190 likes | 755 Views
Drache & Trapez. Vorkommnisse in der Natur?!. Drache. Trapez. Gliederung. Drache Bezeichnungen und Definition Flächen- bzw. Umfangberechnungen Aufgabe zur Drachenfigur Trapez Bezeichnung und Definition Flächen- bzw. Umfangsberechnung Aufgabe zum Trapez. Was ist ein „Drache“?.
E N D
Drache Trapez
Gliederung • Drache • Bezeichnungen und Definition • Flächen- bzw. Umfangberechnungen • Aufgabe zur Drachenfigur • Trapez • Bezeichnung und Definition • Flächen- bzw. Umfangsberechnung • Aufgabe zum Trapez
Was ist ein „Drache“? • Ein Drachenviereck auch Deltoid… • Ist ein ebenes Viereck • Ist Achsensymmetrisch auf der Diagonale f • Hat immer 2 Gleich lange Seiten gegenüberliegend AD=DC und AB=BC
Flächenberechnung: Umfangsberechnung:
Viel Spaß beim lösen :) Chris der Boss möchte einen Drachen steigen lassen. Aber um diesen zu Bauen muss er genug Plastik kaufen. Der Drache entspricht einem Drachenviereck wobei die Diagonale f10 cm lang ist und die Diagonale e 5 cm. Berechne die Fläche des Drachen!
Lösung: Fläche: Diagonalen sind gegeben mit e = 10cm und f = 5cm. Chris braucht 25 cm² Plastik um den Drachen zu bauen.
Was ist ein „Trapez“ Trapez = ebenes Viereck mit 2 Zueinander parallel liegenden Seiten
Flächenberechnung: Umfangsberechnung:
Rechnen :) Chris mussein symmetrisches Trapez für die Schule basteln. Dazu soller ein Trapez mit den Maßen: a=8 cm;b=5 cm ;c= 4 cm und d= 5 cm ausschneiden. Ist seine Schere noch spitz genug wenn sie bei 15 cm schneiden aufgibt? Berechne Umfang des Trapezes. Berechne auch die Fläche des Trapezes. 4cm 5cm 5cm 8cm
Lösung U = 5cm + 4cm + 5cm + 8cm U = 22 cm Chris braucht eine neue Schere. Für die Fläche benötigen wir erst die Höhe über Pythagoras: = 24cm²