150 likes | 231 Views
Qualifikation Block I. Qualifikation im Block I. Block I: enthält alle Zeugnispunkte von 35 Kursen ( LK + gk ) von 11/2 bis 13 die Zeugnispunkte von 2 LK werden doppelt gewichtet (+ 8 Leistungsergebnisse) Ev. Einbringen einer Facharbeit (+ 1 Leistungsergebnis)
E N D
Qualifikation im Block I • Block I: enthält alle Zeugnispunkte von 35 Kursen (LK + gk) von 11/2 bis 13 • die Zeugnispunkte von 2 LK werden doppelt gewichtet (+ 8 Leistungsergebnisse) • Ev. Einbringen einer Facharbeit (+ 1 Leistungsergebnis) • = 44 Leistungsergebnisse, gewichtet mit 40/44 • höchstens 7 Zeugnispunkte unter 05 MSS-Punkten • keinmal einzubringende null Punkte • => Min: 200 Pkte, Max= 600 Pkte
Qualifikation im Block I Kombination ohne freiwilliges Fach • 10 Fächer, Zeugnispunkte aus 11/2 - 13 => 40 Bewertungen • 35 müssen eingebracht werden => 5 müssen geklammert werden, können also nicht eingebracht werden • davon muss eine Sportkursnote geklammert werden • bleiben 4 zu klammernde Kursnoten Kombination mit freiwilligem Fach • 11 Fächer, Zeugnispunkte aus 11/2 - 13 => 41-44 Bewertungen • 35 müssen eingebracht werden => 6-9 müssen geklammert werden, können also nicht eingebracht werden • davon muss eine Sportkursnote geklammert werden • bleiben 5-8 zu klammernde Kursnoten
Qualifikation im Block I Kombination mit dem künstl. Fach nur in Jg.12 • 11 Fächer, Zeugnispunkte aus 11/2 - 13 => 42 Bewertungen • 35 müssen eingebracht werden => 7 müssen geklammert werden, können also nicht eingebracht werden • davon muss eine Sportkursnote geklammert werden • bleiben 6 zu klammernde Kursnoten
Block I Qualifikation im Block I Was muss zwingend eingebracht werden? von Jahrgang 11/2 – Jahrgang 13: • Deutsch • eine Fremdsprache • Mathematik • eine Naturwissenschaft • zwei Kurse eines künstl. Fachs • Gesellschaftswissenschaften • der Kurs einer 2. FS od. 2. NW od. INF aus 13 • das 4. (und ggf. 5.) Prüfungsfach
Prüfungsbereich Block II – schriftliches und mündliches Abitur
In mindestens 3 Fächern 05 Punkte Die Kommastelle der Durchschnittnote: in 17 Pkte-Schritten
In mindestens 3 Fächern 05Punkte Qualifikation nicht erreicht! Abitur nicht bestanden Die Kommastelle der Durchschnittnote: in 17 Pkte-Schritten
In mindestens 2 Fächern 05 Punkte * (2*schriftl.+mündlich):3*5=16 (ohne Kommastellen) Die Kommastelle der Durchschnittnote: in 17 Pkte-Schritten
In mindestens 2 Fächern 05 Punkte Die Kommastelle der Durchschnittnote: in 17 Pkte-Schritten
In mindestens 2 Fächern 05 Punkte Investition in zusätzliche mündl. Prüfungen? Die Kommastelle der Durchschnittnote: in 17 Pkte-Schritten
In mindestens 2 Fächern 05 Punkte Investition ins Schriftliche Die Kommastelle der Durchschnittnote: in 17 Pkte-Schritten