1 / 10

Multimedia Archiving with Digital Tools Workshop

Join us for a workshop on audio/video applications, digital archiving, and multimedia management in the context of ORF TV Archive. Learn about compression, formats, metadata, and archive systems. Explore long-term preservation strategies and future trends.

nasnan
Download Presentation

Multimedia Archiving with Digital Tools Workshop

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. EDV-Anwendungen im Archivwesen II 070193 KU 2WS WS07

  2. Kontakte • Christoph Bauer • christoph.bauer@orf.at • Florian Schimak • florian.schimak@orf.at

  3. Termine • 05.10. 13-18 Uhr • 14.11. 14-18 Uhr Achtung: Mittwoch! • 14.12. 13-18 Uhr • 18.01. 13-18 Uhr • ORT: Bibliothek des ORF-TV-Archivs

  4. Inhalte • Fortsetzung von „EDV-Anwendungen im Archivwesen I“ • Schwerpunkt: Audio/Video-Anwendungen • Digitale Archivierung von Video und Audio • Grundlegende Konzepte von EDV-Anwendungen zur Verwaltung von Multimedia-Archiven • Praxisnahe Vorstellung der EDV-Anwendungen, die im ORF-Fernseharchiv Einsatz finden • Langzeitsicherung von multimedialen Inhalten und Zukunftsausblick

  5. Inhalte • 05.10. Einführung • Technik hinter Digitalisierung (Ton, Bild) • Komprimierung • Überblick Formate • Metadaten • Technischer Aufbau • Archivführung

  6. Inhalte • 14.11. Florian Schimak • Grundlegende Konzepte: „Suchen“, „Finden“, „Weiterverarbeitung“ • ORF-Archiv-Metasuchmaschine „mARCo“ • Übung: „Recherche“ • Weitere Archivsysteme

  7. Inhalte • 14.12. Christoph Bauer • Langzeitsicherung • Tools zur Digitalen Bearbeitung • Tools zur (semi-)automatischen Annotation • Überblick über die derzeitige „Forschungslandschaft“ • Zukunft des (Fernseh-) Archivs

  8. Inhalte • 18.01. Referate • Themenvorschläge jeweils am Ende 14.11. und 14.12. • 2-3 Personen • ca. 15 min. + Diskussion • Handout (schriftliche Zusammenfassung)

  9. Abgrenzung • Kein EDV-Kurs, kein Excel, kein Word • Kein Erlernen einer bestimmten Archiv-Software ABER: • Einführung in die Thematik • Eindruck von grundlegenden Konzepten • Sensibilisierung für Problematiken dieses Bereichs

  10. Beurteilung • Anwesenheitspflicht • Mitarbeit in Übungen • Abschließende Referate + Handout

More Related