290 likes | 445 Views
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern. www.zhbluzern.ch homepage. Bibliothek Hochschule Luzern – Wirtschaft. folie. Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern. www.zhbluzern.ch homepage. Die Bibliothek der HSLU W wird von der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern (ZHB) im
E N D
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Bibliothek Hochschule Luzern – Wirtschaft folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Die Bibliothek der HSLU W wird von der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern (ZHB) im Leistungsauftrag geführt. folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Überblick • Standorte und Bestände Informationen über Standorte, Präsenzzeiten, Zutrittsberechtigung, Infrastruktur, Bibliotheksbestand Zentralstrasse, Bibliotheksbestand der Teilbibliotheken • Suchen und Finden Informationen über Systematik, HSLU-Card, Bibliothekskatalog, Ausleihmodalitäten und -fristen, Reservation und Fernleihe, Vorstellung Datenbanken und Nachschlagewerke, Diplomarbeiten folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Teilbibliotheken der HSLU W folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Präsenzzeiten des Bibliotheksteams für Beratung, Ausleihe, Rückgabe Montag bis Freitag 09.30 – 17.00 Uhr • Die Bibliothek ist öffentlich zugänglich. • An Sonn- und Feiertagen bleibt die Bibliothek geschlossen. • Die Bibliothek ist auch während den Semesterferien zugänglich. folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Zutrittsberechtigung, Zutrittszeiten Für Studierende, Mitarbeitende und Dozierende der HSLU W ist die Bibliothek im Rahmen der Haus- Öffnungszeiten mit der HSLU-Card zugänglich. Montag–Freitag: 07.30 – 21.15 Uhr Samstag: 08.00 – 15.45 Uhr folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Infrastruktur 1. Stock : • Ausleihbarer Bestand • 2 PC Abfragestationen für Recherchen (ohne Drucker) • 1 Selbstverbuchungs-PC • separat aufgestellte Neuerwerbungen • Kopierapparat für beschränkte Gratiskopien (Präsenzbestand, Diplomarbeiten) • Dokumentation Erasmus 2. Stock: • 1 PC Abfragestation für Recherchen (ohne Drucker) • Zeitschriften und Zeitungen • Präsenzbestand (Lexika, Lehrbuchsammlung etc.) • 36 Arbeitsplätze folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Bibliotheksbestand • 3 Freihandbibliotheken mit einem Gesamtbestand von ca. 10‘000 Medien • davon ca. 300 nicht ausleihbare Medien = Präsenzbestand (Merkmal: schwarzer Punkt) • 85 Zeitschriftentitel • diverse Tages- und Wochenzeitungen • rund 4‘000 nicht ausleihbare Bachelor- und Diplomarbeiten (Einsicht beschränkt möglich) folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Fachgebiete des Bibliotheksbestandes Zentralstrasse 9, Luzern – ca. 8‘200 Medien • Management • Wirtschaftskommunikation und Marketing • Wirtschaftsinformatik • Wirtschaftssprachen • Wirtschaftsmathematik • Volkswirtschaftslehre • Wirtschaftsrecht • Nachschlagewerke • Grundlagenfächer • Allgemeinbildende Unterrichtsfächer folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Fachgebiete des Bestandes in der Fachbibliothek ITW Rösslimatte – ca. 1‘200 Medien • Tourismuswirtschaft • Mobilitätsmanagement Fachgebiete des Bestandes in der Fachbibliothek IFZ Zug – ca. 1‘000 Medien • Finanzierung • Banken • Controlling • Rechnungswesen folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Homepage der Bibliothek der HSLU W www.hslu.ch/w-bibliothek folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Blog der HSLU-Bibliotheken http://blog.hslu.ch/bibliothek/ • Neuigkeiten über die Bibliothek • Neuigkeiten über Datenbanken • Fachinformationen Wirtschaft folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Systematik (Ordnung) 0 Allgemeines 1 Philosophie, Psychologie, Ethik 3 Sozialwissenschaften, Politik, Volkswirtschaft, Recht, Bildungswesen 5 Mathematik, Statistik, Naturwissenschaften 6 Betriebswirtschaftslehre, Informatik 7 Kunst, Architektur, Fotografie, Film, Musik, Theater, Sport 8 Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien, Journalismus 9 Geschichte, Geographie, Tourismus folie Online-Systematik Online-Systematik
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Systematik (Ordnung) – Beispiel Signatur: 651.3// 30 folie Online-Systematik
