160 likes | 347 Views
Lehrerkonferenz. Mittwoch 04.06.2008 15:00 Uhr. Tagesordnung. Mitteilungen der Schulleitung Stundenplan + Personalentwicklung Schuleingangsphase + Arbeitszeitmodell Bewegliche Ferientage / Jahresplanung 07/08 Neuwahl des Festausschusses Fachklassenverzeichnis Baumaßnahmen – Termine
E N D
Lehrerkonferenz Mittwoch 04.06.2008 15:00 Uhr
Tagesordnung • Mitteilungen der Schulleitung Stundenplan + Personalentwicklung Schuleingangsphase + Arbeitszeitmodell • Bewegliche Ferientage / Jahresplanung 07/08 • Neuwahl des Festausschusses • Fachklassenverzeichnis • Baumaßnahmen – Termine • Neueinzuführende Bücher • Verschiedenes
Arbeitszeit Schülerzahlen Klassenbildung Einsatzplanung Personalplanung Stundenplanung 2008/2009
Jahresarbeitszeit (Vorgabe vom Land 1770 Zeitstunden für 2007/2008) daraus resultiert: 70 Zeitstunden entsprechen einer erteilten Wochenarbeitsstunde 25,5 Wochenstunden * 38,4 Unterrichtswochen * durchschnittlicher Fachfaktor/Klassengrößenfaktor 1,5 = 1469 Jahreszeitstunden die restlichen Stunden sind durch Systemzeiten zu leisten (Prüfungsarbeiten, BiGa-Arbeit, Fortbildungen, Klassenlehrer, Klassenfahrten, Mehraufwand durch Abschlussprüfungen, Aufsichten, Konferenzen, etc.) Arbeitszeit (Rahmen)
Daten sind noch unvollständig und somit nur bedingt aussagekräftig. Termin 11.6.2008: Aufstellung der persönlichen Systemzeiten als handschriftliche Jahresaufstellung an die Stundenplaner. Kompensation von fehlendem Unterricht (unter Berücksichtigung von Teilzeit, Altersteilzeit, Fachleiter- und Moderatorentätigkeit sowie sonstigen dienstlich angeordneten Ermäßigungen) durch Übernahme von Arbeitsgemeinschaften, Differenzierungsunterricht, Förderunterricht und Fachunterricht bis zu einer Obergrenze von 28 Wochenstunden in Absprache mit den Fachbereichsleitern und der Schulleitung Kompensation durch Übernahme von sonstigen Aufgaben, z.B. Betreuung von Projekten, Organisationsaufgaben, Entwicklungsaufgaben etc. Arbeitszeit (Auswertung)
HHU… -16% HTU.. +2% HSU.. -18% BSHU k. Ä KGYU -41% BFU.. -22% Schülerzahlen Stand 2.6.08 im Vergleich zum 1.6.2007 • EQJ…. neu • FT k.Ä • BS….. ? • Vollzeit -20%
Letzte Ferienwoche §12 Abs. 2 ADO Mittwoch 6.08.2008 8:30 - 11:30Nachprüfungen und Nachschreibetermin, Lernstandserhebung Klassenteams bereiten die Klassenräume für den Schuljahresbeginn vor (Lehrbücher, Klassenbücher, Bestuhlung usw.) Alle Kollegen erarbeiten für sich oder im Bildungsgang Schwerpunktthemen, die Sie am Freitag, den 8.8 vorstellen, bzw. dokumentieren. (s. Überlegungen zur Unterstützung der BiGa-Arbeit.)
Letzte Ferienwoche §12 Abs. 2 ADO Donnerstag 7.08.2008 8:30 - 10:30 Lehrerkonferenz 10:30 – 13:00 Klassenteams bereiten Schuljahr organisatorisch vor. ( Einschulungsphase, Jahresplanung – Klassenarbeiten, ggf. Klassenfahrten, usw.)
Freitag 8.08.2008 8:30 – 13:00 Mündliche Prüfung, Nachschreiber Bildungsgangteams vereinbaren Entwicklungsziele für das neue Schuljahr und präsentiert entsprechende Vorstellungen, Fragestellungen und Anregungen. Letzte Ferienwoche §12 Abs. 2 ADO
Bereiche zur Unterstützung der Bildungsgangarbeit : Hochschulbesuche Studienfahrten Unterstützung von Unterricht Unterstützung der eigenen Person Investitionen im Hinblick auf Unterrichtsgestaltung Letzte Ferienwoche §12 Abs. 2 ADO