80 likes | 235 Views
Layout and Design 040898 KFK PM/SCM/TL. O.Prof.Dr. Richard F. Hartl Dr. Margaretha Gansterer Produktion und Logistik Universität Wien / BWZ. KFK PM/SCM/TL. 5 Module 4 BWL – Module (1 Pflichtmodul, 1 Methodenmodul, 1 Seminarmodul, 1 Wahlmodul) 1 Nicht – BWL – Modul Pflichtmodule:
E N D
Layout and Design040898KFK PM/SCM/TL O.Prof.Dr. Richard F. Hartl Dr. Margaretha Gansterer Produktion und Logistik Universität Wien / BWZ
KFK PM/SCM/TL • 5 Module • 4 BWL – Module (1 Pflichtmodul, 1 Methodenmodul, 1 Seminarmodul, 1 Wahlmodul) • 1 Nicht – BWL – Modul • Pflichtmodule: • Transportation Logistics (KFK TL) • Supply Chain Manangement (KFK SCM) • Production Analysis (KFK PM) Layout and Design
KFK PM/SCM/TL • Methodenmodule • Simulation I und II • LP MIP I und II • Metaheuristiken I und II • Seminarmodule: • Paper Reading • Praktikum SAP • LP/MIP II • Metaheuristiken II • Seminar A oder B Layout and Design
KFK PM/SCM/TL • Wahlmodule • Inventory Management • Layout and Design • New Developments in Production and Logistics • Pflichtmodul aus einer der beiden NICHT gewählten KFKs • Nicht-BWL-Module • Implementierung von Optimierungsverfahren • Wirtschaftsinformatik (nur für BW und IBW) • Operations Research • Reihenfolge: http://prolog.univie.ac.at/teaching/kfks_neu_aufbau.pdf Layout and Design
KFK PM/SCM/TL • Wirtschaftsinformatik • Wahl von 4 Modulen • Entweder Wahlmodul oder Nicht-BWL-Modul kann entfallen • Voraussetzungen • ABWL Produktion und Logistik (EK + VK) • Für Wirtschaftsinformatiker: mindestens ein 2-stündiger Kurs aus Produktion und Logistik • Gleichwertiges • Empfehlung: wählen Sie diese LV erst nachdem sie eine der LVs „Operations Management“, „Production Analysis“, „Transportation Logistics“ oder „Supply Chain Management“ positiv abgeschlossen haben. Layout and Design
Organisatorisches • LV wird leicht geblockt abgehalten (Die + Do 16:00 s.t. – 18:00) • Aktuelle Informationen immer auf der LV-Seite: http://prolog.univie.ac.at/teaching/LVAs/Layout_und_Design/SS10/Layout_DesignSS10.html • 2 Klausuren zu je 40 Punkten • 1. Test: voraussichtlich 20.April • 2. Test: voraussichtlich 17.Juni • Mitarbeit • max. 20 Punkte • Mitarbeitspunkte können durch selbständiges Rechnen und Erläutern der vorzubereitenden Aufgaben an der Tafel erzielt werden. • Präsentation am Semesterende • Positive Note: mindestens 50 Punkte • Skriptum, PowerPoint, Literatur, Excel-Sheets Layout and Design
LV-Inhalte • Taktische Probleme der Produktion und Logistik • Konfiguration und Dimensionierung • Werkstattfertigung • Inselproduktion • Fließfertigung • Lagerkonfiguration • Flexible Fertigungssysteme Layout and Design
Literatur • Askin, R., Standridge, C.: Modeling and Analysis of Manufacturing Systems, Wiley, 1993 • Günther, H.-O., Tempelmeier, H.: Produktion und Logistik, Springer, 2005 • Nahmias, S.: Production and Operations Analysis, 4th ed., McGraw-Hill, 2000 • Zäpfel, G., Taktisches Produktionsmanagement, Gruyter, 1989 • Heizer, J., Render, B., Operations Management, Prentice Hall, 2006 • Domschke, W., Scholl, A., Voß, S., Produktionsplanung, Springer, 2005 • Francis, R., McGinnis, L., White, J., Facility Layout and Location: An Analytical Approach, Prentice Hall, 1992 Layout and Design