240 likes | 333 Views
This seminar explores the concept of inertia in technology adoption and usage, discussing its components and causes, as well as its impact on organizational performance. It delves into how user resistance and preference for existing systems hinder the transition to newer, more advantageous Information Systems (IS), affecting adoption rates and operational efficiency. The study presents insights into the cognitive, behavioral, and affective aspects of inertia, shedding light on why users may resist the implementation of superior IS solutions. Through examining both the positive and negative aspects of inertia, the seminar aims to provide a comprehensive understanding of its role in shaping sustainable IT usage within organizations.
E N D
Inertia - DeterminantofSustainableUsageor Transition Inhibitor Seminararbeit Oleksandr Levchenko 18. Juni 2012
Agenda 1 Einführung 2 Trägheit, deren Komponenten und Ursachen 3 Darstellung der Ergebnisse 3 Literaturverzeichnis Seminar “ICT Adoption andUse" – SS 2012
Agenda Einführung 1 2 Trägheit, deren Komponenten und Ursachen 3 Darstellung der Ergebnisse 3 Literaturverzeichnis Seminar “ICT Adoption andUse" – SS 2012
1. Einführung • Der Wachstum eines Unternehmen hängt stark von Informationssystemen (IS) ab • Investitionen in IT und in die neue IS sind signifikante Ausgabequelle eines Unternehmens • IS ist definiert als „a set of interrelated components that collect (or retrieve), process, store, and distribute information to support decision making and control in an organization“ • IS führen zur Steigerung der Unternehmensperformance und Datenverarbeitungsqualität Voraussetzung : IS müssen intensiv von Mitarbeitern genutzt werden (Devaraj/Kohli, 2003) Seminar “ICT Adoption and Use" – SS 2012
1. Einführung • Seit 1980 ca. 350 wissenschaftliche Artikeln über Adoption und Nutzung von IT (Williams et al., 2009). • Die Betonung liegt auf : Benutzerwiderstand Formen : • Mietarbeitern lehnen die Nutzung eines neuen IS ab • Mitarbeitern verlangsamen seine Arbeit mit dem neuen IS Was sind die Ursachen dafür ?? Seminar “ICT Adoption andUse" – SS 2012
1. Einführung “important source of this is inertia, in a broader sense, the situation when the user prefer to maintain the current IS, although the new IS has more advantages and is better in use” (Kim/Kankanhalli, 2009; Polites/Karahanna, 2012). Vermeidet Übergang zu einer besseren IS Gewährleistet ein nachhaltiges Nutzung von IS Trägheit Seminar “ICT Adoption andUse" – SS 2012
Agenda 1 Einführung 2 Trägheit, deren Komponenten und Ursachen 3 Darstellung der Ergebnisse 3 Literaturverzeichnis Seminar “ICT Adoption and Use" – SS 2012
2. Trägheit, deren Komponenten und Ursachen Seminar “ICT Adoption andUse" – SS 2012
2. Trägheit, deren Komponenten und Ursachen • Verhaltenskomponente • Aktuelles Handeln von Menschen basiert sich auf einem Verhaltensmuster, welcher in der Vergangenheit entstanden ist • IS: Die Users nutzen alte Software, weil sie diese in der Vergangenheit genutzt haben(Polites/Karahanna, 2012). • Konsumverhalten: Menschen kaufen öfters die Konsumgütern, die sie bereits früher eingekauft haben (selbe Marke, Brand) (Dube et al, 2010). Seminar “ICT Adoption andUse" – SS 2012
2. Trägheit, deren Komponenten und Ursachen • Kognitive Komponente • Selbst wenn neues Verhalten ist vorteilhafter für die Menschen, sie bevorzugen altes Verhalten • IS: Die Users nutzen ihr altes IS, obwohl neuen IS breitere Funktionalität verfügt (Polites/Karahanna, 2012). • Mental inertia: “the people often overlook the potential benefits of the new feature or application” (Kim, 2009, S. 528). Seminar “ICT Adoption andUse" – SS 2012
2. Trägheit, deren Komponenten und Ursachen • Affektive Komponente • Die Menschen sind zufrieden mit ihrem aktuellen Zustand • IS: Die Users nutzen ihr altes IS, weil es benutzerfreundlich ist • Wechsel zu einem neuen IS ist anstrengend, stressig (Polites/Karahanna, 2012; Barnes, 2004). Seminar “ICT Adoption andUse" – SS 2012
