100 likes | 192 Views
Going Along Versus Going Alone : When Fundamental Motives Facilitate Strategic (Non) Conformity. Giskevicius , Goldstein, Mortensen , Cialdini & Kendrick, 2006. Sozialer Einfluss innerhalb und zwischen Gruppen Konformität und normativer Druck 05-05-11 Miriam Goller. Grundlagen.
E N D
GoingAlong Versus GoingAlone: When Fundamental Motives Facilitate Strategic (Non)Conformity Giskevicius, Goldstein, Mortensen, Cialdini & Kendrick, 2006 Sozialer Einfluss innerhalb und zwischen Gruppen Konformität und normativer Druck 05-05-11 Miriam Goller
Grundlagen Welcher Kontext fördert Konformität, welcher Nonkonformität? • Selbstschutz Konformität • Partner finden • Frauen finden bei Männern gut: Risikobereitschaft, Entschlossenheit, Durchsetzungsfähigkeit, Unabhängigkeit, Führungsfähigkeiten Nonkonformität • Männer finden bei Frauen gut: Verträglichkeit, Fähigkeit zum Gruppenzusammenhalt Konformität + für Partner positiv erscheinen
Studie 1 - Einführung • Hypothesen • Selbstschutz: Konformität steigt unabhängig vom Geschlecht • Partner finden – Männer: Nonkonformität, vor allem, wenn Gruppenurteil negativ • Partner finden – Frauen: Konformität, vor allem, wenn Gruppenurteil positiv
Studie 1 - Methoden 2 (Geschlecht) x 4 (Selbstschutz-/ Partnermotiv/ Kontroll-Szenario/kein Szenario) x 2(Gruppenurteil positiv/ negativ) • Bewertung von Bildern (9-stufig) • 1 (gar nicht interessant) bis 9 (sehr interessant) • Szenario (allein zu hause, romantische Ferien, Konzert) • Chatroom: Bewertung eines Bildes (m = 5.00) als letzter nach 3 anderen Bewertungen (2,2,3 oder 8,8,7)
Studie 2 - Methode • 2 (Geschlecht) x 2 (Partnermotiv/ Kontrolle) x 2 (subjektives/ objektives Thema) • Fragebogen mit 6 Items • Subjektiv: BMW/ Mercedes, silber/ waldgrün, Lamborghini/ Ferrari • Objektiv: Städte, Fluglinien, T-Shirt-Farbe • Prozentzahl neben Item zeigt Mehrheit an (72-89%) • Erwartung: beide Geschlechter sollten bei objektiven Themen trotz Partnermotivs eher konform sein
Studie 3 - Methode • 2 (Geschlecht) x 2 (Partnermotiv/ Kontrolle) x 2 (subjektives/ objektives Thema) x 2 (einheitlich (4/0) oder uneinheitlich (3/1)) • 10 Fragen • Subjektiv: Van Gogh/ Monet • Objektiv: Gibt es mehr Konsumenten in Finnland oder Norwegen? • 2 Füllitems mit Bewertung 2/2 • Erwartung: uneinheitliche Bewertungen (3/1) entkräften das Partnermotiv
Fazit • Das Selbstschutzmotiv regt zu Konformität an • Männer mit Partnermotiv neigen zu Nonkonformität • Frauen mit Partnermotiv neigen zu Konformität • Wenn sie dadurch positiv erscheinen können • Wenn es sich um subjektive Themen handelt • Wenn es eine eindeutige Mehrheit gibt • Sogar in gleichgeschlechtlichen Gruppen • Sogar in nicht-öffentlichen Bewertungen