1 / 15

Letschiner Schule

Letschiner Schule. Integrative Oberschule mit Grundschulteil Oderbruch Klassen 1 bis 10 mit Ganztagsbetrieb etwa 300 SchülerInnen aus ca. 32 Orten 27 Lehrkräfte 5 Erzieherinnen 2 technische Mitarbeiter viele Kooperationspartner. O. Mögliche Schulabschlüsse.

nysa
Download Presentation

Letschiner Schule

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Letschiner Schule

  2. Integrative Oberschule mit Grundschulteil • Oderbruch • Klassen 1 bis 10 mit Ganztagsbetrieb • etwa 300 SchülerInnen • aus ca. 32 Orten • 27 Lehrkräfte • 5 Erzieherinnen • 2 technische Mitarbeiter • viele Kooperationspartner O

  3. Mögliche Schulabschlüsse • Erweiterte Berufsbildungsreife Hauptschulabschluss • Fachoberschulreife Realschulabschluss • Qualifikation zum Besuch der Gymnasialen Oberstufe Allgemeine Hochschulreife

  4. Schulgebäude • Hauptgebäude (Schulleitung, Fachräume, Lehrerzimmer,Verwaltung,Schulsozialarbeit, …)

  5. Schulhof

  6. Primarbereich

  7. Turnhalle

  8. Ganztagshaus

  9. Schulspeisung, Schülerküche Werkstatt

  10. Typischer Tagesablauf • 6.00 Uhr Frühhort • 7.30 Uhr Unterrichtsbeginn • 11.00-11.45 Uhr Mittagsband • 13.30-15.00 Uhr individuelle Förderung, Arbeitsgemeinschaften, unterschiedliche Angebote

  11. Seit 2009 • 2011 verteidigt

  12. Beruforientierung

  13. Schülermeinungen „An der Letschiner Schule lerne ich verschiedene Berufsfelder kennen und hoffe, dass ich mich so besser orientieren kann!“ (Alexander , Kl. 8) „Durch das Praxislernen wird der graue Schulalltag aufgelockert und ich freue mich immer sehr auf diese Phasen!“ (Hannes, Kl. 9) „Etwas über Berufe zu lesen oder hören ist bei weitem nicht so informativ, wie sie selbst ausprobieren zu können!“ (Patricia, Kl. 10)

  14. Projekte der Initiative Oberschule Klassen Coaching Vielfalt Leben Stärken & Schwächen Profiling & Bewer-bertrai-ning Musik verbindet Assessment Center DruKoMo Solarexpress Früh übt sich

More Related