100 likes | 299 Views
Reifegradmessung von Organisation und IT. XULON Consulting GmbH. Kunden Krankenhäuser zur Optimierung ihrer Abläufe und Informationslogistik IT-Hersteller zur Erstellung von Implementierungskonzepten und Fehleranalyse Referenzen
E N D
XULON Consulting GmbH Kunden Krankenhäuser zur Optimierung ihrer Abläufe und Informationslogistik IT-Hersteller zur Erstellung von Implementierungskonzepten und Fehleranalyse Referenzen SLK-Kliniken Heilbronn, UKSH, Uniklinikum Köln, Städt. Kliniken Köln, Israelitisches Krankenhaus, pro Diako, Uniklinik Balgrist (CH) iSOFT, CoMMed, Olympus, Picker Institut XULON: Brücke zwischen IT und medizinischem Prozess
Organisation und IT als Schlüssel • > 50% der ärztlichen Arbeitszeit für Informationsmanagement • Ärztemangel und Kostendruck rahmen Orga nisations Reifegrad von Organisation und IT-Nutzung = Motor der medizinischen Exzellenz
Der Effekt im Projektbeispiel „Mangelnde Schulungen bzw. das nicht vorhandene Wissen für den Umgang mit den IT-Systemen sind Hauptärgernis für den laufenden IT-Betrieb.“ Quelle: Effectiv-IT Studie des bvitg Frage: Welche Elemente können automatisiert in den Arztbrief übernommen werden und welche Funktion nutzen Sie? Erst die Kommunikation macht aus einer vielversprechenden Funktion eine wirksame Innovation.
Konsequenzen Keine ausreichende Nutzung der Potentiale der Systeme Hoher Zeitverlust zu Lasten der Patientenversorgung Unzufriedenheit bei Medizinern und Pflege Verzögerte Abrechnung/Liquiditätsverlust Organisation IT Verlust von Wettbewerbsstärke
Lösung • MedOrgIT! misst den Reifegrad von • Organisation und • IT-Implementierung • Bezugsgrößen sind z.B. • Prozesseffizienz, Softwareunterstützung und Nutzungstiefe Aus den Antworten ergeben sich direkt:Bewertung der Auffälligkeit, Gewichtung und Maßnahme Ergebnis: Priorisierter Maßnahmenplan Gleichbleibende Analysestruktur: Abteilungs- und Klinikvergleiche werden möglich Zeitreihen machen Optimierungs-erfolge sichtbar
Auswertung Organisatorische Reife Reife IT-Infrastruktur Differenzierter Soll-Ist-Abgleich für Organisation und IT
Ergebnisspinne - Überblicksmodul • Aktuelle Module • Arztbriefschreibung • Abrechnung • Behandlungsplanung • OP Für alle Module liegt eine mehrdimensionale Analyse mit Maßnahmenkatalog zur Reife von Organisation und IT-Nutzungsqualität vor.
Zusammenfassung • IT-Infrastruktur und Organisation als entscheidende Größen für • Ressourcenverbrauch und Zukunftsfähigkeit • Standardisierte Analyse von Organisation versus IT-Parametrierung und -NutzungDarstellung der Ergebnisse in einem Koordinatensystem • Abgrenzung von Verantwortlichkeiten, • Benchmarks, • Zeitreihen • werden möglich.
Vielen Dank für Ihr Interesse! Ansprechpartner Dr. Corinna Falge 0178 815 59 36 c.falge@xulon-consulting.de XULON Consulting GmbH ● Katharinenstraße 30 ● 20457 Hamburg 040-298 13 280 ● info@xulon-consulting.de● www.xulon-consulting.de