160 likes | 338 Views
SAMMS 2012. Mathe in den höchsten Tönen. Gliederung. Schwingungen am Federpendel Sinusgenerator & Oszilloskop Das Spektrogramm Schall Intervalle . Frequenz. Ist die Schnelligkeit, in der das F ederpendel von oben nach unten schwingt.
E N D
SAMMS 2012 Mathe in den höchsten Tönen
Gliederung • Schwingungen am Federpendel • Sinusgenerator & Oszilloskop • Das Spektrogramm • Schall • Intervalle
Frequenz Ist die Schnelligkeit, in der das Federpendel von oben nach unten schwingt. Sie wird gemessen in Hz (Hertz ist die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde).
Amplitude Die Weite einer Schwingung vom Anfangspunkt zum Ende nennt man Amplitude. Für das Maß wird eine Längeneinheit verwendet (Meter).
Frequenz beim Schall • Sinusgenerator: erzeugt die Frequenz (Tonhöhe) • Frequenzen werden in Hz, kHz, MHz, GHz… gemessen
Amplitude beim Schall • Regelt die Lautstärke • Kann man an einem Oszilloskop an der Höhe der Schwingungen erkennen
Das Spektrogramm • senkrechte Achse: Frequenz (Tonhöhe) • waagerechten Achse: Zeit in Sekunden • Helligkeit: Amplitude (Tonlautstärke)
Ton Ton -> waagerechte Linie (im Spektrogramm) auf nur einer Frequenz Ton wird erzeugt durch: Pfeifen, Stimmgabel, Sinusgenerator, …
Klang • Klang -> mehrere Töne übereinander (in gleichen Abständen) • Unterster Ton -> Grundton • Alle Töne darüber -> Obertöne • Frequenzen der Obertöne sind Vielfache der Frequenzen des Grundtons • Verteilung der Lautstärke der Obertöne legt fest wie sich der Klang anhört • Klang wird erzeugt durch Stimme, Musikinstrument, …
Geräusch • Block über alle Frequenzen (im Spektrogramm) • Z. B. Toilettenspülung, Stimmengewirr, Wasserrauschen
Knall • Senkrechte Linie über alle Frequenzen mit hoher Amplitude (im Spektrogramm) • Knall wird erzeugt durch Klatschen, Explosionen, Trommeln, …
Intervalle Erklärung Quinte (c – g): ∙ 3 : 2 Spektrogramm 3 2
Intervalle Erklärung Quarte (c – f): ∙ 4 : 3 Spektrogramm 4 3
Intervalle Erklärung Terz (c – e): ∙ 5: 4 Spektrogramm 5 4
Intervalle Erklärung Oktave (c – c): ∙ 2 : 1 Spektrogramm 2 1