60 likes | 160 Views
Learn about the GEW, Germany's education union offering support, representation, and engagement in education policy. Discover the ProG.Dok initiative aiding doctoral candidates in academia with seminars and resources on various topics.
E N D
Promovierende in der GEW Die GEW-Projektgruppe DoktorandInnen
Was macht die GEW? Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ist • DIE Bildungsgewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), • bietet ihren Mitgliedern Interessenvertretung, Rechtschutz, Weiterbildung, Information und Serviceleistungen, • engagiert sich in der Bildungspolitik: in Deutschland, in Europa in der European Trade Union Committee for Education und international in der Education International.
Organisationsstruktur • GEW-Hauptvorstand in Frankfurt am Main, Verbindungsbüro in Berlin, • daneben gibt es Landesverbände, lokale Arbeits- und bundesweite Projektgruppen. • Studierende werden über Landes- und Bundesausschüsse (LASS/BASS) in der GEW vertreten, die Junge GEW richtet sich an jüngere Mitglieder (< 35 Jahre).
Die ProG DoktorandInnen Die Projektgruppe DoktorandInnen • besteht seit 2002, • ist am Vorstandsbereich “Hochschule und Forschung” angegliedert, • erarbeitet Positionen, die von der GEW vertreten werden, • arbeitet überregional und unterstützt lokale Initiativen.
Was wir machen… Die ProGDok hat Studien und Handbücher verfasst. Sie veranstaltet hochschulpolitische Seminare und Konferenzen: • Tagung: „Perspektiven der Fachhochschulen im tertiären Bildungssystem“, 09. März 2012, Fulda • DoktorandInnenseminar auf Sylt, Juni 2012 • Beteiligung: Wissenschaftskonferenz der GEW, Sommer 2012 • Exposé- und Schreibwerkstätten (Veranstalterin: Multipli-Gruppe)
Was wir machen… Unsere aktuellen Themen sind u.a.: • Promotion von FH-AbsolventInnen • Karrierebedingungen in der Wissenschaft • Entwicklung der strukturierten Promotion und Graduiertenzentren in Deutschland • Der Status und die Mitbestimmung von Promovierenden an Universitäten • Plagiatsdebatte