150 likes | 218 Views
Explore Vietnam's journey from French colonization to independence, including the Vietnam War, division, and aftermath, shaping the country's modern landscape. Discover the key events and conflicts that defined Vietnam's path to becoming the Socialist Republic of Vietnam.
E N D
Vorgeschichte • Starker chinesischer EinflussSprache, Schrift, Konfuzianismus • Beherrschende Feudalaristokratie • 19 Jhdt. Französische Kolonisation + • katholische Missionierung • lateinisches Alphabet
2. Weltkrieg • Japan in Indochina • Fortbestand der französischen Kolonialverwaltung (Pétain) • Kaiser von Annam, Bao Dai • Im Norden Widerstand unter Ho Tschi Minh • 1945 Unterstützung der USA
Konfliktparteien - • Frankreich: versucht sein Kolonialreich wieder zu etablieren • Nordvietnam: Ab 1930 „Kommunistische Partei Indochinas“ unter Ho Tschi Minhs Führung. Gegen: Feudalismus und Imperialismus • Südvietnam: Nationalvietnamesische Regierung unter Bao Dai – kein Rückhalt in der Bevölkerung.1955 „Republik Vietnam“ unter Ngo Dinh Diem
Konfliktparteien - • USA: Nach Frankreichs Niederlage 1954, zunehmende Unterstützung gegen den Kommunismus. • Ab 1964 direkte Kriegsbeteiligung, bis zu 500.000 GI´s in Vietnam • China: Ständige Versuche Einfluss zu nehmen
Konfliktverlauf 1 • Kämpfe ab 1946 • Vietminh kontrollierte ländliche Gebiete – soziale Reformen, Bildungsmaßnahmen Unterstützung durch die Bevölkerung • Ab 1949. Peking unterstützt Hanoi militärisch • Im Gegenzug unterstützen die USA Frankreich und die Bao Dai Regierung • Erfolgreiche Guerillataktik der Vietminh
Konfliktverlauf 2 • 1950 – 1953 KoreakriegUSA und Frankreich wollen die strategischen Eckpositionen am Rand des roten Imperiums Mao Tsetungs halten • 1952 Präsident Eisenhower „Dominotheorie“ • Franzosen erleiden schwere Verluste
Konfliktverlauf 3 • Franzosen suchen Entscheidungsschlacht –Dien Bien Puh Kapitulation Frankreichs • Genfer Friedenskonferenz:Laos und Kambodscha – Unabhängigkeit,Vietnam – Teilung am 17. BreitengradGesamtvietnamesische Wahlen sollten die Wiedervereinigung vorbereiten • Aber: Hanoi – Kommunistisches RegimeSaigon – Ngo Dinh Diem: Republik Vietnam,US-Militärberater
Konfliktverlauf 4 • Nordvietnam: starke chinesische Unterstützung – rigorose Bodenreformen.100.000 Flüchtlinge (überwiegend Katholiken) • Terror und Sabotageakte im Süden,„Ho Tschi Minh Pfad“
„Bürgerkrieg“ 1964 - 1975 • „Zwischenfall im Golf von Tonking“amerikanische Streitkräfte greifen massiv ein (Lyndon B. Johnson), „Kreuzzug“ gegen den Kommunismus • Großflächige Bombardierungenbis zu 500.000 Soldaten • Gegen Vietcong und nordvietnamesische Armee
„Bürgerkrieg“ 2 • 1968 „Tet-Offensive“ der Kommunisten • Grausame Vergeltungsschläge (My Lai) • Proteste gegen das Engagement der USA werden immer lauter • 1970 Ausweitung auf Kambodscha
„Bürgerkrieg“ 3 • US-Präsident Nixon verkündet Rückzug der Truppen • 1973 Waffenstillstand, Abzug der amerikanischen Soldaten • 1974 Große Vietcong Offensive aus dem Mekongdelta • 1975 Kapitulation Südvietnams
„Bürgerkrieg“ - Ergebnis • 2 Millionen Tote • 7 Millionen Tonnen Bomben • 24.000 km² Land durch chemischen Kampfstoffe verseucht (Agent Orange) • 50.000 Neugeborene mit Behinderung • USA moralisch diskreditiert
Weiteres • 1976 „Sozialistische Republik Vietnam“ • 1978 Vietnamesische Offensive gegen die Roten Khmer • Sowjetisch-vietnamesischer Freundschaftsvertrag • „Erziehungsfeldzüge“ Chinas • Ab 1986 Beruhigung – GorbatschowTruppenabzug aus Kambodscha bis 1989 • Hanoi löst sich aus der Isolation1995 Mitglied im ASEAN
Heute • Fläche: ca. 330.000 km2 • Einwohner: ca. 74 Millionen • Hauptstadt: Hanoi