2. Trägheit, deren Komponenten und Ursachen Seminar “ICT Adoption andUse" – SS 2012
2. Trägheit, deren Komponenten und Ursachen Seminar “ICT Adoption andUse" – SS 2012
2. Trägheit, deren Komponenten und Ursachen Seminar “ICT Adoption andUse" – SS 2012
2. Trägheit, deren Komponenten und Ursachen Seminar “ICT Adoption andUse" – SS 2012
Agenda 1 Einführung 2 Trägheit, deren Komponenten und Ursachen 3 Darstellung der Ergebnisse 3 Literaturverzeichnis Seminar “ICT Adoption and Use" – SS 2012
3. Darstellung der Ergebnisse Die Hauptfrage lautete : „Ist die Trägheit beim Ersetzen ein altes IS durch ein neues IS vorteilhaft oder nachteilig für den Unternehmen ?“. Seminar “ICT Adoption and Use" – SS 2012
3. Darstellung der Ergebnisse Positive Aspekte von Trägheit • Trägheit als Maß für die vorgesehenen Vorteile • Verhinderung von unnötigen Ausgaben • Identifikation von einem neuen IS, welches fehlerhaft bereitgestellt wurde • Warwick casestudy (Hirschheim/Newman,1988) Seminar “ICT Adoption and Use" – SS 2012
3. Darstellung der Ergebnisse • Trägheit als Maßnahme für den Wahl einer besseren Alternative • Ersetzen nur ein IS, welches nachteilig im Vergleich zum neuen IS ist. • Kostenersparnis • „Physicians working style in the USA “(Barnes et al., 2004) Seminar “ICT Adoption and Use" – SS 2012
3. Darstellung der Ergebnisse Negative Aspekte von Trägheit • Benutzern sind "eingeklebt" an alten IS • fehlende Interesse an Lernen, an Benutzung eines neues IS • Ausgaben für das IS, welche nie benutzt wird Seminar “ICT Adoption and Use" – SS 2012
3. Darstellung der Ergebnisse • Trägheit verhindert Einführung von neuen Technologien (PIIT) • largest American corporations between 1994-2003(Wang, 2009) • Negativer Einfluss auf Unternehmensperformance • Negativer Einfluss auf Unternehmensreputation Seminar “ICT Adoption and Use" – SS 2012
Danke für Ihre Aufmerksamkeit ! Seminar “ICT Adoption and Use" – SS 2012
4. Literaturverzeichnis Agarwal, R./Prasad, J. (1998): A Conceptual and Operational Definition of Personal Innovativeness in the Domain of Information Technology, in: Information Systems Research, Vol. 9, No. 2, pp. 204-215. Barnes, William/Gartland, M./Stack, M. (2004): Old habits Die Hard: Path Dependency and Behavioral Lock-In, in: Journal of economic issues, Vol. XXXVIII, No. 2, pp. 371-377. Devaraj, S./Kohli, R. (2003): Performance Impacts of Information Technology: Is Actual Usage the Missing Link?, in: Management Science, Vol. 49, No. 3, 2003, pp. 273-289. Feldman, Martha S./Pentland, B.T. (2003): Reconceptualizing Organizational Routines as a Source of Flexibility and Change, in: Administrative Science Quarterly, Vol. 48, pp. 94-118. Hirschheim, R./Newman, M. (1988): Information Systems and User Resistance: Theory and Practice, in: The Computer Journal, Vol. 31, No. 5, pp. 398-408. Kim, H-W./Kankanhalli, A. (2009): Investigating User Resistance to Information Systems Implementation: A Status Quo Bias Perspective, in: MIS Quarterly, Vol. 33, No. 3, pp. 567-582. Seminar “ICT Adoption and Use" – SS 2012
4. Literaturverzeichnis Kim, S.S. (2009): The Integrative Framework of Technology Use: An Extension and Test, in: MIS Quarterly, Vol. 33, No. 3, pp. 513-537. Polites, G.L./Karahanna, E. (2012): Shackled to the Status Quo: The Inhibiting Effects of incumbent System Habit, Switching Costs, and Inertia on New System Acceptance, in: MIS Quarterly, Vol. 36, No. 1, pp. 21-42. Rumelt, R.P. (1995): Inertia and Transformation, in: Montgomery, C.A. (ed.): Resources in an Evolutionary Perspective: Towards a Synthesis of Evolutionary and Resource-Based Approaches to Strategy, Norwell, pp. 101-132. Williams, M.D./Dwivedi, Y.K./Lal, B./Schwarz, A.(2009): Contemporary trends and issues in IT adoption and diffusion research, in: Journal of Information Technology, Vol. 24, No. 1, pp. 1-10. Wang, P. (2009): Chasing the hottest IT: Effects of information Technology Fashion on Organizations, in: MIS Quarterly, Vol. 34, No. 1, pp. 63-85. Seminar “ICT Adoption and Use" – SS 2012