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Bibliothekskatalog / Katalog-Recherche / IDS • Der Bibliothekskatalog ist dem IDS angeschlossen (IDS = Informationsverbund Deutschschweiz) und gehört zum Teilverbund Luzern • Quicklink zur Websiteder Bibliothek und zum Bibliothekskatalog via Homepage HSLU W http://www.hslu.ch/wirtschaft.htm • Alle Bücher und Medien sind im Bibliothekskatalog recherchierbar http://www.hslu.ch/w-bibliothek folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Ausleihmodalitäten • Die Ausleihe ist ausschliesslich mit der HSLU-Card oder IDS -Benutzerkarte möglich. oder • Die Ausleihe ist kostenlos. • Medien können auch über den Katalog bestellt oder reserviert werden. • Verwaltung des eigenen Benutzerkontos möglich • Keine Fernleihe, kein Postversand folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Logindaten • Die HSLU-Card gilt während des Studiums auch als Bibliotheksausweis. • Alle neuen Bachelorstudierenden wurden automatisch in das Bibliothekssystem importiert:Benutzername: Studenten-Nr. (Bsp. L0123456)Passwort: Geburtsdatum (JJJJMMTT) Bitte ändern Sie Ihr Passwort sobald als möglich http://ilu.zhbluzern.ch/F?func=bor-info folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Logindaten folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Selbstverbuchung • Ausserhalb der Bibliotheksöffnungszeiten können Sie Ihre gewünschten Bücher mittels der Selbstausleihe verbuchen. folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Ausleihfristen • Feste Leihfrist 4 Wochen (28 Tage) • Falls keine Reservation vorliegt, erfolgt zwei Mal eine automatische Fristverlängerung um weitere 4 Wochen. • Danach ist eine Verlängerung auch via Internet noch drei weitere Male möglich. • Nach maximal 5 Fristverlängerungen muss das ausgeliehene Medium zurückgebracht werden. • Rückgabe ausserhalb der Präsenzzeiten kann via Buchrückgabe-Container (vor der Bibliothek) erfolgen. folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Reservationen / Erinnerungen / Mahngebühren Erinnerungen und Reservationen sind kostenlos. • 1. Mahngebühr: CHF 10.- pro Medium • 2. Mahngebühr: CHF 20.- pro Medium • 3. Mahngebühr: CHF 35.- pro Medium folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Bücher von anderen Bibliotheken Beschaffung durch den Benutzer selbst • IDS Kurier CHF 7.- / pro Buch • Postversand CHF 10.- / pro Buch • Artikelkopien CHF 8.- / pro 12 Seiten http://ilu.zhbluzern.ch/F Beschaffung durch die ZHB Luzern • Fernleihe CHF 10.- / pro Buch folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken • Zugriff auf Online Datenbanken und elektronische Zeitschriften nur von der Hochschule Luzern aus möglich. • Links zu den Datenbanken und elektronischen Zeitschriften sind auf der Bibliotheks-Website http://www.hslu.ch/wirtschaft/w-ueber-uns/w-bibliothek/w-datenbanken.htm folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Einige Fachdatenbanken für die Wirtschaft Literaturhinweis & Volltextquellen Volltextquellen • ABI Inform (BWL) - Emerald • WISO (BWL) - Springer Link • Econlit (VWL) - Elsevier (Science Direct) • Web of Science - Wiley - Factiva - Lexis Nexis - NZZ online folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Elektr. Nachschlagewerke + Statistiken Nachschlagewerke: • Oxford Reference Online: . Dictionary of Accounting . Dictionary of Business . Dictionary of Economics . Dictionary of Finance and Banking • Brockhaus / Duden • Encyclopaedia Britannica • Publicus Statistiken: • Statistisches Lexikon der Schweiz • Eurostat folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Bachelorarbeiten / Diplomarbeiten • können grundsätzlich nicht ausgeliehen werden • sind in einem separaten Katalog verzeichnet (nur auf den PC-Abfragestationen der Bibliothek, nicht im Internet recherchierbar) folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Bachelorarbeiten / Diplomarbeiten • Einsicht nur in nicht vertrauliche Bachelor- / Diplomarbeiten möglich. • Vorgehen: Antragsformular ausfüllen, Visum des Dozierenden beantragen und anschliessend das Antragsformular in der Bibliothek abgeben. Bachelor- / Diplomarbeiten können am darauffolgenden Tag eingesehen werden. • Fotokopien sind ausschliesslich von Titelblatt, Management Summary, Inhalts- und Literaturverzeichnis erlaubt. folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage Ende der Präsentation... • Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit! • Bitte wenden Sie sich bei Fragen an das Bibliotheksteam. • Viel Spass beim Recherchieren und viel Glück für Ihr Studium an der Hochschule Luzern – Wirtschaft. folie
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern www.zhbluzern.ch homepage folie