80 likes | 1.63k Views
SINUSITIS MAXILLARIS ACUTA. Akute Entzündung der Kieferhöhle (Akut=Symptomatik <8 Wochen oder <4 Mal pro Jahr). Ätiopathogenese. Meist Folge von Entzündungen der Nasenschleimhaut (meist virale Rhinitis) Viren: Rhino-, Korona-, Influenza-, Adenoviren
E N D
SINUSITIS MAXILLARIS ACUTA Akute Entzündung der Kieferhöhle (Akut=Symptomatik <8 Wochen oder <4 Mal pro Jahr)
Ätiopathogenese • Meist Folge von Entzündungen der Nasenschleimhaut (meist virale Rhinitis) • Viren: Rhino-, Korona-, Influenza-, Adenoviren • Bakterien: H. influenzae, S. pneumoniae, S. aureus Durch Resorption der Luft entsteht schmerzhafter Unterdruck (Vakuumsinusitis) Akute Rhinitis: Schleimhautschwellung Verschluss der Nebenhöhlenostien Reizung der Schleimhaut, Ödem, Sekretion
Symptome • Schleimig-eitrige Nasensekretion • Nasale Obstruktion • Abgeschlagenheit, Schlafstörung • Hyposmie • Unterlidschwellung • Fieber • Schmerzen (lokale Druckschmerzen, Kopf- und Zahnschmerzen, Intensivierung bei Lageveränderung)
Diagnostik • Anamneseerhebung • Palpation (Wange, faziale Kieferhöhlenwand) • Sensibilitätsprüfung an den Nervenaustrittspunkten des II. Trigeminusastes • Schmerzprovokation • Inspektion vorderes Cavum nasi und Mundhöhle • Perkussion/Vitalitätsprobe der Zähne • Röntgen: Nasennebenhöhlen (okzipito-frontal, -mental)
Weiterführende Diagnostik • Endoskopie: Nase, Nasopharynx • Abstrich (Erreger und Resistenz) • Diaphanoskopie • Ultraschall: Kieferhöhlen • CT • Kieferhöhlenendoskopie • Interdisziplinäre Untersuchungen (Augen, Neuro) • MRT: Kieferhöhlen
Therapie • Konservativ: • Abschwellende Nasentropfen, Mukolytikum, (Antibiotikum) • „hohe Einlage“ (mit Sympathomimetika getr. Watte) • Wärmebehandlung mit Kopflichtbad • Inhalationen mit Kamille oder Salbei • Operativ: • Kieferhöhlenpunktion: „scharfe Punktion“-unterer Nasengang, „stumpfe Punktion“-natürliches Ostium (mittlerer Nasengang)
Literatur • Internet • www.awmf-online.de • www.zm-online.de • Weitere Adressen für Bilder • Bücher • Thieme: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde • MLP-Duale Reihe: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde