120 likes | 243 Views
Interaktionsformen. Tobias Jansing & Melf Stöcken. Inhaltsverzeichnis: Lochkarten Maus & Tastatur Joysticks & Gamepads etc. Controller Touchscreens & Tablets Kinect / Wii etc. Beispiele für Neuentwicklungen. Lochkarte / Hollerith-Karte.
E N D
Interaktionsformen Tobias Jansing & Melf Stöcken
Inhaltsverzeichnis: Lochkarten Maus & Tastatur Joysticks & Gamepads etc. Controller Touchscreens & Tablets Kinect/Wii etc. Beispiele für Neuentwicklungen
Lochkarte / Hollerith-Karte Erfunden 1888 von Hermann Hollerith Karten aus Papier werden mit „Schreibmaschine“ ausgestanzt kann von Lesegerät ausgelesen werden
Tastatur • Erste Schreibmaschine 1808 / • erste wirkliche Tastatur 1939 von Konrad Zuse • Schreibmaschine: • Beim Drücken einer Taste wird • mechanisch ein „Stempel“ auf das • Papier gedrückt • Tastatur: • Beim Drücken einer Taste wird • eine bestimmte Zeile mit einer • bestimmten Spalte in einer Matrix • elektronisch verbunden • Jede Taste hat eine festgelegte • Nummer, die vom PC erkannt wird
Die Maus • Erste Maus gebaut • 1963, präsentiert • 1968 (Prototyp) • Kugel an der Unterseite der Maus bewegt sich mit der Maus • Zwei Walzen registrieren dies für Bewegungen in X- und Y-Richtung • Heutzutage optische Mäuse – funktionieren mit Laser, der den Untergrund beleuchtet und einer Kamera, die die Bewegung registriert
Weitere Eingabegeräte (Joysticks, Gamepads) • Eingabegeräte z.B. für Spiele / Simulationen • mit unterschiedlichen Aufgabenfelder und • Fähigkeiten • Teilweise spezielle Geräte wie Lenkrad • mit Pedalen usw.
Controller - Eingabegeräte für spezielle Software (z.B. Audioprogramme)
Touchscreens und Tablets • Erster Touchscreen 1971, Dr. Sam Hurst • - Verschiedene Technologien: • - Resistive Touchscreens: Reagiert auf • Druck (z.B. Kaffeemaschinen, Industrie- • PCs, Informationsschalter, früher Smart- • phones) • - Oberflächen-kapazitive Touchscreens: Elektrisches Feld wird durch geringen Ladungstransport bei Berührung beeinflusst • - Projiziert-kapazitive Touchscreens: Zwei Ebenen (hintere ist der Sensor, vordere ist der Treiber), Verwendung z.B. bei SmartphonesoderTablets) • Induktive Touchscreens: • Verwendung nur mit speziellem „Stift“ • möglich, wird z.B. für Grafiktabletts • genutzt
Kinect, Wii etc. (Bewegungssensoren) - Verschiedene Eingabegeräte, die Bewegungen registrieren können • Kameraähnliche Systeme wie Kinect / Eyetoy „scannen“ den Raum, Bewegungen des Benutzers werden erkannt • Wii: Der Controller sendet ein Infrarotsignal, welches durch eine • Sensorleiste mit zwei Referenzpunkten die relative Lage des • Controllers bestimmt • - Playstation Move: Funktionsweise wie Motion Capturing mit der PlayStation Eye-Kamera
Beispiele für Neuentwicklungen - Da Vinci-Operationsroboter - Occulus Rift