1 / 13

Declassified Documents Reference System (DDRS)

Declassified Documents Reference System (DDRS). Entstehung des DDRS. „Freedom of Information Act“ am 4. Juli 1967: Zugang der Öffentlichkeit auf Dokumente der amerikanischen Bundesbehörden

frye
Download Presentation

Declassified Documents Reference System (DDRS)

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Declassified Documents Reference System (DDRS)

  2. Entstehung des DDRS • „Freedom of Information Act“ am 4. Juli 1967: Zugang der Öffentlichkeit auf Dokumente der amerikanischen Bundesbehörden • Entwicklung des „Declassified Documents Reference System“ um der Materialfülle Herr zu werden und sie zu strukturieren • Dokumentiert Informationen, sobald sie von den amerikanischen Regierungsbehörden, Nationalarchiven und Presidential Libraries freigegeben werden

  3. Inhalt von DDRS • Die Dokumente stammen u.a. von: • der Central Intelligence Agency (CIA) (über 10.000 Dokumente) • dem Federal Bureau of Investigation (FBI) • der National Security Agency • dem Department of Justice (über 36.000 Dokumente) • dem State Department • dem White House (fast 20.000 Dokumente) • der North Atlantic Treaty Organization (NATO) • Die Dokumente sind nie für eine Veröffentlichung vorgesehen worden und sind entsprechend auch nicht bearbeitet! • Die Volltext-Erfassung erfogte durch „Abtippen“ der Dokumente • Die meisten Dokumente stammen aus den Jahren 1951 - 1970

  4. Inhalt von DDRS • Die Datenbank enthält derzeit 86.000 Dokumente und hat einen Gesamtumfang von mehr als 533.000 Seiten • Zu den Dokumenten zählen u.a.: • Protokolle von Kabinettssitzungen • Stellungnahmen des nationalen Sicherheitsrates • Untersuchungen der CIA • Materialien aus Konferenzen mit dem Präsidenten • Politische Analysen des US Außenministeriums • Veröffentlichungen der Oberkommandeure der US Streitmächte • Korrespondenzen • Tagebucheinträge

  5. DDRS ist nützlich für ... • ... Historiker, Politologen, Amerikanisten, Journalisten und Politiker aus aller Welt • ... Studien zur amerikanischen Innen- und Außenpolitik und Diplomatie • ... die Erkenntnis neuer Sichtweisen und Interpretationsmöglichkeiten von wichtigen internationalen Ereignissen und die verborgenen Tätigkeiten der Geheimdienste, der Militärs und des Weißen Hauses • .... eine kritische Neubewertung von früher veröffentlichten Memoiren und anderen subjektiv ausgerichteten Texten

  6. Recherche in DDRS • Basic Search: • Keyword, Full text • Advanced Search • Keyword / subject, title / abstract, full text, type, source institution • Limit by: issue date, date of declassification, document type, source institution, classification level, sanitization, compleetness, number of pages • Export der Dokumente • Ausdruck • per PDF • Online – Jahresabo • Digital Archive + access fee

  7. Recherche in DDRS

  8. Recherche in DDRS

  9. Recherche in DDRS

  10. Recherche in DDRS

  11. Recherche in DDRS

  12. Recherche in DDRS

  13. Recherche in DDRS

More Related