90 likes | 193 Views
A&D CIO IIP Style- and Label- Service. Inhalt. Welche Aufgaben werden vom Style- and Label- Service übernommen? Wer liefert Vorgaben bzw. stellt neue Anforderungen? Wie funktioniert das Zusammenspiel mit anderen Applikationen?. Inhalt Aufgaben Vorgaben Funktionsweise Statistik Ausblick.
E N D
Inhalt • Welche Aufgaben werden vom Style- and Label- Service übernommen? • Wer liefert Vorgaben bzw. stellt neue Anforderungen? • Wie funktioniert das Zusammenspiel mit anderen Applikationen? Inhalt Aufgaben Vorgaben Funktionsweise Statistik Ausblick A&D CIO IIP 2, Hartmut Stender
Aufgaben • Verwaltung der Style- Elemente und Navigationsstruktur • Verwaltung Content- Control- Attribute Welche Aufgaben werden vom Style- and Label- Service übernommen? Inhalt Aufgaben Motivation Vorgaben Funktionsweise Statistik Ausblick Verwaltung der Oberflächen-Bezeichner (GUI-Labels) A&D CIO IIP 2, Hartmut Stender
Motivation Umsetzung neuer Stylevorgaben in Web-Applikationen • Bisher nur mit Rollout der navHeader Komponente möglich. • Anpassungen in allen Applikationen notwendig. • Ziel: Zentrale Umsetzung der Stylevorgaben Inhalt Aufgaben Motivation Vorgaben Funktionsweise Statistik Ausblick Regionalisierung der Applikationsoberflächen • Bisher nur mit Erweiterungen in den Applikationen möglich. • Ziel: Region wird zentral angelegt und kann von jeder Applikation genutzt werden Verwalten der GUI-Labes • Bisher jede Applikation implementiert eigene Pflegeoberfläche zur Verwaltung der GUI-Labels. • Ziel: Zentrale Pflegeoberfläche mit einheitlichen Pflege-Workflow A&D CIO IIP 2, Hartmut Stender
Vorgaben Wer liefert Vorgaben bzw. erstellt neue Anforderungen? Inhalt Aufgaben Motivation Vorgaben Funktionsweise Statistik Ausblick AKADI Arbeitskreis A&D Internetstruktur & -design Applikationen Service & Support, Mall, ... Anwender Regionen, Übersetzungsdienste, Projektleiter Styleguide-Vorgaben zu Style-Elementen Technische Vorgaben zur Integration Vorgaben zur Usability (Pflegeseiten) Anforderungen an Style- and Label- Service A&D CIO IIP 2, Hartmut Stender
Funktionsweise Wie funktioniert das Zusammenspiel mit anderen Applikationen? Style- and Label- Service Inhalt Aufgaben Motivation Vorgaben Funktionsweise Statistik Ausblick Regionen Newsletter Pflegemasken Übersetzungsdienste Registration/SSO Datenbank Service & Support Web-Service Entwickler A&D CIO IIP 2, Hartmut Stender
Welche Applikationen nutzen den Service? • Folgende Applikationen setzen den Style-und Label-Service ein: • A&D AS CS3 • Service & Support, Forum, Support Request • A&D AS SM • Solution Provider • A&D CIO • CDS/CMS, Registrierung / SSO, Style- und Label-Service, Newsletter, DocConfigurator, Serverstatus, Search • A&D SE PT • Sitrain • A&D SE TS • Übersetzungsoberfläche im Style- and Label- Service • A&D MC • Infocenter • Sonstige Applikationen • AS Index, EGHAnsprechpartner, SW-Download Inhalt Aufgaben Motivation Vorgaben Funktionsweise Statistik Ausblick A&D CIO IIP 2, Hartmut Stender
Statistik • GUI Labels: ca. 11.000 in allen Sprachausprägungen ca.190.000 • Sprachen: 32 • Regionen: 30 • Applikationen: 25 Inhalt Aufgaben Motivation Vorgaben Funktionsweise Style-Elemente GUI-Labels Statistik Ausblick A&D CIO IIP 2, Hartmut Stender
Ausblick • Integration in weitere Applikationen • Pflegeoberfläche für Content- Attribute • Einbindung der Regionen in den Pflegeprozess Inhalt Aufgaben Motivation Vorgaben Funktionsweise Style-Elemente GUI-Labels Statistik Ausblick A&D CIO IIP 2, Hartmut Stender