Erst wenn von hinten und von vorn keiner kommt, kann ich abbiegen.
17. Worauf musst du als Radfahrer hier besonders achten? • Aus den Ausfahrten können plötzlich Autos kommen. • In dieser ruhigen Wohngegend brauche ich nicht aufmerksam zu fahren. • Es könnte anfangen zu regnen.
18. Du siehst als Radfahrer vor dir auf dem Zebrastreifen Fußgänger. Wie verhältst du dich richtig? • Ich bremse ab und fahre hinter den Fußgängern vorbei. • Ich fahre vor den Fußgängern vorbei. • Für Fahrradfahrer hat der Zebrastreifen keine Bedeutung.
19. Du willst geradeaus weiterfahren. Welche der beiden Ampeln gilt für dich? • Ampel 1 • Ampel 2 • Keine von beiden
20. Du bist der Radfahrer und willst nach links abbiegen. Wie verhältst du dich am sichersten? • Ich fahre zusammen mit dem Auto die Strecke A • Ich fahre die Strecke A, halte aber an der Haltelinie noch mal an. • Ich fahre die Strecke B und halte an der gegenüberliegenden Ecke an.